Seite 1 von 1

NF2 springt warm nach einigen Minuten schwer an

Verfasst: 13.09.2013, 23:26
von 5zyl4ever
Hallo Forengemeinde,
ich habe mich lange gesträubt mit dem Problem ein eigenes Thema auf zu machen. Habe die Suchfunktion rauf und runter, und auch in anderen Themen mitgesprochen.
Leider bin ich so langsam mit meinem Latein am Ende.

Zum Problem:
Starte ich den Wagen kalt, springt er ohne nennenswerte Probleme an. Dann fahre ich z.B. zum Einkaufen (Motor hat Betriebstemperatur) und komme nach ca. 20 min wieder raus, springt er nur nach furchtbar langem Orgeln, mit leichter Unterstützung am Gas, an.
Stelle ich aber den Motor nur ganz kurz ab, um z.B. zu tanken, springt er auch wieder an.
D.h. also, je länger er warm steht, desto schlechter springt er an.
Ist er dann wieder abgekühlt, geht´s wieder ohne Probleme. Also morgens zur Arbeit und abends zurück ist überhaupt kein Problem.
Sonst verhält er sich unauffällig, fährt normal und hat m.M.n. auch Leistung !
Was bislang gemacht wurde:

Temp.Geber G62, neu
Verteilerkappe und Läufer, neu
Zündleitungen, neu
Druckspeicher (an der Hinterachse), neu
Rückschlagventil auf der Pumpe, neu
Einspritzdüsen wurden im warmen Zustand ausgebaut (kein nachtropfen ersichtlich) und neu abgedichtet
Ölmessstab, neu
Dichtung Öldeckel, neu
Ventildeckeldichtung, neu
Ansaugbrückendichtung (mitte), neu
Motoreinstellung (Leerlauf, Zündung, Co) geprüft und iO
Kraftstoffdruck in allen Lebenslagen geprüft, iO
LLRV getauscht, ohne Veränderung
Drosselklappe gereinigt


So, mehr fällt mir nicht ein.
Hat irgendwer noch einen heißen Tipp wo ich jetzt noch suchen kann ?
Für hilfreiche Tipp´s bin ich sehr dankbar


Mit verzweifelten Grüßen

Peter

Re: NF2 springt warm nach einigen Minuten schwer an

Verfasst: 14.09.2013, 00:12
von 5-ender
Hi,hast du die ESV auch ausgebaut direkt getestet?
Mir fällt noch hallgeber ein. Der macht wohl auch in etwa solche Fehler.
haste mal gecheckt ob , wenn er das Problem hat, Funken und Sprit ankommen??

Aber hört sich doch irgendwie nach benzinproblem an. Benzinfilter gewechselt???

Fehlerspeicher ausgeblinkt??
Wie das geht steht inner Selbstdoku. Da steht auch noch n Beitrag zum schlechten bzw kein starten.
Gruss 5-ender

Re: NF2 springt warm nach einigen Minuten schwer an

Verfasst: 14.09.2013, 12:42
von 5zyl4ever
Hallo 5-ender,
vielen Dank für deine Antwort.
hast du die ESV auch ausgebaut direkt getestet?
:oops: nein, nur optische Prüfung ob sie naß sind, bzw nachtropfen.
Mir fällt noch hallgeber ein. Der macht wohl auch in etwa solche Fehler.
mmhh, kann ich den prüfen oder geht nur quertauschen ? Was passiert mit dem Hallgeber wenn ich orgele und leicht Gas gebe ?
haste mal gecheckt ob , wenn er das Problem hat, Funken und Sprit ankommen??
werde ich diese Woche mal prüfen
Aber hört sich doch irgendwie nach benzinproblem an. Benzinfilter gewechselt???
Benzinfilter ist noch nicht gewechselt. Schließe ich aber auch aus, da er ja sonst gut fährt und der Krafstoffdruck ja hinter dem Filter gemessen wird und dieser in allen Lebenslagen in Ordnung ist.
Wenn er dann anspringt, könnte man sich einbilden das es nach Kraftstoff riecht. Als wenn er abgesoffen ist.
Fehlerspeicher ausgeblinkt??
Fehlerspeicher ist leer
Wie das geht steht inner Selbstdoku. Da steht auch noch n Beitrag zum schlechten bzw kein starten.
Kraftstoffpumpenrelais habe ich auch schon gereinigt. Aber ob´s gefruchtet hat ? :oops:
Vielleicht sollte ich das Relais auch mal quertauschen.


Gruß
Peter

Re: NF2 springt warm nach einigen Minuten schwer an

Verfasst: 14.09.2013, 16:06
von 5-ender
Dann würd ich das mit den ESV nochmal richtig checken. Wenn du sagst riecht nach Sprit , könnte ja vlt doch eins nachtropfen, und dadurch säuft er ab.

Ob du beim Orgeln Gas gibst oder nicht sollte dem hallgeber egal sein.
Dann haste halt kein Funken .
Glaub aber hallgeber wird übern fehlerspeicher gezeigt. Müssteste mal nachgucken .
Gruss 5-ender

Re: NF2 springt warm nach einigen Minuten schwer an

Verfasst: 15.09.2013, 12:56
von 5zyl4ever
Ich muss vielleicht noch dazu sagen, das er erstmal ganz kurz anspringt, auf 1000 touren hochdreht und dann gleich wieder aus geht. Danach geht dann das georgele los.
Man kann ihn auch nicht mit Gas geben am Leben halten, er geht definitiv wieder aus :-(


Gruß
Peter

Re: NF2 springt warm nach einigen Minuten schwer an

Verfasst: 15.09.2013, 13:33
von Klaus T.
Hi Peter,

das Problem klingt in erster Linie nach massiver Falschluft; ist die Lufthutze auch wirklich kpl.i.O. - also ohne unterseitige Risse ? Klemme auch mal den Schlauch zum AKB zu.
Ansonsten kann ich mir einen zu großen Leerweg der Stauscheiben-Hebelage(LMM) zum Steuerkolben des MT vorstellen(Bilder dazu im Etzold).
Bei vollem Systemdruck kann es sein, dass die Stauscheibe >3mm wirkungslosen Leerweg hat und das ist astronomisch .
An meinem NG im B4 habe ich mal ran müssen und seitdem ich den Leerweg auf ca. 0,5mm reduziert habe, springt er sofort an wie bspw. ein ABT/ABK-Motor :)
Nach so einer Aktion ist nat. immer der DS-Strom zu checken und ggf. zu justieren.

Re: NF2 springt warm nach einigen Minuten schwer an

Verfasst: 16.09.2013, 10:38
von 5zyl4ever
Hallo
vielen Dank für die Tipp´s
Da ich im Bezug auf Falschluft schon alles abgedichtet habe, hatte ich es eigentlich schon ausgeschlossen. Jetzt habe ich nochmal die Probe mit dem Öldeckel gemacht und siehe da, im kalten Zustand geht er aus und im warmen Zustand bleibt er an.
Also werde ich hier nochmal mit der Suche nach Falschluft weitermachen. Die Hutze ist aber 100%ig iO, hatte ich schon mehrfach draussen.

Gruß Peter

Re: NF2 springt warm nach einigen Minuten schwer an

Verfasst: 16.09.2013, 11:26
von 5-ender
Meiner geht auch nicht aus wenn er warm is. Haben schon alles durch an falschluft. Und da sonst alles ok is , außer das er beim Kaltstart 1x kurz auf knapp 2000 umin geht , leb ich damit.
Du kannst mal n Multimeter ans LLRV schleifen , und messen wieviel da an mA geht. Glaub der Wert war 540-570 dann sollte er keine falschluft ziehen.
Müssteste was über die suche finden in meinem "NF ruckelt" Beitrag !
Gruss 5-ender

Re: NF2 springt warm nach einigen Minuten schwer an

Verfasst: 17.09.2013, 16:22
von 5zyl4ever
Kann es eigentlich auch sein, das er im Bereich der Klimaanlage Falschluft zieht ?



Gruß
Peter

Re: NF2 springt warm nach einigen Minuten schwer an

Verfasst: 17.09.2013, 17:40
von Klaus T.
5zyl4ever hat geschrieben:Kann es eigentlich auch sein, das er im Bereich der Klimaanlage Falschluft zieht ?
Hi, klar doch, aber den Hauptstrang kannste ja auch mal blind schließen.

Re: NF2 springt warm nach einigen Minuten schwer an

Verfasst: 03.05.2015, 12:22
von 5zyl4ever
Hallo zusammen,
das Thema ist zwar schon älter, aber ich finde es immer wichtig bei selbst eröffneten Themen das Ergebnis zu schreiben.

Ich habe das Problem lange vor mir her geschoben.
Nun endlich habe ich über den Winter die ESV ausgebaut und bei einem befreundeten Motoreninstandsetzer abgedrückt.
Was soll ich sagen? Nein sie haben nicht nachgetropft, sie haben richtig nachgepisst :shock:
Es war so ein richtig feiner dünner Strahl der bis ca. 2bar nachgepisst hat. Alle 5 Düsen waren betroffen.
Jetzt sind neue ESV verbaut und er spring wieder wunderbar an :)

Im kalten Zustand hält er für kurze Zeit das Standgas nicht, aber damit kann ich erstmal leben.

Jetzt ist er erstmal wieder auf der Straße :}

Gruß Peter