Seite 1 von 1

Himmel neu Beziehen 220V

Verfasst: 10.07.2013, 03:43
von Biberer
Hallo Leute!
Da mein Himmel schön langsam anfängt zu hängen!! :evil: Wollte ich euch mal fragen wer mir da eine Firma,Sattler nennen kann der so was schon beim 44er gemacht hat!?Am besten in meiner gegend.Und was das Preislich macht! :roll: Es geht beim Schiebedach etwas los und im hinteren bereich ca Handball gross!Sieht man aber nur wenn es kühler ist.Am Tag bei 20-30 Grad sieht man es nicht da der innenraum stark erwärmt ist und der Stoff auf spannung ist!
Um euere Beiträge wäre ich dankbar! Mfg Ben :}

Re: Himmel neu Beziehen 220V

Verfasst: 10.07.2013, 09:24
von 200-20V
Hallo!
Dieses Problem hat mein 3b auch :roll:
Angeblich soll vom V8 der Himmel passen, dann soll man damit keinen Ärger mehr haben :idea:

Gruß Axel.

Re: Himmel neu Beziehen 220V

Verfasst: 10.07.2013, 09:26
von Chris29c
Auch der Himmel vom V 8 löst sich ab.
Da hilft nur neu beziehen.
Selbst machen oder den Autosattler aufsuchen.

Re: Himmel neu Beziehen 220V

Verfasst: 10.07.2013, 10:37
von dermarkus
Ich mache das Gewerblich, aber nur NRW oder man schickt mir den Himmel mit UPS zu, was etwas kostspieliger ist.
Preis richtet sich wie immer je nachdem was erwünscht ist.

Re: Himmel neu Beziehen 220V

Verfasst: 10.07.2013, 12:54
von 200er Avant
Schaut mal in meinen "Himmel-Aufbau-Thread" !!!

Habe im Moment auch wieder 2 verschiedene Anthrazit-Farbtöne Alcantara vorrätig!

Bei Interesse einfach melden!

Re: Himmel neu Beziehen 220V

Verfasst: 10.07.2013, 13:22
von 5zyl4ever
Moin,

da das ja ein algegenwärtiges Problem bei uns allen ist, bzw. wird, wären Preise hier wirklich hilfreich.
Mal angenommen ich baue den Himmel aus und schicke in nach NRW und möchte ein Alcantara-Stoff haben, mit was muss ich rechnen ?

Könnte man dann auch gleich die Säulen-Verkleidungen mit dem Stoff beziehen lassen ?

Soll ja keine genaue Preisangabe sein. Nur als Beispiel "so 150-200€" oder so ähnlich.

Gruß Peter

Re: Himmel neu Beziehen 220V

Verfasst: 10.07.2013, 16:14
von 200er Avant
Kaschiertes Alcantara + spezialkleber gibt's bei mir für ca. 220€ pro Himmel. (Abhängig mit oder ohne SAD)

Re: Himmel neu Beziehen 220V

Verfasst: 10.07.2013, 16:56
von cristofer
Hallo,
@ 200er Avant: Nur Material richtig?

Ich habe bisher für einen meiner Beiden einen Himmel beziehen lassen. Der Andere folgt auch noch.
Habe alles selbst aus/ab gebaut, den Stoff runter gemacht & die klebrige Schaumstoffscheisse mit Nitro abgewischt/gekratzt.
Der Sattler hat nur den Stoff mit Kaschierung drauf geklebt. Hat 220€ gekostet inkl. Stoff (Velours).
Schiebedachabdeckung und das Plastik Ding vorm Schiebedach (wo die Lampe drin sitzt) wurden mit bezogen
Bullys Garage heisst die Fima, in Köln.

LG

Re: Himmel neu Beziehen 220V

Verfasst: 10.07.2013, 17:34
von 200er Avant
Ja, bei mir nur das Material!

Hochwertiges Alcantara &
Hochwertiger hitzebeständiger Kleber

Re: Himmel neu Beziehen 220V

Verfasst: 10.07.2013, 20:31
von Klaus T.
Hi ,

meiner hat jetzt Mercedes-Stoff drin http://forum.group44.de/download/file.p ... &mode=view

Trotz vieler Eigenleistungen (Ausbau, Pappe und Dachblech grdl. entkleistern, Adapter-Wellpappenschicht mit Jute kaschieren, Schnitt mit anfertigen, genähten Himmel auf das Trägermaterial mit aplizieren und schließlich der Einbau) lag der Preis bei 350,- ... 380,- €.

Re: Himmel neu Beziehen 220V

Verfasst: 10.07.2013, 23:49
von dermarkus
Material für eine Limo mit genügend Stoff für Schiebedach sowie D-Säulen und Hitzebeständigem Klebstoff für Dach + D-Säulen kostet bei mir ca 180 Euro.
Das Material ist Alcantara Imitat von guter qualität, bisher waren alle Kunden damit restlos zufrieden und der Klebstoff ist hochwertig, so dass dieser auch im Hochsommer keine Probleme verursacht.
Der Montagepreis richtet sich dann je nach Zustand des Himmels, sowie Schiebedach und wieviel evtl. in Eigenleistung des Kunden vorbereitet wird.