Klimakompressor O-Ring vom Dichtsatz

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Klimakompressor O-Ring vom Dichtsatz

Beitrag von dermarkus »

Habe mal eine spezielle frage, weiß zufällig jemand wie groß die 3 großen O-Ringe sind, die zwischen den jeweiligen Gehäusehälften sitzen? Am normalen Denso 10P17C Kompressor
Die O-Ringe haben ja die selbe Größe und ich möchte diese besorgen, bevor ich den auseinandernehm.
Ich könnt auch einfach einen Dichtsatz ordern ich weiß, aber einzeln bezahle ich nur einen Bruchteil für.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Klimakompressor O-Ring vom Dichtsatz

Beitrag von dermarkus »

Musste es leider doch vorher auseinandernehmen.
Vielleicht hilft es ja mal dem einen oder andern in Zukunft.
Ein passender O-Ring sollte folgende Abmaße haben: Im Bereich zwischen 113-119 mm innen zu außen bei einer Schnurstärke von 2,5 bis 3 mm.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: Klimakompressor O-Ring vom Dichtsatz

Beitrag von Klaus T. »

Hallo Markus,

die Bildchen hatte ich mal vor Jahren in die Selbst-Doku gesetzt, finde sie aber nimmer
Dateianhänge
SANY0238.JPG
SANY0237.JPG
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Klimakompressor O-Ring vom Dichtsatz

Beitrag von dermarkus »

Oh, das muss ein anderer Kompresor sein, bei mir sind die O-Ringe definitiv viel größer, bei dir 96, bei mir 113. Also ich meine die 3 großen zwischen den 4 Gehäusehälften.
Ich hab jedenfalls den 10P17C von Denso.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: Klimakompressor O-Ring vom Dichtsatz

Beitrag von Klaus T. »

Doch, doch,

meinen Verdichter(10P17C) habe ich erst vor 3 Wochen getauscht , bin zum Hydrauliker und habe da die Ringe gekauft.

P.S.: Die Freunde nehmen immer den inneren Durchmesser und die Stärke ab.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Antworten