Audi 200 20V springt nicht an
Verfasst: 06.11.2013, 15:02
Hallo zusammen,
ich möchte einen 20V wieder zum Leben erwecken, klappt aber nicht. Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tips oder einen entsprechenden Link für den Fall geben, daß es hier früher passende Beiträge gegeben hat. Alles, was ich gefunden habe, hat leider nicht so richtig gepaßt.
Das Auto hat einige Zeit gestanden und ich kenne die Vorgeschichte nicht.
- zunächst Benzinpumpe getauscht, da die vorhandene tot war
- schließt man das Relais manuell, kommt Benzin bis zum Mengenteiler
- beim Anlassen wird das Benzinpumpenrelais nicht angesteuert, kein Zündfunke
- Motorsteuergerät in einem anderen 20V getestet, funktioniert einwandfrei
- Motorkontrollleuchte angeschlossen, um vielleicht den Fehler auf einen Geber einzugrenzen, aber die leuchtet beim Anlassen nicht - und natürlich ist sie nicht defekt
- also kann ich auch nicht ausblinken
Sicherungen hatte ich schon mal alle draußen, auch da habe ich nichts gefunden. Aber irgendwas fehlt dem Steuergerät, nur was.
Bin nun mit meinem "Latein" am Ende und bedanke mich vorab für jeden Hinweis.
Gruß Jörn
ich möchte einen 20V wieder zum Leben erwecken, klappt aber nicht. Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tips oder einen entsprechenden Link für den Fall geben, daß es hier früher passende Beiträge gegeben hat. Alles, was ich gefunden habe, hat leider nicht so richtig gepaßt.
Das Auto hat einige Zeit gestanden und ich kenne die Vorgeschichte nicht.
- zunächst Benzinpumpe getauscht, da die vorhandene tot war
- schließt man das Relais manuell, kommt Benzin bis zum Mengenteiler
- beim Anlassen wird das Benzinpumpenrelais nicht angesteuert, kein Zündfunke
- Motorsteuergerät in einem anderen 20V getestet, funktioniert einwandfrei
- Motorkontrollleuchte angeschlossen, um vielleicht den Fehler auf einen Geber einzugrenzen, aber die leuchtet beim Anlassen nicht - und natürlich ist sie nicht defekt
- also kann ich auch nicht ausblinken
Sicherungen hatte ich schon mal alle draußen, auch da habe ich nichts gefunden. Aber irgendwas fehlt dem Steuergerät, nur was.
Bin nun mit meinem "Latein" am Ende und bedanke mich vorab für jeden Hinweis.
Gruß Jörn