Lager vom Kühlerlüfter instand setzen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Corprus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 437
Registriert: 21.05.2012, 20:18
Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
Kontaktdaten:

Lager vom Kühlerlüfter instand setzen?

Beitrag von Corprus »

Hi Leute,

mir ist schon seit längerem aufgefallen das mein Lager vom Kühlerlüfterrad wohl nen Schlag haben muss, wenn der Lüfter nämlich auf der kleinen Stufe anläuft singt es die ersten paar Minuten so komisch, auch kann man dann beobachten das das Lüfterrad ein bisschen eiert ^^. Wenn er auf volle Power anläuft ist es komischerweiße nicht. Jetzt meine Frage, kann man das Lager vll einzeln irgendwie tauschen oder sonst was überholen dadran? Wie ist das Ding eigentlich gelagert? Kugellager oder was anderes? Vll hat das ja schon irgendwann jemand zerlegt und kann was dazu sagen.

mfg

Michael
Bild
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Lager vom Kühlerlüfter instand setzen?

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Frag mal im Teilemarkt oder schau mal in der Bucht. Wenn du nicht einen absoluten Exoten fährst, sollte da was zu finden sein. Die Mühe die Lager zu wechseln (falls das überhaupt möglich ist) würde ich mir nicht machen...

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Audiquattro20V
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 496
Registriert: 05.11.2004, 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lager vom Kühlerlüfter instand setzen?

Beitrag von Audiquattro20V »

Vom 20v hab ich sicherlich noch 15 stk oder mehr da....
http://www.Audibirne.de

hier gehts Fair zu

Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
Antworten