Pleuel beim NF
Verfasst: 28.10.2013, 23:04
Hi,
hab vor ner Weile einen NF Motor zerlegt, also auseinandergebaut
, und er hatte erstaunlicherweise Pleuel mit Ölsteigbohrung drin. Es handelt sich um die selben Pleuel wie sie auch im 7A und 3B verbaut waren.
Umso erstaunlicher ist, dass der Motor aus einem 1. Handfahrzeug stammt, vielleicht erinnert sich noch jmd. daran, der Motor starb an einem Pleuellagerschaden am dritten Zylinder beim cruisen im 5. Gang durch die Stadt. Ich kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass der Motor vorher noch nie zerlegt und/oder revidiert wurde.
Hat schonmal jmd. einen NF mit Turbopleuel gesehen? Bis jetzt ist mir sowas noch nie untergekommen. Haben die damals wirklich so nach dem Zufallsprinzip Motoren zusammengeschraubt, oder gibt es eine andere Erklärung dafür?
Die nicht gesputterten Pleuellager die normal in einen NF Motor gehören haben ja nichtmal die Bohrung, so dass die Ölsteigbohrung über 200Tkm ohne Funktion gewesen sein muss. Recht seltsam die Geschichte...
MfG Karsten
hab vor ner Weile einen NF Motor zerlegt, also auseinandergebaut
Umso erstaunlicher ist, dass der Motor aus einem 1. Handfahrzeug stammt, vielleicht erinnert sich noch jmd. daran, der Motor starb an einem Pleuellagerschaden am dritten Zylinder beim cruisen im 5. Gang durch die Stadt. Ich kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass der Motor vorher noch nie zerlegt und/oder revidiert wurde.
Hat schonmal jmd. einen NF mit Turbopleuel gesehen? Bis jetzt ist mir sowas noch nie untergekommen. Haben die damals wirklich so nach dem Zufallsprinzip Motoren zusammengeschraubt, oder gibt es eine andere Erklärung dafür?
Die nicht gesputterten Pleuellager die normal in einen NF Motor gehören haben ja nichtmal die Bohrung, so dass die Ölsteigbohrung über 200Tkm ohne Funktion gewesen sein muss. Recht seltsam die Geschichte...
MfG Karsten