Seite 1 von 1

Klemme 15a beim Magnetschalter Funktion MCI

Verfasst: 22.10.2013, 23:20
von Felix
Servus zusammen

Habe nun einen Anlasser bei einem MCI eingebaut der die 15A Klemme nicht hat.
Beim KU wurde damit das Kaltstartventil angesteuert, wie ist das beim MC?

Bisher habe ich noch keine Probleme, aber mich würde doch die genaue Funktion interessieren.
Nicht das er dann bei kalten Temperaturen schwer anspringt.

Vielleicht weiß jemand was dazu oder hat eine Beschreibung.
Oder hat jemand einen Stromlaufplan wo die Leitung der 15a Klemme hingeht.

Danke und Gruß

Re: Klemme 15a beim Magnetschalter Funktion MCI

Verfasst: 23.10.2013, 10:26
von Neuwagenschreck
Moin.

Zum Thema KU: Meines Wissens nach hat der Anlasser an der KU 3 Anschlüsse:
- Versorgung (dickes Kabel, logisch)
- Steuerleitung für Magnetschalter (Flachstecker, Kabelfarbe rot, wenn ich mich recht entsinne)
- Versorgungsleitung Boardelektrik (Flachstecker, Kabelfarbe blau, wenn ich mich recht entsinne)

Letzterer Leitung ist meines Wissens nach die Versorgung der Boardelektrik, die über den Magnetschalter von der Batterie getrennt wird, wenn der Anlasser arbeitet.

Wie das beim MC ist, weiß ich gerade nicht mehr so genau, aber ich denke im VFL war das gleich. Ich schau heut Abend mal in den Schaltplan...

Grüße
Gerrit

Re: Klemme 15a beim Magnetschalter Funktion MCI

Verfasst: 23.10.2013, 11:18
von Deleted User 5197
Hallo,

beim MC wird das KSV durch das Motorsteuergerät angesteuert. Das Motorsteuergerät wiederum durch den einpoligen Fühler (G62) unter der Zentralhydraulikpumpe.

Gruss,
Michael

Re: Klemme 15a beim Magnetschalter Funktion MCI

Verfasst: 23.10.2013, 13:44
von Joe 10v
Servus
Also mein KU Bj.87 hat nur 2 Anschlüsse am Magnetschalter , im Schaltplan ( So wird es gemacht ) sind 3 8)
Und natürlich die dicken Kabel , die mit der M8 Mutter festgezogen werden...............
Mfg

Re: Klemme 15a beim Magnetschalter Funktion MCI

Verfasst: 23.10.2013, 22:27
von Felix
Servus danke für die Antworten

beim MC wird das KSV durch das Motorsteuergerät angesteuert. Das Motorsteuergerät wiederum durch den einpoligen Fühler (G62) unter der Zentralhydraulikpumpe.

Ja das denk ich auch, wenn der Geber eh kalt signalisiert, dann wird das Motorsteuergerät schon das Kaltststartventil ansteuern wenns benötigt wird.

Ich hab den Draht zu spät entdeckt sonst hätt ich gleich den Magnetschalter getauscht mit einem der die Klemme 15a hat, aber er springt gut an, jetzt lass ich es mal so.

Aber wenn jemand Schaltpläne für einen 200er Bj 86 MCI hat wär echt super.
Gruß

Re: Klemme 15a beim Magnetschalter Funktion MCI

Verfasst: 23.10.2013, 22:54
von Deleted User 5197
Felix hat geschrieben:
beim MC wird das KSV durch das Motorsteuergerät angesteuert. Das Motorsteuergerät wiederum durch den einpoligen Fühler (G62) unter der Zentralhydraulikpumpe.

Ja das denk ich auch...
Zu denken gibt es da auch nicht viel! Beim MC ist es so - sei es nun der MCI oder auch der MCII ... :)


Gruss,
Michael