Seite 1 von 1
audi v8 standheizung schaltplan
Verfasst: 17.11.2013, 14:20
von Lux
hallo zusammen,
wie oben geschrieben habe ich eine standheizung aus einem 93er v8 von webasto und war dort original verbaut.
hat zufällig jemand einen schaltplan für diese Heizung?
mfg raffi
Re: audi v8 standheizung schaltplan
Verfasst: 17.11.2013, 17:16
von Kai aus dem Keller
Moin!
Ist zwar nicht direkt ein Schaltplan, aber vielleicht hilft dir das hier auch weiter:
http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_109.PDF
Gruß,
Kai
Re: audi v8 standheizung schaltplan
Verfasst: 17.11.2013, 18:34
von fischi
Ich hab hier von der Thermotop ein paar allgemeine Sachen:
Irgendwo gibt es eine komplette Service CD von Webasto, ich finde nur den Link nicht mehr. Kann Dir die notfalls auf altmodischem Weg zukommen lassen, Upload von einigen 100 MB ist hier vom Dorf aus leider ne langwierige Sache

Re: audi v8 standheizung schaltplan
Verfasst: 18.11.2013, 08:11
von cristofer
Hallo,
schau mal hier
http://www.audiv8.lovania-it.de/?site=downloads.html
Bei den 700mb ist was für dich dabei.
LG
Re: audi v8 standheizung schaltplan
Verfasst: 18.11.2013, 09:42
von Neuwagenschreck
Moin.
Jo, da sollte es drinstehen. So ca. ab Seite 870 im pdf gehen die Stromlaufpläne los.
Pass bitte auf, dass du ren richtigen Schaltplan verwendest, beim V8 gab es 91 eine Überarbeitung mit neuerKlimaanlage. Da die Standheizung dort mit eingreift, könnte sich das bei den Varianten unterscheiden!
Grüße
Gerrit
Re: audi v8 standheizung schaltplan
Verfasst: 18.11.2013, 11:15
von Lux
Danke euch erstmal.da schau ich mal wenn ich am pc bin.
na war mit neuer klima, hab den klimakabelbaum eben komplett vom autokabelbaum getrennt und will die jetzt sobald se geht in meinem passat bauen.
mfg raffi
Re: audi v8 standheizung schaltplan
Verfasst: 18.11.2013, 18:13
von Neuwagenschreck
Ähm...
Ich bin vorhin davon ausgegangen, dass due sie in einem 100er/200er verbauen willst. Ansonsten ist das ganz einfach, wenn dein Fahrzeug KEINE Klimaanlage hat oder eh nicht kompatibel sein wird. Dann kannste einfach die Standardschaltung von dem Ding benutzen, dann hält sich auch die Zahl der Leitungen in Grenzen. Was du wirklich brauchst sind die Leitungen Uhr <--> Steuergerät <--> Brenner/WaPu + Versorgung versteht sich.
Grüße
Gerrit
audi v8 standheizung schaltplan
Verfasst: 18.11.2013, 20:33
von fischi
Das Umschaltrelais am Lüfter kann man auch frei schnauze einstricken, Hauptsache der läuft irgendwie.