Seite 1 von 1
KGE immer süffig
Verfasst: 26.11.2013, 09:42
von 5-ender
Hallo, hab jetzt schon 2x innerhalb der letzten 3-4 Monate die Rohre der KGE von gelblichen Schnodder befreit! Kann ja auch nicht normal sein das sich das immer so zusetzt??!!fahre zwar viel Kurzstrecken aber ab und wann mal auf die Bahn !
Letzter Ölwechsel vor ca 5 Monaten ,7-8 t KM
Was hat sowas für Auswirkungen , außer das bei verstopfter KGE der Motor nichtmehr anspringt?
Gruss 5-ender
Re: KGE immer süffig
Verfasst: 26.11.2013, 09:55
von inge quattro
Servus,
häng sie halt ins Freie, mit an Schwammerl drauf und ggf. einen Tank.
Ich würd dann mal einen Ölwechsel machen und die Sache weiter beobachten.
Entweder der läuft sauber zu fett oder deine Kolben(Abstreifringe) sind nimmer der Bringer!
Kompression passt?
Gruß
Thorsten
Re: KGE immer süffig
Verfasst: 26.11.2013, 11:26
von 5-ender
Hi, ja hatte ihn eigtl immer im optimalen Bereich eingestellt !
Kompressionsmessung is ca n Jahr her, da wars gut!
Ölabstreifringe?? müsste er dann nicht auch etwas bläuen??
Gruss Samir
Re: KGE immer süffig
Verfasst: 26.11.2013, 15:31
von QT-220
Bau auf offen um.
Geht günstig (habe zb nen Tank aus der Bucht genommen, selbst abgedichtet und dann lackiert) und dann passts.
War bei mir auch immer siffig. Da hat aber auch jeder ne andere Auffassung von viel oder wenig.
Vor allem saugst du dann den Dreck nimma an.
Und von innen soll ja auch alles schön ausschaun
An sich is der Umstand dass des Zeug so eklig aussieht ja normal. Sind halt Dämpfe die abkühlen und sich dann zu so ner Masse verbinden.
Re: KGE immer süffig
Verfasst: 26.11.2013, 17:00
von 5-ender
Hi, wieso abgedichtet? Was hasten da fürn Tank genommen?
Hast du den sozusagen zwischen geklemmt , oder die KGE in den Tank enden lassen??
Kenn das noch von früher irgendwie mit nem Luftfilter ( Pilz) für Roller!
Haste n bild von deiner Konstruktion ?
Gruss Samir
Re: KGE immer süffig
Verfasst: 26.11.2013, 18:48
von QT-220
Mit abdichten mein ich den tank (weil billig net unbedingt dicht).
Man geht ausm KG raus, rein in den Tank und raus geht nur n pilz (wahlweise aber viel mehr aufwand rücklauf in die ölwanne. Hab ich aber net weil sichs aus meiner sicht net lohnt).
Der rest von der KGE fliegt raus und man hat ruhe damit, sowie kein öl mehr in der ansaugung.
Werd den tank übern winter noch neu platzieren und den Schlauch anders verlegen. Aber von der konstruktion an sich ändert sich nix.
Re: KGE immer süffig
Verfasst: 27.11.2013, 10:27
von inge quattro
5-ender hat geschrieben:Hi, wieso abgedichtet? Was hasten da fürn Tank genommen?
Hast du den sozusagen zwischen geklemmt , oder die KGE in den Tank enden lassen??
Kenn das noch von früher irgendwie mit nem Luftfilter ( Pilz) für Roller!
Haste n bild von deiner Konstruktion ?
Gruss Samir
Hallo Samir,
beim QT-220 geht es um einen 20VT, da sollte man schon einen Tank verbauen, hab ich im S4 auch.
Habe für dich jetzt schnell mal ein Bild von meinem AAR gemacht. Bis jetzt, bin aber erst ca. 200km gefahren, sifft da ohne Tank auch nix raus.
Der raucht nur vom Auspuff, siehe Nockenwellen- Thema...
Gruß
Thorsten
Re: KGE immer süffig
Verfasst: 27.11.2013, 11:00
von 5-ender
Hi, danke fürs Bild! Du hast nur n Filter Pilz dran richtig?
Mir würd die Tank Lösung glaub ich besser gefallen, da man den ja einfach zwischen setzt und die gefilterte Luft dann wieder ins System geht richtig?
Gruss Samir
Re: KGE immer süffig
Verfasst: 27.11.2013, 11:18
von inge quattro
Ja ist nur ein Pilz und bis jetzt hab ich eben keine Sauerei drum rum. Aber selbst wenn du einen Tank ran machst, würd ich da auch nur einen Pilz drauf machen. Für was willst dir den die Öl- und Sprit- Dämpfe wieder ansaugen...?
Gruß
Thorsten
Re: KGE immer süffig
Verfasst: 27.11.2013, 11:38
von 5-ender
Na wegen Legalität !
is des n Roller lufi Pilz?
Gruss Samir
Re: KGE immer süffig
Verfasst: 27.11.2013, 11:50
von inge quattro
Ne, ist eher ein Unversal- Pilz, aus der Bucht, hab den gleichen auch auf Standheizung.
Angeblich soll eine offene KGE nicht legal sein, hab ich ich schon ein paar mal gelesen, bin aber mitm 20VT schon mind. 6x, so oder so ähnlich(mit Tank), durch die HU(bei verschiedenen Prüfern/Organisationen) und es hat nie einer was gesagt...
Der Link dazu:
http://www.ebay.de/itm/SIMOTA-ENTLUFTUN ... OU:DE:1123
Gruß
Thorsten
Re: KGE immer süffig
Verfasst: 27.11.2013, 15:35
von 5-ender
Hm und das übrige Öl hängt denn im Filter??!!
Gruss Samir
Re: KGE immer süffig
Verfasst: 27.11.2013, 17:51
von inge quattro
Bis jetzt ist nix erkennbar.
Wenn die KGE ins Freie geht, hast ja auch keinen Unterdruck, der dir den Schmodder hoch zieht...
Gruß
Thorsten
Re: KGE immer süffig
Verfasst: 27.11.2013, 23:52
von 5-ender
Hi , hm ok ich hab das noch vom Kumpel ( g40 mit catche-redbulldose) so in Erinnerung, das sich darin dann das Öl gesammelt hat . Oder is das bei aufgeladenen motoren generell n anderes System?
Gruss Samir
Re: KGE immer süffig
Verfasst: 28.11.2013, 07:19
von QT-220
Also wenn ein Tank verbaut wird, dann hängt natürlich was im tank.
wenn keiner verbaut wird dann kanns nur im filter "hängen" bleiben.
kommt aber auch alles auf die art an wie man es verbaut (schlauchlänge, winkel, etc.). je nach dem wie schnell sich die gase abkühlen werden sie schmodderiger oder weniger schmodderig.
generell haben aufgeladene motoren mehr blowby gase, somit kommt auch aus der KGE mehr raus. hält sich aber in grenzen.
Es gibt auch Motoren da geht aus der KGE einfach nur ein Schlauch mit Öffnungsrichtung 'unten' raus.
Da "läufts" dann serienmäßig einfach raus.
Re: KGE immer süffig
Verfasst: 28.11.2013, 11:20
von 5-ender
Hi, gut dann Hau ich auch nur n Filter rein!!
Danke gruss Samir
Re: KGE immer süffig
Verfasst: 10.01.2014, 18:50
von 5-ender
So hab das jetzt verbaut, son Behälter mit Filter oben drauf. Hab aber das Gefühl das es jetzt beim fahren nach öldämpfen richt , ganz leicht. Kann das sein oder eher einbildung???
Also von kgh in den behälter und ausm filter raus, das loch in der saughutze is provisorisch verschlossen.
Werd morgen nochmal messen wie der DS strom jetzt ist, müsste ja theoretisch jetzt etwas fetter laufen oder?!!?
Gruss 5-ender
Re: KGE immer süffig
Verfasst: 11.01.2014, 08:06
von inge quattro
Moing,
ja das ist normal, wenn er jetzt etwas nach Öl- und Wasserdämpfen riecht.
Ja überprüf den DS Strom mal, aber viel Anpassung wird nicht nötig sein, wenn vorher alles gepaßt hatte...
Gruß
Thorsten
Re: KGE immer süffig
Verfasst: 11.01.2014, 15:47
von 5-ender
Hi, das gefällt mir gar nicht mit dem Gestank!!! Also werd ichs wohl auf geschlossen umbauen!!
Oder am Auslass n schlauch nach unten legen!
Gruss 5-ender
Re: KGE immer süffig
Verfasst: 15.01.2014, 23:19
von 5-ender
Hab's jetzt so gemacht, das ich nur den Filter benutze und den direkt nach den ersten 15 cm der KGE verbaut hab. Da is ne Verdickung im Rohr,und da steckt er drauf. Is schon viel besser mit dem Geruch aber noch nicht ganz.
Jetzt macht er seit dem KGE Umbau nachm Kaltstart mucken. Er springt an, und schwankt dann ca 10-15 Sek stark zwischen 500 u 900 Umin.kann das damit zu tun haben??
Ist es normal das er jetzt nichtmehr auf den öldeckel und Ölstab Test reagiert!???
Des macht er nähmlich nicht mehr,
Gruss Samir
Re: KGE immer süffig
Verfasst: 16.01.2014, 02:05
von inge quattro
Daß er auf den Öldeckel/Messtab nimmer reagiert ist normal und logisch.
Die Leerlaufdrehzahl ist bei meinem auch etwas niedriger, aber schwanken tut er deswegen nicht.
Das hängt eher mit deiner Lamdasonde(anderer Beitrag) zusammen...
Gruß
Thorsten