Seite 1 von 1

Komplettlackierung oder andere Möglichkeit?

Verfasst: 28.08.2013, 17:02
von gusa
Hi.

Leider setzt das Alter und der Rost meinem Audi immer mehr zu.
Da ich die letzten Jahre eher damit verbracht habe Fahrwerk und Motor zu erneuern, wurde die Karosserie ziemlich vernachlässigt.

Der Zustand ist folgender:
- vordere Kotflügel unten durchgerostet
- Motorhaube ebenfalls
- rechte seite mit schlecht repariertem 'Kratzer' (Lack blättert ab)
- Abschlussleiste hinten beim Auspuff ziemlich am Ende
- am Dach eine kleine Stelle wo der Klarlack weg ist
- übers ganze Auto verteilt ein paar kleine Dellen
- Zusätzlich etwas Arbeit am Unterboden (Wagenheber-Aufnahme).

Kotflügel + Motorhaube hätte ich zum tauschen in sehr gutem Zustand (jedoch falscher Farbe).
Abschlussleiste hinten würde ich besorgen ( ist soweit ich weiß leicht zu tauschen)

Zuerst hatte ich eine Teillackierung vor...bin mir aber nicht sicher ob es dafür nicht schon zu spät ist

Gleich vorweg: Es ist mein Alltags-Auto und wird das ganze Jahr bewegt. Also ist es wenig sinnvoll das ganze auf allzu schön zu machen (und das Geld dazu fehlt auch).
Viele würden bei dem Zustand wahrscheinlich nichts mehr ins Auto investieren - aber da ich schon zuviel Zeit und Geld in die Technik gesteckt habe, und es in Österreich sowieso kaum mehr turbos gibt, würde ich ihn schon ganz gern noch eine Zeit lang bewegen.

Hab leider keine Ahnung vom Lackieren und Schweißen - also selber machen fällt auch flach.
Allso was tun? Wieviel kostet eine Lackierung mit den oben angegebenen Ausbesserungen?

Grüße,
Martin

Re: Komplettlackierung oder andere Möglichkeit?

Verfasst: 28.08.2013, 18:59
von Corprus
Das kommt wirklich ganz individuell auf den Einzelfall drauf an. Niemand kann dir genau sagen das wird das und das kosten wenn ers nicht vorher alles mal gesehen hat. Aber der größte unterschied besteht schonmal darin ob du jemanden hast ders dir "so" machen kann oder ob du das offiziell auf rechnung machen lässt

Re: Komplettlackierung oder andere Möglichkeit?

Verfasst: 28.08.2013, 19:44
von fleischi
Hallo erst mal,
Kenn ich,mein MC hat mich letztes jahr so geärgert,ich wollte ihn schlachten,hab mich aber noch mal aufgerappelt+ihn repariert+er Läuft vom feinsten.
Nachdem alles io war hab ich ihn im winter zerlegt+ne komplettlackierung gegönnt,weil Flamingo :evil:
mich hat es nur Material gekostet,gemacht habe ich es selber,ich mach das ja jetzt 20 jahre.
deinen angaben zu folge würde ich nen KV mit 400-450€ machen,ich brauch ja kein mitarbeiter bezahlen,ich mache alles alleine.

MFG

André

Re: Komplettlackierung oder andere Möglichkeit?

Verfasst: 28.08.2013, 21:27
von Corprus
fleischi hat geschrieben: deinen angaben zu folge würde ich nen KV mit 400-450€ machen,ich brauch ja kein mitarbeiter bezahlen,ich mache alles alleine.

MFG

André
Oo für die Schweißarbeiten an den Aufnahmen und das komplette auto lackieren?

Re: Komplettlackierung oder andere Möglichkeit?

Verfasst: 28.08.2013, 22:28
von gusa
Hi,

Leider kenn ich niemanden ders ohne Rechnung macht...
Und bei den normalen lackierern werden immer so Preise um die 2000-3000€ angegeben...das übersteigt leider mein Budget. Aber wahrscheinlich sollte ich einfach einmal einen Kostenvoranschlag machen lassen...

Einmal eine technische Frage: Wie wird das eigentlich gemacht wenn ein Wagen in der gleichen Farbe nachlackiert wird? Wird der Lack da nur angschliffen oder abgeschliffen bis auf die Grundierung?

Teillackieren wird man wohl sehen wenn die ganze Front neu ist, oder?

grüße,
Martin

Re: Komplettlackierung oder andere Möglichkeit?

Verfasst: 28.08.2013, 23:04
von Corprus
Wo der lack aufbau unbeschädigt ist wird angeschliffen und drüberlackiert, wo rost ist oder die grundierung beschädigt ist muss logischerweiße der rost komplett entfernt werden und ein kompletter lackaufbau gemacht werden.

Woher kommst du? Gerne auch per pn, ich könnte dir da weiterhelfen.

Re: Komplettlackierung oder andere Möglichkeit?

Verfasst: 31.08.2013, 19:25
von fleischi
Hallo erst mal,
Schweissarbeiten würden mit ca. 200€ extra bei mir zu buche schlagen,
Selbstverständlich auch mit rechnung,wenn gewünscht.

MFG

André

Re: Komplettlackierung oder andere Möglichkeit?

Verfasst: 01.09.2013, 16:34
von gusa
fleischi hat geschrieben:Hallo erst mal,
Schweissarbeiten würden mit ca. 200€ extra bei mir zu buche schlagen,
Selbstverständlich auch mit rechnung,wenn gewünscht.

MFG

André
Hi,
Danke für dein Angebot. Bin aber aus Österreich. Ist leider 'etwas' weit zu dir.

Falls wer einen Tipp für eine Lackierer in Österreich bzw. in Grenznähe hat wäre ich sehr dankbar.

Grüße,
Martin

Re: Komplettlackierung oder andere Möglichkeit?

Verfasst: 01.09.2013, 20:34
von fleischi
Hallo erst mal,
aber nur "etwas" weit.

MFG
André