Seite 1 von 1

Schutzleiste an Tür montieren

Verfasst: 06.08.2013, 15:38
von Deleted User 161
Hallo zusammen!

Seit meinem Urlaub hängt mir aus unerklärlichen Gründen die Schutzleiste (heißt das so?) der rechten Hintertür (Audi 200 20V Limo) vorne runter.

Die war wohl mit Bärendreck angeklebt und ist mit 2 Schrauben von innen angeschraubt, vorne dürfte mir eine abgerissen sein.

Jetzt würde ich die Leiste natürlich gerne schnell wieder anschrauben!

Sind die Schrauben aus Plastik?

Ist das eine spezielle Audischraube?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Lg Gregor

AW: Schutzleiste an Tür montieren

Verfasst: 07.08.2013, 12:24
von toblerone
Gibts bei Audi. Das teuerste teil ist die Plastik Mutter. Den Kleber aufm Bild is für den Dachhimmel den musst nicht bestellen ;)

Bild

Gesendet von meinem Sensation mit Tapatalk 4

Re: Schutzleiste an Tür montieren

Verfasst: 07.08.2013, 13:12
von Deleted User 161
Danke! :)

Re: Schutzleiste an Tür montieren

Verfasst: 07.08.2013, 14:21
von Frank Ha
Hi

Sind die Leisten eigentlich unterschiedlich?

Ich habs noch nicht verglichen... aber die vom 100er scheinen filigraner und die vom V8 etwas stärker. Da hab ich auch welche mit Innenleben sprich der Verstärkung und ohne.

Die vom 100er brauch ich ja nicht und die Kunststoffmuttern hab ich eigentlich auch genug. Also wenn Bedarf ist... melden :)

Frank

Re: Schutzleiste an Tür montieren

Verfasst: 07.08.2013, 14:42
von 200er Avant
Frank Ha hat geschrieben:Hi

Sind die Leisten eigentlich unterschiedlich?

Ich habs noch nicht verglichen... aber die vom 100er scheinen filigraner und die vom V8 etwas stärker. Da hab ich auch welche mit Innenleben sprich der Verstärkung und ohne.

Die vom 100er brauch ich ja nicht und die Kunststoffmuttern hab ich eigentlich auch genug. Also wenn Bedarf ist... melden :)

Frank
Die leisten mit "Innenleben", also Seitenaufprallschutz (Alu-Leiste), eigentlich immer vom V8 oder 220v sind mit richtigen Schrauben von innen festgeschraubt!
Die normalen Plastikleisten sind nur mit Kunststoff-Muttern festgeschraubt! (In der Leiste ist dann ein Plastik-stehbolzen eingeschoben)

Generell sind die leisten mit einer dünnen Klebenaht rundherum Versehen!
Hier am besten den schwarzen Karosserie-Kleber von Terrain nehmen...

MfG