Seite 1 von 1
startproblem 2,0E
Verfasst: 20.09.2013, 18:04
von trimmi92
Moin,
mein 100er MKB RT springt nicht an.
Steuerzeiten und ZündZeitpunkt stimmen
Verteiler mit Kappe und Finger neu.
Er bekommt Sprit und hat einen guten Funken
Anlasser dreht einwandfrei.
Es hört sich so an als wenn er will aber nicht kann.
Es kommen extrem viele Dämpfe aus der KGE
Ich bin ratlos.
Hat einer eine Idee?
Re: startproblem 2,0E
Verfasst: 20.09.2013, 23:52
von 5-ender
Is die KGE vlt zu gesetzt ?? Hatte ich mal bei nem Astra , der. Sprang auch nicht mehr an, haben uns fast tot gesucht!!!
Re: startproblem 2,0E
Verfasst: 21.09.2013, 13:16
von trimmi92
Die ist ok
Ich vermute mal krummes Ventil oder kolbenringe im arsch
Re: startproblem 2,0E
Verfasst: 21.09.2013, 15:14
von 5-ender
Kam das denn von jetzt auf gleich oder wie?
Re: startproblem 2,0E
Verfasst: 21.09.2013, 19:41
von André
trimmi92 hat geschrieben:Ich vermute mal krummes Ventil oder kolbenringe im arsch
logische Konsequenz:
Kompression prüfen (lassen)
... oder gleich aufmachen und nachgucken.
Ciao
André
Re: startproblem 2,0E
Verfasst: 22.09.2013, 09:03
von Klaus T.
Moin Leutz,
wenn er will, aber nicht kann, spendet nur das KSV etwas Sprit. Also ist da schon mal Falschluft eine Möglichkeit; "schwergängiger" Steuerkolben käme auch infrage ...
Luftfilter raus, Motor starten und gleichzeitg von zweiter Person die Stauscheibe beim Anheben leicht unterstützen.
Re: startproblem 2,0E
Verfasst: 22.09.2013, 12:45
von trimmi92
Moin
Er bekommt Sprit ohne Ende
Das mit der Falschheit kann ich ausschließen
Den Trick mit Stauscheibe hab ich schon probiert
Er bläst auch extrem aus der KGE
Vermutlich sind die Kolbenringe fest
Re: startproblem 2,0E
Verfasst: 22.09.2013, 12:49
von trimmi92
Bevor ich das vergesse
Ich habe das Auto erst gekauft und es lief bei mir noch nicht
Re: startproblem 2,0E
Verfasst: 22.09.2013, 16:51
von 44avantler
So ganz profan:
wie sehen denn die Kerzen (ebenfalls erneuert ?) aus?
Evtl. Sprit o. Wasser im Öl?
Und die oben schon genannte Kompressionsmessung wäre hinsichtlich Fehlerausschlusses hilfreich.
Grüße,
Jörg
Re: startproblem 2,0E
Verfasst: 23.09.2013, 20:26
von trimmi92
Kompression ist ziemlich schlecht erster Zylinder 7 bar der 2. hat nur 3 bar
danach hab ich aufgehört.
habe ihn überlistet mit Getriebeöl auf die Kolben
er lief kurz aber ohne Öl auf den Kolben springt er absolut nicht an.
Wie kann es sein das er so wenig Kompression nach 265000 Opakilometern?
es sind definitiv die Kolbenringe weil er extrem aus der KGE bläst
Er ist sogar Scheckheftgepflegt