Die Lage der Keilriemenscheiben zueinander?
Verfasst: 18.11.2013, 12:30
Hallo,
Ich brauche Eure Hilfe!
Hat einer unter Euch einen Audi 100 mit folgenden Merkmalen:
Bj 86
Typ 44
66kw(90Ps)
KAT
1,8 l
Motorkennbuchstabe: PH
und kann mir sagen, wie die Keilriemenscheiben von Wasserpumpe und Motor zu einander liegen?
Vielleicht sogar ein Foto davon? In meiner Erinnerung liegen diese leicht versetzt zu einander, damit sie sich nicht gegenseitig berühren. Stimmt das? Auch meine ich mich zu erinnern, dass der Keilriemen trotz der versetzten Lage der Scheiben in der Flucht lief.
Ich habe mir eine neue Wasserpumpe in einer Werksatt einbauen lassen. Seitdem liegen diese beiden Scheiben genau auf einer Höhe und dadurch viel zu dicht bei einander, so dass da kaum noch ein Blatt Papier dazwischen passt. Das kann nicht sein! Und ich traue mich nicht auf die Autobahn damit. Die Werksatt hat da irgendwie Murks gebaut und will es nicht zugeben und meint alles ist ok.
Ich weiss aber, dass die Scheiben nie im Leben so dicht neben einander montiert waren, kann es aber auch nicht beweisen, weil ich kein Foto habe. Die alte Pumpe liegt scheinbar auch nicht mehr vor. Die sei schon auf dem Schrott. An ihr hätte man es ja sehen können, wo die alte Position der Scheibe der Wasserpumpe war.
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Mit besten Grüßen,
Bernd
Ich brauche Eure Hilfe!
Hat einer unter Euch einen Audi 100 mit folgenden Merkmalen:
Bj 86
Typ 44
66kw(90Ps)
KAT
1,8 l
Motorkennbuchstabe: PH
und kann mir sagen, wie die Keilriemenscheiben von Wasserpumpe und Motor zu einander liegen?
Vielleicht sogar ein Foto davon? In meiner Erinnerung liegen diese leicht versetzt zu einander, damit sie sich nicht gegenseitig berühren. Stimmt das? Auch meine ich mich zu erinnern, dass der Keilriemen trotz der versetzten Lage der Scheiben in der Flucht lief.
Ich habe mir eine neue Wasserpumpe in einer Werksatt einbauen lassen. Seitdem liegen diese beiden Scheiben genau auf einer Höhe und dadurch viel zu dicht bei einander, so dass da kaum noch ein Blatt Papier dazwischen passt. Das kann nicht sein! Und ich traue mich nicht auf die Autobahn damit. Die Werksatt hat da irgendwie Murks gebaut und will es nicht zugeben und meint alles ist ok.
Ich weiss aber, dass die Scheiben nie im Leben so dicht neben einander montiert waren, kann es aber auch nicht beweisen, weil ich kein Foto habe. Die alte Pumpe liegt scheinbar auch nicht mehr vor. Die sei schon auf dem Schrott. An ihr hätte man es ja sehen können, wo die alte Position der Scheibe der Wasserpumpe war.
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Mit besten Grüßen,
Bernd