Seite 1 von 1
4G Automatik Getriebe undicht
Verfasst: 13.08.2013, 12:39
von kaspar
Hallo,
so jetzt hat es mich auch erwischt
Garage geöffnet u. schon haben mich 2 Ölpfützen (ca. 30cm Durchmesser) angelacht
Der Blick unters Auto zeigt, dass es leider nicht nur die Ölwannendichtung ist.
Das Öl tropft genau auf den Kat.
Kann es sein?? dass bei diesem Getriebe (im hinteren Bereich) Schläuche sind die undicht werden können
Leider habe ich keinen RLF für dieses Getriebe.
Könnte mir da einer von Euch weiterhelfen?
Als Plan B hätte ich zwar noch ein identisches 4G aus meinem Teileträger.
Der steht jedoch seit 8 jahren unbewegt im Hinterhof

.
Im ersten Stepp würde ich jedoch dieses Getriebe verwenden
Im zweiten würde u. mir dann jemanden suchen der mir mein inkontinents 4G komplett überholt.
Frage an Euch: Wer kennt einen Fachbetrieb, der sich mit diesem Getriebetyp auskennt.
Sehr gerne auch ein Forumsmitglied, der sich damit bestens auskennt.
Zeit wäre nicht das Thema, da ich es sowieso erst 2014 wieder zurückbauen würde.
Kosten

Ich bin Realist u. es ist mir bewusst, was "Facharbeit" bedeutet u. auch Wert ist
Viele Grüße
Roland
Re: 4G Automatik Getriebe undicht
Verfasst: 13.08.2013, 13:17
von SI0WR1D3R
Ich will kein Trübsal blasen, aber....
Ich hatte bei meinem MC Quattro auch nen "komplett von oben herab verölten KAT", bei mir wars aber ein komplett undichtes Lenkgetriebe, welches genau auf den KAT getropft hat - und auch die von dir beschriebene Menge wars bei mir damals.
Schau mal bitte nach obs wirklich vom Getriebe kommt oder vll vom Servokreis. (Servoölbehälter überprüfen bzgl. Füllstand) Könnte auch ne geplatzte Manschette sein welche vollgelaufen ist über längeren Zeitraum und nun "geplatzt" ist.
Ansonsten hab ich auch mal nach ner Reparatur von einem def. Automatengetriebe hier im Forum nachgefragt, dann hat sich jemand via PN gemeldet und nen "Telefontipp" gegeben. Weiß nur nicht mehr wer es war :/
MfG
Woife
Re: 4G Automatik Getriebe undicht
Verfasst: 13.08.2013, 18:48
von level44
Guude Roland
wenn es wirklich vom Automaten her käme, gäbe es für mich zwei Ansprechpersonen. Entweder den Automatik-Spezi und User "Heiko Lö aus Ga" und/oder den User und 4G-Fanatiker/Kenner "Jürgen Ende".
Dein GKB im 44er = AEK, ASC/AEL hätte ich auf Papier hier, sind beides ebenfalls 097er Automaten ab Mj.90, halt aus dem Audi Coupé/Audi 90. Die sollten demnach aber mechanisch gleich aufgebaut sein.
Grüßle
Uwe
Re: 4G Automatik Getriebe undicht
Verfasst: 16.08.2013, 12:36
von kaspar
SI0WR1D3R hat geschrieben:
Schau mal bitte nach obs wirklich vom Getriebe kommt oder vll vom Servokreis. (Servoölbehälter überprüfen bzgl. Füllstand) Könnte auch ne geplatzte Manschette sein welche vollgelaufen ist über längeren Zeitraum und nun "geplatzt" ist.
MfG
Woife
Hallo Woife u. Hallo Uwe
Hydraulikschaden kann ich devinitiv ausschliesen.
1: Es ist eindeutig ATF u. diese rote Brühe würde ich nie u. nimmer in meine Hydraulik einfüllen.
2: Lenkgetriebe habe ich erst vor 4 jahren generalüberholt
Und die restlichen Hydraulikteile (Pumpe, DS u. alle Schläuche) wurden im Rahmen vorbeugender Instandhaltung, erst letztes Jahr komplett durch VAG Neuteile ersetzt.
Nein, es ist devinitiv das Getriebe.
Am Montag werde ich mein krankes Audilein auf den Hänger verfrachten u. in die Werkstatt bringen.
@ Uwe: Danke für Dein Angebot bezüglich RLF.
Hatte den passenden bereits vor Jahren von Jürgen bekommen u. war doch noch bei mir abgespeichert.
Wer suchet der findet
Bezüglich Überholung hatte ich eigentlich auch an "Heiko Lö aus Ga" gedacht.
Werde ihn mal anschreiben (sobald ich weis, was wirklich defekt ist) u. auf eine Rückantwort hoffen.
Viele Grüße
Roland
Re: 4G Automatik Getriebe undicht
Verfasst: 16.08.2013, 14:08
von tyrannus
Der Jürgen kennt auch einen guten Mechaniker, der sehr viel Ahnung von den alten Automaten hat, dort war ich auch schonmal. Der sitzt allerdings in Düsseldorf, ist sicher etwas weit für dich oder?
Re: 4G Automatik Getriebe undicht
Verfasst: 18.08.2013, 18:36
von kaspar
tyrannus hat geschrieben:Der Jürgen kennt auch einen guten Mechaniker, der sehr viel Ahnung von den alten Automaten hat, dort war ich auch schonmal. Der sitzt allerdings in Düsseldorf, ist sicher etwas weit für dich oder?
Hallo,
weit ist relativ
Ich war mit meinem A8 (großer Getriebeservice) bei ZF in Holzwickede (bei Dortmund).
Und das waren auch ca. 800km Gesamtfahrstrecke
Habe mich dort lange u. ausgiebig mit Hr. Sagert über das Thema Automaten unterhalten u. auch das Thema Automaten vom Typ 44 angeschnitten.
Ist aber leider eine VAG Eigenproduktion u. da lässt ZF die Finger davon
Melde mich wieder sobald ich genau weiß, wo die Brühe herkommt.
Gruß
Roland
Re: 4G Automatik Getriebe undicht
Verfasst: 18.08.2013, 19:11
von level44
Moin Roland
hast PN´s
Grüßle
Uwe
Re: 4G Automatik Getriebe undicht
Verfasst: 19.08.2013, 06:22
von ELCH
kaspar hat geschrieben:
Habe mich dort lange u. ausgiebig mit Hr. Sagert über das Thema Automaten unterhalten u. auch das Thema Automaten vom Typ 44 angeschnitten.
Ist aber leider eine VAG Eigenproduktion u. da lässt ZF die Finger davon
Roland
das ist aber nicht die generelle meinung von zf. mir wurde gesagt, es ginge einfach ein weilchen, bis sie die nötigen teile zusammen hätten.
der 3gang ist ein VAG- produkt. der 4gang ein ZF produkt.
Re: 4G Automatik Getriebe undicht
Verfasst: 19.08.2013, 07:38
von tyrannus
Nicht ganz, erst das Getriebe vom V8 und die der V6/V8/Turbo C4 sind von ZF, die anderen 4-Gang Automaten sind auch VAG.
Re: 4G Automatik Getriebe undicht
Verfasst: 19.08.2013, 09:45
von Bobby5pötter
Habe noch nen 4Gang Automatikgetriebe aus nem Typ89 Coupe...
Mir wurde gesagt das es zur Umrüstung von Typ44 auf 4Gang hergenommen wird.
Falls Du interesse hast, kannst Dich ja mal melden..:
Bobby
Re: 4G Automatik Getriebe undicht
Verfasst: 21.08.2013, 22:54
von Jürgen Ende
Hi,
bin nach Ewigkeiten mal wieder hier und sehe dann gleich mehrere Fragen zum AG4.
Also, wenn da ATF auf den Kat kommt, kann das eigentlich nur mit Druck austreten. Die einzigen (übrigens massive, verschraubte Leitungen), in Reichweite verlaufenden ATF-Leitungen, verlaufen von etwa mittig oberhalb des rechten Gelenkwellenanschlusses, vor dem nach unten, unter dem Getriebe entlang auf die andere Seite. -Alles vom Fahrer aus gesehen.- Es ist durchaus schon mal vorgekommen, dass beim AG4 genau diese Leitung durch Aufsetzter oder hochgeschleuderte Teile beschädigt wurde.
Es kann auch sein, dass am Temperaturschalter (Lüfter an, wenn ATF zu warm) was undicht ist.
Ansonsten kann ich mir kaum was vorstellen, wo das herkommen soll. Gummischläuche gibt es erst am Kühler. Und von Gehäuseundichtigkeiten habe ich noch nichts gehört.
Wenn Du da was genaueres weißt, hätte ich das gerne gewusst.
Gruß
Jürgen Ende
Re: 4G Automatik Getriebe undicht
Verfasst: 22.08.2013, 17:59
von kaspar
Jürgen Ende hat geschrieben:
Wenn Du da was genaueres weißt, hätte ich das gerne gewusst.
Hallo Jürgen,
so wie es aussieht, haben wir den Schaden gefunden bzw. zumindest eingegrenzt.
Wir haben das Getriebe komplett mit Bremsenreiniger abgesprüht u. trockengeblasen.
Anschliesend haben wir (Auf der Bühne) den Motor mit eingelegter Fahrstufe min. 30min. laufen lassen.
Ergebniss: Alles war absolut trocken

nicht der geringste Ölverlust
Also runter von der Bühne u. den Automaten (ca. 1/2 Stunde) so richtig durch die Gegend geprügelt.
Hoch auf die Bühne u. "eigentlich" war das Getriebe immer noch trocken.
Eigentlich deshalb, da
auf dem Deckel vom Zwischentrieb (097409524) leichte Ölspuren zu sehen waren u. an der unteren Schraube war ein Tropfen zu sehen.
Habe mir den Deckel genauer angesehen u. mal vorsichtig mit dem Schraubenzieher, an den zu sehenden kleinen Rissen rumgekratzt.
Seltsam Weich waren diese Stelle u. nach vorsichtigem weiterkratzen festgestellt, dass es sich um irgendeine Gummimasse handelt
Laut RLF sind auf dem Deckel Stege zu erkennen. Bei mir nicht, da ist alles mit Gummi ausgegossen
Es hat sich jetzt herausgestellt, dass anscheinend Risse im Deckel sind, diese aber durch die Gummimasse noch einigermasen abgedichtet werden.
Da sich aber das Gummi altersbedingt langsam ablöst, wirkt es fast wie ein Ventil dass bei steigendem Druck an einer Stelle nachgibt u. das Öl herausspritzen kann.
Habe jetzt erst mal die Teile neu bestellt u. werde morgen früh erfahren was alles EOE ist

.
Falls jemand von Euch mal das gleiche Problem bekommt, eine kleine Teileübersicht:
Deckel 097409524
Rundschnurring (145x3mm) 097409259
Kegelrollenlager 097409251
Sechskantmutter (M27x1,5) 097409379
Deckel (klein) 097321073a
Gruß
Roland
Re: 4G Automatik Getriebe undicht
Verfasst: 26.08.2013, 11:02
von kaspar
Hallo,
mich trifft fast der Schlag
Alles Lieferbar

u. ist innerhalb 12 Stunden eingetroffen
Nachfolgend ein Bild vom neuen Deckel.
Auch der ist wieder komplett mit Gummi ausgegossen. Sinn u. Zweck
Muss jetzt noch eine Messuhr besorgen um das Trieblingsspiel auszumessen (Neues Kegelrollenlager im Gehäusedeckel)
u. Montag nächster Woche gehts an den Einbau.