Seite 1 von 1
Sitzbezug Sportsitze Stoff
Verfasst: 30.09.2013, 15:49
von Jürgen Ende
Hallo zusammen,
ich muss de Wangen meiner Typ44 Sportsitze neu beziehen lassen. Nun gibt es bei Audi ja anscheinen wieder jede Menge Stoff. Nur, welcher ist der richtige Stoff? Also, meine beiden Sport haben die schwarzen Sportsitze drin. EZ:11/90.
Ist das jetzt
- JACQUARD SATIN ANTHRAZIT UNI
oder
- JACQUARD SATIN SAPHIR UNI ?
Kann mir ggf. jemand den Namen des Herstellers nennen?
Gruß
Jürgen Ende
Re: Sitzbezug Sportsitze Stoff
Verfasst: 30.09.2013, 16:37
von StefanS
Hallo Jürgen,
Saphir ist BLAU
Die anderen Unterscheidungen dienen dem unterschiedlichen "Muster" für Seitenverkleidung links/rechts bzw. uni für die Wangen.
Du brauchst Anthrazit!
Gruß S.
Re: Sitzbezug Sportsitze Stoff
Verfasst: 30.09.2013, 16:41
von Jürgen Ende
Man(n) dankt.
Noch eine Ahnung, wer der Hersteller ist?
Wir hatten vor Jahren mal eine Aktion hier. Und ich meine einer hätte geschrieben, dass er den Hersteller kennen würde. Leider wurde dieser aber nicht genannt.
Jürgen Ende
Re: Sitzbezug Sportsitze Stoff
Verfasst: 30.09.2013, 19:39
von gammsach
Jürgen Ende hat geschrieben:Noch eine Ahnung, wer der Hersteller ist?
Das zu wissen, nützt dir nichts. Der wird dir nicht den gleichen Stoff verkaufen, den er an Audi liefert. Nicht nur, weil er damit zu Konkurrenz seines Kunden geht, sondern auch wegen Geschmacksmusterschutz (oder was da greift).
PS ich weiß nicht, wer das ist
Re: Sitzbezug Sportsitze Stoff
Verfasst: 30.09.2013, 20:02
von Jürgen Ende
Mein Autosattler hat mich nach dem Hersteller und dem Farikatsnamen gefragt. Daher wollte ich den Hersteller wissen. Das ich da nicht drankomme, kann ich mir schon vorstellen. Nur hätte ich das gerne gewusst.
Jürgen Ende
Re: Sitzbezug Sportsitze Stoff
Verfasst: 16.10.2013, 16:32
von Jürgen Ende
@StefanS
Also das hatte ich nicht erwartet. Deine Angabe mit "Anthrazit" stimmt nicht. Ich habe das beim tr-shop bestellt und gerade hatt sich der zuständige Mensch bei mir gemeldet. Er wollte wissen, ob das mit dem anthrazit mein Ernst sei. Ich hätte bisher immer Teile für den C3 geordert. Da hätte es Anthrazit nie gegeen. Im C3 sei "Graphit" eingesetzt worden.
Somit also "Graphit".
Gruß
Jürgen Ende
Re: Sitzbezug Sportsitze Stoff
Verfasst: 16.10.2013, 18:06
von 1TTDI
Kann man echt schwer unterscheiden. Selbst direkt auf der Seite sind unten die beiden Varianten.
https://trshop.audi.de/konakart/SelectP ... model=0001
Da würde ich auch eher auf grahpit tippen, da saphir wirklich nen tick ins bläuliche geht.
Steht auch sogar bei der Beschreibung:
".....FARBE: SAPHIR (DUNKELBLAU)..."
Na hoffentlich kommt wirklich die richtige Farbe.
Re: Sitzbezug Sportsitze Stoff
Verfasst: 16.10.2013, 20:29
von StefanS
Jürgen Ende hat geschrieben:@StefanS
Also das hatte ich nicht erwartet. Deine Angabe mit "Anthrazit" stimmt nicht. Ich habe das beim tr-shop bestellt und gerade hatt sich der zuständige Mensch bei mir gemeldet. Er wollte wissen, ob das mit dem anthrazit mein Ernst sei. Ich hätte bisher immer Teile für den C3 geordert. Da hätte es Anthrazit nie gegeen. Im C3 sei "Graphit" eingesetzt worden.
Somit also "Graphit".
Gruß
Jürgen Ende
Hallo Jürgen,
das tut mir jetzt wirklich leid!
Deine Frage war:
Jürgen Ende hat geschrieben:
- JACQUARD SATIN ANTHRAZIT UNI
oder
- JACQUARD SATIN SAPHIR UNI ?
da Saphir = blau,
habe ich Dir das "Anthrazit" empfohlen.
Ich hab auch nur Satin Anthrazit im Cabrio gehabt -> jetzt Leder Anthrazit.
Mir ist noch Platin (also Grau) beim Satin bekannt.
In meinen Hundertern hab ich ja Velours braun als Vorface.
Ich konnte den falsch bestellten Artikel beim trs-shop aber gegen Gebühr wieder zurückgeben.
Nochmals Sorry für das Missverständnis.
Gruß Stefan
Re: Sitzbezug Sportsitze Stoff
Verfasst: 16.10.2013, 20:36
von Jürgen Ende
@StefanS
Mach ja jetzt nichts. Ich war nur über die Meldung vom TRshop so verblüfft. Das die sich da noch Gedanken machen finde ich toll. Andere hätten das einfach geschickt und gut isses.
Finde ich, sollte man doch positiv vermerken, oder?
Gruß
Jürgen Ende
Re: Sitzbezug Sportsitze Stoff
Verfasst: 17.10.2013, 16:14
von Neuwagenschreck
Moin.
Ich werde früher oder später auch vor dem Problem stehen mit den Sitzen. Kannst du bitte mal das Ergebnis deiner Neubepolsterung posten?
Grüße
Gerrit
Re: Sitzbezug Sportsitze Stoff
Verfasst: 17.10.2013, 19:55
von Jürgen Ende
Sobald ich die Stoffe habe und die mit anderen vergleichen konnte, geht das Polstern los. Allerdings ist der Stoff vom TRShop noch nicht da.
Jürgen Ende
Re: Sitzbezug Sportsitze Stoff
Verfasst: 06.03.2014, 16:23
von QT-220
Jürgen Ende hat geschrieben:Sobald ich die Stoffe habe und die mit anderen vergleichen konnte, geht das Polstern los. Allerdings ist der Stoff vom TRShop noch nicht da.
Jürgen Ende
Ist er jetzt da?
Re: Sitzbezug Sportsitze Stoff
Verfasst: 06.03.2014, 16:27
von Jürgen Ende
Jo, ist auch schon verarbeitet. Habe ich vor lauter Reparaturen und Instandsetzungen glatt vergessen zu berichten.
Möchtest Du etwas spezielles wissel?
Jürgen Ende
Re: Sitzbezug Sportsitze Stoff
Verfasst: 06.03.2014, 20:33
von level44
Moin
ja, beim 44er gab es Jaquard Satin in den Farben nautik (blau), platin (hellgrau), graphit (sehr dunkelgrau) & travertin (sandbeige).
Hatte vor kurzem die Farbtafel gepostet ►
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... 0#p1408350
Grüßle
Re: Sitzbezug Sportsitze Stoff
Verfasst: 07.03.2014, 07:42
von QT-220
Jürgen Ende hat geschrieben:Jo, ist auch schon verarbeitet. Habe ich vor lauter Reparaturen und Instandsetzungen glatt vergessen zu berichten.
Möchtest Du etwas spezielles wissel?
Jürgen Ende
das Ergebnis würde mich schon interessieren (evtl. ein Foto?)
Sitzbezug Sportsitze Stoff; Dach und Lederlenkrad
Verfasst: 08.03.2014, 12:33
von Jürgen Ende
Hallo,
also, wie versprochen, die Bilder vom Sitzstoff. Da ich noch etwas mehr habe machen lassen, hier auch noch Bilder vom neuen Himmel und vom neuen Lederlenkrad.
Bilder vom Sitz:
Bilder vom Lenkrad
Himmel
Sollten noch Fragen offen sein, dann los.
Gruß
Jürgen Ende
Re: Sitzbezug Sportsitze Stoff
Verfasst: 09.03.2014, 15:53
von StefanS
Hallo Jürgen,
ich würde Dir empfehlen, die Falten die man im Sitzbezug sieht durch "nachspannen" zu beseitigen.
Wenn das so bleibt, dann werden die Falten bald sehr unschön aussehen - und der Bezug geht dort noch schneller kaputt!
Der Farbunterschied ist schon beachtlich - hatte ich bei meinem Cabrio ja auch...
Gruß StefanS.