Seite 1 von 1

Pleuel beim NF

Verfasst: 28.10.2013, 23:04
von Morti
Hi,

hab vor ner Weile einen NF Motor zerlegt, also auseinandergebaut :D , und er hatte erstaunlicherweise Pleuel mit Ölsteigbohrung drin. Es handelt sich um die selben Pleuel wie sie auch im 7A und 3B verbaut waren.
Umso erstaunlicher ist, dass der Motor aus einem 1. Handfahrzeug stammt, vielleicht erinnert sich noch jmd. daran, der Motor starb an einem Pleuellagerschaden am dritten Zylinder beim cruisen im 5. Gang durch die Stadt. Ich kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass der Motor vorher noch nie zerlegt und/oder revidiert wurde.
Hat schonmal jmd. einen NF mit Turbopleuel gesehen? Bis jetzt ist mir sowas noch nie untergekommen. Haben die damals wirklich so nach dem Zufallsprinzip Motoren zusammengeschraubt, oder gibt es eine andere Erklärung dafür?
Die nicht gesputterten Pleuellager die normal in einen NF Motor gehören haben ja nichtmal die Bohrung, so dass die Ölsteigbohrung über 200Tkm ohne Funktion gewesen sein muss. Recht seltsam die Geschichte...

MfG Karsten

Re: Pleuel beim NF

Verfasst: 29.10.2013, 23:47
von Alex83
Hi Karsten,

kann leider nur sagen was der Katalog her gibt...

bei den Frontis:
gibt er an das ab Modelljahr M die selben Pleuelstangen [027198401C] wie im 3B/7A verbaut sind. Bis L-300000 [035198401C].
NF ab 8/'89 - 11/'90 (7A -9/'91) Obere & Untere Pleuellagersschale 7A/NG/NF = untere Pleuellagerschale vom 3B


bei Q's:
Pleuelstangen NG/NF [035198401C], 7A [027198401C].
NF ab 1/'88 - 12/'90 (7A/NG ab 4/'87 - 9/'91) obere & untere Pleuellagerschale 7A/NG/NF = untere Pleuellagerschale vom 3B [034105701 007]

Ich hab jetzt nur die Daten jeweils vom MJ L für den NF/NG/7A/3B eingesehen, dort standen dann die entsprechenden "von/bis" Angaben als Bemerkung unterhalb der Teilenummer.



gruß
Alexander

Re: Pleuel beim NF

Verfasst: 30.10.2013, 01:58
von Manu F.
Hi Karsten

Mach dir kein Kopf...

Pleuel von allen 2,3l Saugern und 3B Motoren sind zueinander tauschbar!
Ist der gleiche Rotz, manche gibt es mit und ohne Ölsteigbohrung.
Beide Varianten sowohl schon im Sauger als auch im Turbo gesehen und gefahren.


gruß Manu

Re: Pleuel beim NF

Verfasst: 02.11.2013, 12:43
von Morti
@Alex

Der Motor ist aus einem Quattro. Modelljahr, recht früher L.
Also nach Katalog eigentlich unlogisch.


@Manu

Funktionieren tut es, das ist klar. Ich war nur ein wenig verwundert, da die 3B/7A Pleuel vorzufinden. Ich hatte den Kram eingelagert und hab ihn nur rausgekramt um ein unbearbeitetes Pleuel als Vergleich für ein Foto zu einem von mir bearbeiteten zu haben. Erst da sah ich, dass es die mit Ölsteigbohrung sind, die laut landläufiger Meinung nur in 3B und 7A Motoren zu finden sind.

Es scheint wohl das verbaut worden zu sein was bereit lag...

MfG Karsten

ps. Hab mir vom Schrott einen ACE Motor (16V mit neuem Kopf, abgerundete Brennraumform) aus einem Coupe rausgeschlachtet. Neben einem erfreulicherweise rissfreien Zyl.Kopf fand ich auch in diesem Motor die alten schweren Pleuel mit Ölsteigbohrung. Obwohl zum Baudatum 1994 eigentlich schon die am Pleuellagerdeckel erleichterten mit dünnerem Schaft aus ABY/AAN verfügbar gewesen wären.