Schmälere oder breitere Sommerreifen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
stevenR5

Schmälere oder breitere Sommerreifen?

Beitrag von stevenR5 »

Hallo Audianer!


Da der Audi 80 1.8S mit Automatik neue Sommerreifen spendiert bekommt, würde ich gern wissen welche Reifen(marke) bzw. Reifengröße Ihr empfehlen würdet?

Sie kommen auf 14-Zoll-Audi-Alufelgen, nun stellt sich die Frage ob man die breiteren oder die Schmäleren nehmen sollte?


Mit freundlichem Gruß

stevenR5
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

sind sicher die breiten die schönere optik, die schmalen aber die günstigeren .....


gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Also ich würd auch die...

Beitrag von Pollux4 »

195er nehmen schon allein wg. der Optik und auch wenns jetzt etwas geheuchelt klingt - bei ner Vollbremsung hast du mit den 195er sicherlich auch die besseren Karten !


VLG Pollux4
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Was heißt denn hier bitte "müder Vergasermotor" ?

Sicher, daß alles richtig eingestellt ist?

Sooo schlecht geht der 90 PS ja nun nicht, besonders im leichteren Audi 80 nicht. Und nen gut eingestellter 90 PS-Vergaser kommt hinter nem NFQ-Avant durchaus hinterher (entsprechende Erfahrung vorliegend).

Ok, die Automatik macht den Wagen natürlich nicht gerade agiler.

Aber die Pauschalaussage "müder Vergaser" find ich nicht so klasse.
Wird ja immer wieder gerne behauptet, vor allem von Leuten, die noch nie einen gefahren haben... (ok, letzteres trifft hier wohl nicht zu...)

Nur meine Meinung. :roll:

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Friese

Beitrag von Friese »

Meine Mainung: nimm die schmaleren!
Und: entscheide Dich selbst! Dieses Forum kann wohl kaum eine Entscheidungshilfe bei Geschmacksfragen sein 8)

Grüßle,
Mathias

*derseinenagrokursdemnächstwiederablegenwill*
stevenR5

Beitrag von stevenR5 »

Thomas hat geschrieben:Was heißt denn hier bitte "müder Vergasermotor" ?

Sicher, daß alles richtig eingestellt ist?

Sooo schlecht geht der 90 PS ja nun nicht, besonders im leichteren Audi 80 nicht. Und nen gut eingestellter 90 PS-Vergaser kommt hinter nem NFQ-Avant durchaus hinterher (entsprechende Erfahrung vorliegend).

Ok, die Automatik macht den Wagen natürlich nicht gerade agiler.

Aber die Pauschalaussage "müder Vergaser" find ich nicht so klasse.
Wird ja immer wieder gerne behauptet, vor allem von Leuten, die noch nie einen gefahren haben... (ok, letzteres trifft hier wohl nicht zu...)

Nur meine Meinung. :roll:

Thomas

Hallo Thomas!

Ja, klar Du hast schon recht der 1.8L ist schon auch gut und der Audi 100/80 ist mit den 90 PS in Verbindung mit Schaltgetriebe auch ausreichend motorisiert, aber mit Automatik hat er meiner Meinung nach beim Überlholen einfach zu wenig Power... Mit Automatik macht erst meiner Meinung nach der 2.3L-Fünfzylinder so richtig Spaß (schon allein wegen Sound und Beschleunigung ;) )!

Aber das ist natürlich Geschmacksache :wink: !

Mit freundlichem Gruß
stevenR5
Zuletzt geändert von stevenR5 am 23.03.2006, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
alexmz76

Beitrag von alexmz76 »

was mich grad verwirrt ist die bezeichnung 1,8S. War der nicht im Typ89 mit der mono?
im typ81/85 war doch der Vergaser.

Welcher ist es nun? ich hatte auf meinem 80er Typ81/85 den DS und 185er Bereifung eingetragen, keine 195er.

Bitte klärt mich auf! :oops:

grüße

alex
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Es ist ja die Rede vom B3 1.8S :wink:

Gruß
Tobi
alexmz76

Beitrag von alexmz76 »

cabriotobi hat geschrieben:Es ist ja die Rede vom B3 1.8S :wink:

Gruß
Tobi

Dacht ich mir, B3=Typ89, aber da war doch kein Vergaser drin sondern ne Monojettronik, quasi 4B oder nicht?

grüße

alex
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Gab es beides. Einmal Vergaser, und einmal Mono-Gedönse.

Der Vergaser hat laut meinem Wissen 88 PS und der Einspritzer 90 PS.

Gruß
Tobi
alexmz76

Beitrag von alexmz76 »

cabriotobi hat geschrieben:Gab es beides. Einmal Vergaser, und einmal Mono-Gedönse.

Der Vergaser hat laut meinem Wissen 88 PS und der Einspritzer 90 PS.

Gruß
Tobi
Achso, wusst ich nicht. Dacht der 1,8 ist der Vergaser und der 1,8S der Mono.

vielen dank für die Aufklärung.

grüße

alex
Gary

Beitrag von Gary »

Hallo,

habe für die 195 er gestimmt, wegen der Optik!
Kleiner tipp: schau mal bei Reifendirekt.de
Da gibt es z.B. den Falken für 45,70
Soll keine Werbung für den Hersteller sein, auch nicht für die angegebene URL.
So groß ist der Unterschied vom Preis gesehen nicht, also dann die 195er.

Gruß Gary
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Steven,


ich liebe schmale Reifen für ihre elegante Optik und ihre Vorteile beim Geradeauslauf und Abrollgeräusch.
Wobei der erste Punkt sicher Geschmacksache ist :wink:


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

185-70R14 , hab ich drauf ... schmäler würde ich net ;-) breiter will ich net ;-)
und geben tuts die auch gut und günstig..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Beitrag von j.r. »

im sommer 205/60R15, im winter 185/70R14.
mit den etwas breiteren sommerreifen fährt er sich einfach besser.
sind auch noch nicht solche walzen, die relativ viel luft- und rollwiderstand haben und noch recht günstig zu bekommen sind.
im winter stahlfelgen mit richtigen winterreifen, wenn man auf's auto angewiesen bist, sollte man nicht am falschen ende sparen.
grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
SUMPFI
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 08.05.2005, 23:06

Re: Schmälere oder breitere Sommerreifen?

Beitrag von SUMPFI »

bin zwar kein tuner. würde aber schon zu den 195er greifen. da kleinere größen einer flexscheibe ähneln. :D
PLZ.84144
-
Heiko Lö aus Ga
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 60
Registriert: 06.11.2004, 00:31
Wohnort: Ganderkesee

Schnellerer Beschleunigung Audi 80 Automatik

Beitrag von Heiko Lö aus Ga »

Hallo stevenR5,

um eine schnellere Beschleunigung im Audi 80 zu bekommen
gibt es eigentlich nur eine richtige Änderung
Audi 80 Typ 89 Getriebekennbuchstabe KAS
Dieses austauschen gegen ein
1,8 liter Passat oder Audi 80 Typ 85
für nähere Einzelheiten mail mich einfach an
auch ist es möglich falls vom Motor höhere Leistung abgeht
z.B. bis 200 PS das Schaltteil vom Getriebe entsprechend umzubauen
dann sind mehr Lamellen und noch besser die Auflagefläche der Lamellen
ist doppelt so groß wie die Serie
Gruß Heiko Lö aus Ga
Fahre wie der Teufel, und du wirst ihn bald treffen
Miro

Beitrag von Miro »

Hallo,

ich würde auch die 195-iger drauf machen, schon wegen der Optik wobei der Sicherheitsrelevante Punkt der Auflagefläche auch nicht zu unterschätzen ist.

Der 1,8 S Vergaser hat 66KW/90PS lt. Fahrzeugschein. Schraube gerade an Nachbar seinem rum, daher weiß ich das genau.
Und sooo schlecht geht der nicht. Sicher, der 80-ziger GT B2 Einspritzer meiner Frau geht besser.
Als wir den im Sept. 05 aus Stuttgart geholt haben war mein Junior (und viele andere auch) im 80-ziger Coupe 5S richtig überrascht wie flink ich mit dem 90 PS-er über die Bahn gen Heimat gewieselt bin. :D
Naja, über 20 Jahre mehr Kampferfahrung auf Deutschen Autobahnen sind nicht immer mit mehr Leistung auszugleichen. :D
HaraldE.

Beitrag von HaraldE. »

Hallo!

Wie breit sind denn die Alufelgen?

5,5" oder 6"


auf den schmaleren würde ich maximal 185er aufziehen.
Breitere sehen hier sehr nach Ballonreifen aus.

Auf 6" sind die 175er möglicherweise gar nicht freigegeben.
185er sehen gut aus. Haben etwa die gleiche Breite wie die Felge
195er ??
205er: Ballonreifen

Ich hab bei meinen 100ern schon gefahren:
185/70R14 auf 5,5Jx14" Stahlfelgen (mit Radkappe) (original)
185/70R14 auf 6Jx14" Alufelgen (original "CS")
195/60R15 auf 7Jx15" Alufelgen (nachger. schmale Optik)
205/60R15 auf 6Jx15" Alufelgen (orig. "Ballon"optik)
195/65R15 auf 6Jx15" Stahlfelgen (orig. C4)

Gruß
Harald E.
stevenR5

Audi 80 1.8 S hat Mono-Jetronic !!!!!!

Beitrag von stevenR5 »

Hi Leute!

Bei dem 80er (EZ 10/90, erst 58.000km) um den es hier geht handelt sich natürlich um einen 1.8S-Vierzylinder mit Mono-Jetronic und 90 PS. Dieser beschleunigt im leichteren 80er mit Automatik laut Werksangaben sogar etwas langsamer als im 100er mit Automatik in ewig erscheinenden 14,7 s von 0-100. Dies wirkt sich natürlich im Alltag am Negativsten beim Überholen aus :? . Naja, wenigstens versprechen nun die relativ breit erscheinden 195/60 R14 86H Reifen auf 6 J x 14 Audi-Alu-Felgen sportliche Fahrleistungen
8) !

Grüße
steven R5
Antworten