Seite 1 von 1
Hinterachse Lagerbock Vorspureinstellung
Verfasst: 28.07.2013, 14:13
von kpt.-Como
Hallo ihr lieben,
nachdem ich leider den Fehler begangen habe keine Bilder vom Originalzustand der ausgebauten Achlenker/Dreieckslenker zu machen, jetzt hier meine nachfrage.
Ich habe alle Teile nun ent"lagert" entrostet und neu beschichtet.
Jetzt die Frage wie rum kommen die neuen Lager (443505171F) in den Lagerbock für Vorspureinstellung 443511223C/xxxxxx224C?
Da die beiden ja unterschiedlich gekröpft sind.
Alle Lager für diese Dreieckslenker sind bestellt.
Nach Tip eines Forumskollegen natürlich Lemförder bzw. Moog.
Die Bilder die ich habe, sind wohl nicht gerade aussagefreundlich.

Re: Hinterachse Lagerbock Vorspureinstellung
Verfasst: 28.07.2013, 17:42
von level44
Moin Klaus
ich kapiers grad nich
die Lager sind doch im Lagerbock schon drin ?
Oder meinst wie rum der jeweilige Lagerbock in den Trapezlenker gehört ?
Jeder Lagerbock hat ein sichtbares eingegossenes Kreuz und dieses zeigt im eingebauten Zustand nach oben. Gleichzeitig ist der Gummikragen des Lagers in Fahrtrichtung ausgerichtet.
Grüßle
Re: Hinterachse Lagerbock Vorspureinstellung
Verfasst: 28.07.2013, 19:20
von Ceag
Hi Klaus,
ich sag mal nach oben:
Das Kreuz was Uwe beschreibt sieht man aber beidseitig.
Gruß
Jens
Re: Hinterachse Lagerbock Vorspureinstellung
Verfasst: 28.07.2013, 19:32
von level44
Ceag hat geschrieben:Das Kreuz was Uwe beschreibt sieht man aber beidseitig.
Moin Jens
nu das ist ja doof, vor allem weil der RLF ja nur genau das vorgibt was ich niedergeschrieben hab
Grüßle
Uwe
Re: Hinterachse Lagerbock Vorspureinstellung
Verfasst: 28.07.2013, 20:38
von Ceag
Hi Uwe,
genau das hat mich vor knapp einem Jahr auch so gewundert.
Gruß Jens
Re: Hinterachse Lagerbock Vorspureinstellung
Verfasst: 28.07.2013, 20:55
von level44
Diese Lagerböcke wurden ja im Mj.85 (ab Fg.-Nr 44-G-070 ...) geändert, die "erste Generation" wurde mit der Abkröpfung nach unten verbaut.
Audi hat geschrieben:• Abkröpfung zeigt nach unten
• Ab Fg.-Nr. 44G 070 703 geänderte Ausführung
mit verweis auf oben geschriebenen "Montagehinweis" für die Montage der "neuen Generation"
in wie weit sich da jetzt auch die Form verändert hat ist jetzt wohl
die Frage.
Grüßle
Re: Hinterachse Lagerbock Vorspureinstellung
Verfasst: 29.07.2013, 10:08
von kpt.-Como
Also die Lagerböcke sind derweil OHNE die Gummilager.
Weil die Behandlung ja ohne Lager stattfinden muss.
Aber so wie ich jetzt lesen durfte ist die Kröpfung nach unten gerichtet.
Das Lager wird dann von der Dreieckslenkerseite eingebaut.
Die Wulst zeigt dann Richtung Radlagergehäuse.
Verschraubt wird dann von der "glatten" Seite hinten.
Ich hoffe so ist's richtig.

Re: Hinterachse Lagerbock Vorspureinstellung
Verfasst: 29.07.2013, 18:21
von level44
kpt.-Como hat geschrieben:Aber so wie ich jetzt lesen durfte ist die Kröpfung nach unten gerichtet.
Das Lager wird dann von der Dreieckslenkerseite eingebaut.
Die Wulst zeigt dann Richtung Radlagergehäuse.
Verschraubt wird dann von der "glatten" Seite hinten.
Ich hoffe so ist's richtig.

Moin Klaus
die Sätze 2-4 sind stimmig
allein der erste Satz ist in meinen Augen nicht wirklich im RLF geklärt.
Ceag schrieb ja Abkröpfung zeigt nach oben und so scheint es bei seinem ja auch zu passen
Wo sind denn die quattro-Fahrer ? Wenn nur drei mal unters Audile gucken bekommen wir es doch geklärt
Grüßle
Re: Hinterachse Lagerbock Vorspureinstellung
Verfasst: 29.07.2013, 19:23
von Audi 200 20V Avant
Vielleicht hilft das Bild ja

Re: Hinterachse Lagerbock Vorspureinstellung
Verfasst: 29.07.2013, 19:41
von level44
level44 hat geschrieben:Ceag schrieb ja Abkröpfung zeigt nach oben und so scheint es bei seinem ja auch zu passen
Danke Carsten
das ist bzw. wäre Nr. 2 mit m.M.n nach oben abgekröpft eingebautem Lagerbock !
Grüßle
Re: Hinterachse Lagerbock Vorspureinstellung
Verfasst: 29.07.2013, 20:57
von Audi 200 20V Avant
Ich kann mich am Mittwoch mal unter den Wagen legen und ein besseres Foto machen
steht bei dem Wetter trocken in der Halle

Re: Hinterachse Lagerbock Vorspureinstellung
Verfasst: 30.07.2013, 01:20
von kpt.-Como
Das Bild von Jens ist Super.
Man erkennt eindeutig die Kröpfung zeigt zum Fahrzeugboden hin.
Also nicht: • Abkröpfung zeigt nach unten
Vielen lieben dank. Ihr war wiedermal Spitze.
Nu kann ich ruhiger schlafen.
