Alex1809 hat geschrieben:André hat geschrieben:
PS: am Rande @ Alex: welchen Hintergrund hat Deine Frage eigentlich ?
Die Frage hat den Hintergrund dass ich azubi bin und der au net gerade sparsam ist und die einen sagen er hat und due anderen sagen er hat net und da interresierte es mich mal was jetzt stimmt.
Gruß alex
Hallo Alex,
"eigentlich" ist der NF sehr sparsam - wen man sich mal die Größe des Fahrzeugs und die Leistungsdaten anschaut, dann ist der NF ein sehr sparsames Fahrzeug!
Zu klären wäre aber, wie Dein Fahrprofil aussieht?
- viel/nur Stadtverkehr -> Verbrauch sicherlich über 10L/100km
- Autobahn nur Vollgas -> Verbrauch sicherlich über 10L/100km
- Digitaler rechter Fuß => Vollgas oder nichts ->Verbrauch sicherlich über 10L/100km
Wenn Du den NF aber im Normalbetrieb bewegst, dann kommt der auch locker in den 8,x /100km Bereich - wenn man will.
Ich fahre selbst zwei Audi 100 2,2E - die vom DIN-Verbrauch ca, 1,3 Liter über dem NF liegen mit unter bzw. deutlich unter 10 Litern.
Trotzdem bin ich im Mittelgebirge recht flott (im Rahmen des Erlaubten) damit unterwegs.
8,8Liter/100km der eine 9,6 Liter/100km Verbrauch der andere... Minimum 6,3 Liter, Maximum 11,5 Liter auf eine Tankfüllung,
je 1/3 Stadt/Landstraße/Autobahn
Im Cabrio ist dann der NG drin - sozusagen baugleich mit dem NF (2,3E 133PS)
Selbst im deutlich schwereren Cabrio liegt der Verbrauch bei ca. 9 Litern im Schnitt.
Auf Langstrecke geht eine 7,x - Kurzstrecke auch mal 10 Liter...
Das war aber auch schon anders - ich hatte Phasen, da hat das Cabrio auch bei schonender Fahrweise 14,5 Liter weggezogen - auf Langstrecke.
Ursachen für solche Verbrauchswerte:
Falschluft durch
- gerissener Krümmer,
- undichte Unterdruckverschlauchung,
- undichter Kraftstoffmengenteiler
- defekte Lambdasonde ...
Wo liegt denn Dein Verbrauch - und bei welchem Fahrprofil?
Danke und Gruß S.