Seite 1 von 1

KBA-Nummern

Verfasst: 24.03.2006, 22:56
von reinhold2709
Schönen Guten Abend alle zusammen!

In Zuge der Internet-Suche nach Ersatzteilen für meinen 100 44Q 2.309 ccm 100 KW 136 PS (NF), Stufenheck, Schalter, Bj. Nov. 1987 lande ich naturgemäß nahezu immer auf Seiten deutscher Anbieter.

Zu genaueren Identifikation des passenden Teile wird dann regelmäßig nach den "Schlüsselnummern" bzw. "KBA-Nummern zu 2) und 3)" gefragt. Soweit ich das verstande haben, sind diese Angabe den deutschen Zulassungspapieren zu entnehmen. In österreichischen Papieren kommen diese Details aber nicht vor.

Im Zuge der heutigen Bestellung einer Tachowelle wurden mit von Anbieter auf Basis meiner obigen Fahrzeugdetails (+Fahrgestellnr.) als Schlüsselnummern 0588 und 436 genannt. Vor einiger Zeit (anderer Ersatzteil für das gleiche Fahrzeug) hat ein anderer Händler 0588 389 genannt. In beiden Fällen mit den Zusätzen "Audi 100 (44, 44Q, C3) 2.3 E quattro Stufenheck 198608 bis 199011 100 KW"

Ist es tatsächlich möglich/üblich, daß für ein und dasselbe Fahrzeug zwei unterschiedliche KBA-Nummern zu 3) existieren??

Kennt sich da jemand aus??

Gruß, Reinhold

Verfasst: 25.03.2006, 00:36
von Fuenftopf
Bei der 0588 handelt es sich um die sog. Herstellerschlüsselnummer (kurz HSN) und bei der unter 3) angegebenen Zahl um die Typschlüsselnummer (TSN). Die HSN steht logischerweise für Audi und lautet immer 0588. Bei der TSN gibt es natürlich nicht zwei verschiedene Nummern für das gleiche Fahrzeug. Für den Laien ist der Unterschied nicht so leicht erkennbar aber eine andere TSN bedeutet auch immer eine (wenn auch marginale) Differenz.
Die Lösung führt auf jeden Fall über die Fahrgestellnummer, nur wie das aus Österreich gehen soll, fällt mir noch nix Sinniges zu ein.

bis dann,
Jürgen

Verfasst: 25.03.2006, 00:47
von Svensen
Meine Nummern 0588/480 sind auch nie aufgeführt.
NF EZ 06/90

Verfasst: 25.03.2006, 02:43
von André
Für den NF gibt es abhängig vom Bauzeitpunkt (bzw. genauer von Hubraum und Leistungsangabe) 3 TSNs für dasselbe Modell, ausserdem natürlich noch je 1 für die vier Typen, also ingesamt 12 auftretende TSNs.

am Bsp. der Q Limo:
389 : 2282ccm 100kW, bis ca. Anfang ´89
436 : 2309ccm 100kW, bis ca. Anfang ´90
484 : 2309ccm 98kW, bis zum Schluss

Die vier Typen sind: Front Limo, Front Avant, Q Limo, Q Avant, die TSNs liegen dann immer "in der Gegend" (z.B. Front Avant: 481)

Anzumerken ist dabei, dass es immer derselbe Motor ist, nur die Daten wurden jeweils der aktuellen Gesetzgebung angepasst.
Gerade die 48x sind oft bei den Teilelieferanten nicht vermerkt, das fiel mir auch schon auf, in den meisten Fällen ist auch die der früheren Versionen hinreichend.
(die Nr. müssten sein 389, 390, 393, 394, 436, 437, 462, 463, 480, 481, 484, 485; ggf. immer mal unter www.typklassen.de überprüfen.) Ausserdem hat der Bo. mal ne entsprechende Statistik zusammengestellt, ggf. mal in dessen beiträgen suchen, da haben wir noch etwas weitgehender diskutiert.

Am Rande: nicht alle Audis haben 0588 als HSN, auch 590 kommt vor.

Ach ja: falls es mal um Teile für den oberen Motorbereich geht. Da ist der Bauzeitpunkt (´87, also Vorfacelift = "NF1"-Motor, kleine Ansaugbrücke) bzw. Motor- oder FahrgestellNr. wesentlich wichtiger als die TSN. Der Unterschied "NF1" vs. "NF2" (kleine Ansaugbrücke vs. große Ansaugbrücke) spiegelt sich nämlich in der TSN nicht wieder.

Ciao
André

Verfasst: 25.03.2006, 09:20
von reinhold2709
Guten Morgen!

Vielen Dank für die umfassenden Antworten. Da der Tacho-Lieferant -vermutlich auf Basis der Fahrgestellnr. - offenbar die richtige Nr. zu 3) "erwischt" hat, ist mir jetzt bedeutend wohler.

Schönes Wochenende, Reinhold