Audi100 avant Getriebewechsel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
rolf11

Audi100 avant Getriebewechsel

Beitrag von rolf11 »

Moin Audi Gemeinde,
leider hat mein A100 Avant Bj90 angefangen die ganze Strasse zu versauen.Immer mehr Ölflecke . Also muss Getriebe raus und alle Simmerringe erneuert werden.
Und wenn man schon mal dabei ist könnte man ja auch noch mal eben die Kupplung erneuern......Soweit die Theorie :mrgreen:
Die 2 Simmerringe für das Getriebe waren kein Problem gab es für 8 € .Den Simmerrring für die Kurbelwelle gab es nicht einzeln sondern nur mit dem Metallgehäuse ...so jedenfalls Audi ... sollte schlappe 98 € kosten.Hab ich im Zubehör aber noch ergattern können den Simmerring alleine 17,50€.
Kupplung ist ein Thema für sich also die Scheibe gibbet nicht einzeln. Alles nur zusammen und dann als Austausch. Mitnehmer, Scheibe und Ausrücklager.
Ich hab da In Essen eine Firma aufgetan die stellen sowas tatsächlich noch her.Mit Schwundscheibe abdrehen kostet das aber 140,- Die Kupplung ist bei Audi für 260 € zu haben wenn denn überhaupt noch lieferbar. Hab mich entschiede die alte Kupplung wieder einzubauen .Kosten sparen :D
Jedenfalls bab ich den ganzen Samstag damit zugebracht alles auszubauen und die Dichtungen zu erneuern. Natürlich alles ohne Hebebüne nur mit auffahrrampen.Heute und Morgen beginnt das Abenteuer zusammenbau. Ach ja hab den Auspuff oben am Krümmer los gemacht da ist eine Kupferdichtung zwischen . Besser erneuern ?
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Audi100 avant Getriebewechsel

Beitrag von Typ44 »

Wieso 2 Simmerringe für das Getriebe???
Das sind mind. 4:
1x Motorseite in der Getriebeglocke (einzige Dichtung weshalb man das Getriebe rausnehmen muß)
2x Antriebswellenflansche
1x Schaltgestänge ins Getriebe

Kurbelwellendichtring ist auf alle Fälle sinnvoll, was für Probleme Du mit der Kupplung hast, verstehe ich nicht, kompletter Satz von LUK ca. 190,- plus evtl. Pfand für Altteil.
Pfand bekommt man wieder, wenn man die Altteile beim Händler abgibt.
Um 190,- zu sparen, würde ich nicht das Getriebe 2x ein- und ausbauen, alles in einem Rutsch und gut für die nächsten 10-20 Jahre.

Die Dichtung Hosenrohr > Krümmer muß auf alle Fälle neu.
Hier irritiert mich aber Kupfer als Dichtungsmaterial.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
rolf11

Re: Audi100 avant Getriebewechsel

Beitrag von rolf11 »

Stümmt, aber Antriebswellen waren ok...
Krümmerdichtung ist auch neu war kein kupfer die alte sah nur so aus 8)
Der Fehler war die Dichtung an der Kurbelwelle.
Sonntag Geriebe wieder eingesetzt und Heute am Montag versucht den Kupplungsnehmer einzusetzen. Hab das Scheissding nicht rein bekommen. Von wegen einfach reinschieben bis die Schraube passt.. Hab das Teil bis zum Anschlag drin gehabt aber da fehlen immer noch 2 cm um die Schraube reinzudrehen.
Heut Nachmittag um 6 erst mal entnervt aufgegeben.

Gibt es da einen Trick bei? Entlüftungsschraube hab ich dann auch gelöst um den Druck abzulassen....aber das ding passt immer noch nicht rein
rolf11

Re: Audi100 avant Getriebewechsel

Beitrag von rolf11 »

Keine ne idee :?:
Antworten