Seite 1 von 1
Heck seitwärts-Pendebewegung
Verfasst: 03.09.2013, 22:01
von HorstWende
Hallo, ich habe heute mal nach den Stoßdämpfern hinten geschaut (es sind die originalen von 88). Die Dämpfer fühlen sich an und für sich noch OK an, aber wenn ich seitlich gegen das Heck stoße pendelt der Wagen nach. Frage: Liegt das an den Dämpfern oder ist da was ausgeschlagen? Geräusche macht er keine und die Radlager sind gut eingestellt...
Re: Heck seitwärts-Pendebewegung
Verfasst: 03.09.2013, 22:18
von mr.polisch
ist ein alter karren....so labil ist die achse
mach ma das bei einer neuen e klasse oder audi a5 da bewegt sich nix
ist halt so
Re: Heck seitwärts-Pendebewegung
Verfasst: 03.09.2013, 23:59
von Deleted User 5197
Sofern es sich um keinen quattro handelt, wird die Seitenführung/Stabilität der HA durch den sog. Panhardstab realisiert.
Gruss,
Michael
Re: Heck seitwärts-Pendebewegung
Verfasst: 04.09.2013, 00:13
von HorstWende
Können da Lagerungen ausgenudelt sein? Und können die einfach ersetzt werden? (wg. Spur und co.)
Re: Heck seitwärts-Pendebewegung
Verfasst: 04.09.2013, 01:15
von spf2000
Die Gummibuchsem vom Stab sind - im Gegensatz zu denen in der Achse - recht einfach zu wechseln.
Spur gibts hinten sowieso nichts, was sich einstellen ließe (Beim Fronttriebler).
Re: Heck seitwärts-Pendebewegung
Verfasst: 04.09.2013, 06:17
von ELCH
die radlager vom fronti, hinten, sind kegellager. sind diese gut eingestellt so haben sie spiel. das bemerkst du natürlich beim schupsen.
ausserdem werden die pellen auch nachgeben.
bis der panhardstap nachgiebt, also da mus das gummi schon arg angegriffen sein.
Re: Heck seitwärts-Pendebewegung
Verfasst: 04.09.2013, 06:18
von ELCH
schups mal mit handbremse angezogen.

Re: Heck seitwärts-Pendebewegung
Verfasst: 04.09.2013, 07:02
von Typ44
25 Jahre alte Dämpfer fühlen sich an-für-sich noch gut an???
Pendeln/nachfedern kommt eigentlich nur von den Dämpfern, alles andere (ausgeschlagene Lager o.ä.) würde einmal "tock" oder bestenfalls "tock > tock" (wenn die Schwerkraft wirkt) machen und dann in der Position bleiben bis eine Gegenkraft wieder in die andere Richtung wirkt.
@Elch: ausgeschlagene Radlager hinten würden gleichzeitig klappern, wenn die schon so auf sind das eine Seitwärtsbewegung des kompletten Wagens erkennbar ist

.
Re: Heck seitwärts-Pendebewegung
Verfasst: 04.09.2013, 09:06
von HorstWende
Herzlichen Dank! Ich werd mich die Tage mal drunterlegen und einen Bekannten gegen drücken lassen.
Hat jemand die OE-Nummern von den Panhard-Stablagern?
Re: Heck seitwärts-Pendebewegung
Verfasst: 05.09.2013, 21:24
von 1TTDI
Seitlich wackeln kann eigentlich nur von zu wenig Luftdruck bei den Reifen, losen Radlagern (müßte aber klackern) oder ausgeschlagenen Lagern am Panhardstab kommen.
Die Lager sind echt easy zu wechseln. Nr. ist 431505172 für 9,64€ das Stück. Du brauchst 2 davon.
Re: Heck seitwärts-Pendebewegung
Verfasst: 05.09.2013, 22:16
von HorstWende
Super, Danke!
Re: Heck seitwärts-Pendebewegung
Verfasst: 05.09.2013, 22:40
von HorstWende
Noch eine kurze Frage:
Ich glaube dann werde ich bei Zeiten auch mal die Dämpfer überholen, vielleicht ist das gar keine schlechte Idee.
Dabei stellt sich die Frage nach Veränderungen bezüglich der Federn. Ich habe einen 1,8 4B mit 90 PS. Da sind Federn drin mit zwei silbernen Strichen. 443511115E.
Ich hab aber auch noch einen Satz mit zwei Mal Orange 443511115J liegen. Die sind für den Avant, so viel hab ich schon in Erfahrung gebracht.
Da ich nen LPG-Tank im Heck habe + ne Anhängerkupplung, dachte ich mir, dass es keine schlechte Idee wäre, die orange markierten Federn zu verbauen.
Frage ist aber: Geh ich richtig in der Annahme, dass die für den Avant auf höhere Hecklasten ausgelegt sind und der Hintern meines KFZ wieder ein wenig höher liegt nach Einbau? Kompatibel sollten die ja sein?!?
Re: Heck seitwärts-Pendebewegung
Verfasst: 05.09.2013, 23:21
von 1TTDI
Ich würde mal sagen, das sich im unbeladenen Zustand nicht so viel verändern wird. Ich denke mal, das die Federn vom Avant einfach "härter" sind. D.h. bei gleicher Beladung federt er nicht so weit ein. Dein normaler Tank wird sicher fast immer annähernd leer sein . Dann gleicht sich das mit dem Gastank fast schon vom Gewicht her aus. Bischen mehr auf der Hinterachse ist bei Fronti auch nicht so schlecht.
Mach aber erst mal neue Stoßdämpfer rein. Die Kosten nicht die Welt und den Unterschied merkst du definitiv.Wenn vorher beim Gasgeben das Auto richtig hinten eingefedert ist, merkt man mit neuen Dämpfern nix mehr davon. Und meine waren "nur" ca. 12Jahre und 250tkm alt.
Wenn er dir dann immer noch zu weich ist, kannste die Avant Federn reinmachen.(glaube ich aber eher nicht)
Re: Heck seitwärts-Pendebewegung
Verfasst: 06.09.2013, 19:38
von jürgen_sh44
Jup, wenn gasdruck reinkommt (z.B. Sachs Advantage*) wird er hinten auch ohne härtere Federn härter, evtl sogar höher

- Aber bitte mach alle 4 neu ! (sollten ca 4x 80 = 320 Euro an Kosten sein, für ein "echt gutes" Fahrwerk im Vergleich zu alt /original)
*- Meine Empfehlung