Seite 1 von 1

5 Zylinder Mengenteiler und LMM quertauschen - Passt das?

Verfasst: 26.09.2013, 14:52
von cristofer
Hallo,
habe zufällig einen Mengenteiler mit LMM vom AAR bekommen.
Funktioniert der wie er soll in meinem MJ 90 RT?

Alle Anschlüsse, Drucksteller, StauscheibenPoti, Benzinleitungen sind 100% gleich angeordnet.
Lediglich die Bosch- und Audinummern unterscheiden sich.
Einen Unterschied der allein auf den Hubraum zurückzuführen wäre fällt mir nicht ein.

Kann mir jemand sagen ob das funktionieren kann?

Danke & LG

Re: 5 Zylinder Mengenteiler und LMM quertauschen - Passt das

Verfasst: 26.09.2013, 18:24
von Typ44
Ich kann Dir nur sagen (schreiben :wink: ), dass der Quertausch von RT auf NF/NG (2.3E) nicht funktionierte, der Wagen lief damit richtig bescheiden und hatte arge Startschwierigkeiten > im RT war alles OK bis zum Schlachten.

Wo der Fehler im einzelnen lag, vermag ich nicht zu sagen, mit einem MT vom 2.3E, den ich mir dann besorgte, war wieder alles bestens.

Re: 5 Zylinder Mengenteiler und LMM quertauschen - Passt das

Verfasst: 26.09.2013, 18:42
von André
NF und AAR haben als Drucksteller "Grundwert" (also um den herum geregelt wird) 0mA, der RT hat dafür aber 10mA.

Wenn man da also quertauscht wir schon mal der Drucksteller falsch angesteuert, und dementsprechend ein viel zu mageres, oder viel zu fettes Gemisch erzeugt.

Ggf. sind auch das Stauscheibenpoti und das Verhältnis von Stauscheibenhub zu Einspritzgrundmenge anders angesetzt.

Ciao
André

Re: 5 Zylinder Mengenteiler und LMM quertauschen - Passt das

Verfasst: 30.09.2013, 11:22
von cristofer
Ok danke euch.
Schade dass das nicht einfach so passt...
André hat geschrieben: NF und AAR haben als Drucksteller "Grundwert" (also um den herum geregelt wird) 0mA, der RT hat dafür aber 10mA.
Hmm also die Drucksteller sehen unterschiedlich aus. Der Eine ist schwarz, der Andere grau. Bleibt die Frage ob dieser Unterschied im Drucksteller selber liegt oder ob die Mengenteiler an sich tatsaechlich unterschiedlich sind.
André hat geschrieben: Ggf. sind auch das Stauscheibenpoti und das Verhältnis von Stauscheibenhub zu Einspritzgrundmenge anders angesetzt.
Dann kaeme ich wohl nicht drumherum mir nen RT Mengenteiler mit LMM zu besorgen.

Ich werds bei Gelegenheit einfach mal ausprobieren. Eilt ja zum Glueck nicht, ist nur fuer die Halde. :)
Danke & LG