Komplettlackierung oder andere Möglichkeit?
Verfasst: 28.08.2013, 17:02
Hi.
Leider setzt das Alter und der Rost meinem Audi immer mehr zu.
Da ich die letzten Jahre eher damit verbracht habe Fahrwerk und Motor zu erneuern, wurde die Karosserie ziemlich vernachlässigt.
Der Zustand ist folgender:
- vordere Kotflügel unten durchgerostet
- Motorhaube ebenfalls
- rechte seite mit schlecht repariertem 'Kratzer' (Lack blättert ab)
- Abschlussleiste hinten beim Auspuff ziemlich am Ende
- am Dach eine kleine Stelle wo der Klarlack weg ist
- übers ganze Auto verteilt ein paar kleine Dellen
- Zusätzlich etwas Arbeit am Unterboden (Wagenheber-Aufnahme).
Kotflügel + Motorhaube hätte ich zum tauschen in sehr gutem Zustand (jedoch falscher Farbe).
Abschlussleiste hinten würde ich besorgen ( ist soweit ich weiß leicht zu tauschen)
Zuerst hatte ich eine Teillackierung vor...bin mir aber nicht sicher ob es dafür nicht schon zu spät ist
Gleich vorweg: Es ist mein Alltags-Auto und wird das ganze Jahr bewegt. Also ist es wenig sinnvoll das ganze auf allzu schön zu machen (und das Geld dazu fehlt auch).
Viele würden bei dem Zustand wahrscheinlich nichts mehr ins Auto investieren - aber da ich schon zuviel Zeit und Geld in die Technik gesteckt habe, und es in Österreich sowieso kaum mehr turbos gibt, würde ich ihn schon ganz gern noch eine Zeit lang bewegen.
Hab leider keine Ahnung vom Lackieren und Schweißen - also selber machen fällt auch flach.
Allso was tun? Wieviel kostet eine Lackierung mit den oben angegebenen Ausbesserungen?
Grüße,
Martin
Leider setzt das Alter und der Rost meinem Audi immer mehr zu.
Da ich die letzten Jahre eher damit verbracht habe Fahrwerk und Motor zu erneuern, wurde die Karosserie ziemlich vernachlässigt.
Der Zustand ist folgender:
- vordere Kotflügel unten durchgerostet
- Motorhaube ebenfalls
- rechte seite mit schlecht repariertem 'Kratzer' (Lack blättert ab)
- Abschlussleiste hinten beim Auspuff ziemlich am Ende
- am Dach eine kleine Stelle wo der Klarlack weg ist
- übers ganze Auto verteilt ein paar kleine Dellen
- Zusätzlich etwas Arbeit am Unterboden (Wagenheber-Aufnahme).
Kotflügel + Motorhaube hätte ich zum tauschen in sehr gutem Zustand (jedoch falscher Farbe).
Abschlussleiste hinten würde ich besorgen ( ist soweit ich weiß leicht zu tauschen)
Zuerst hatte ich eine Teillackierung vor...bin mir aber nicht sicher ob es dafür nicht schon zu spät ist
Gleich vorweg: Es ist mein Alltags-Auto und wird das ganze Jahr bewegt. Also ist es wenig sinnvoll das ganze auf allzu schön zu machen (und das Geld dazu fehlt auch).
Viele würden bei dem Zustand wahrscheinlich nichts mehr ins Auto investieren - aber da ich schon zuviel Zeit und Geld in die Technik gesteckt habe, und es in Österreich sowieso kaum mehr turbos gibt, würde ich ihn schon ganz gern noch eine Zeit lang bewegen.
Hab leider keine Ahnung vom Lackieren und Schweißen - also selber machen fällt auch flach.
Allso was tun? Wieviel kostet eine Lackierung mit den oben angegebenen Ausbesserungen?
Grüße,
Martin