Seite 1 von 1

KP nimmt Gas nicht zurück

Verfasst: 03.07.2013, 19:02
von DLoG
Hallo,

ich hoffe Ihr könnt mir (mal wieder) weiterhelfen !!!???

Habe lange gesucht aber nix dazu gefunden.....

Folgendes Problem:

Bekam bei meinem 44er TÜV/ASU neu, seitdem lief er scheiße (ruckeln beim Fahren), also nochmal hin und AUS bemängelt, dann wurde da was nachgestellt, jetzt ist folgednes:

man beschleunigt, nimmt den Fuß vom Gas, aber man wird nicht langsamer...der hält jetzt das Gas, oder es dauert eben ewig bis er vom Gas wieder runterkommt.....

Pedal hängt nicht.....Unterdruckschläuche ok, wenn man dann steht und ohne Gas da steht, ist die Drehzahl hoch, bestimmt so 2500 bis 3000 U/min....lässt man die Kupplung langsam kommen,bzw. schleifen dann regelt er runter und ist im normalen Standgas.......

Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte ???????

Ist ziemlich blöd wenn man zum Bremsen immer auskuppeln muß damit man nicht noch gegen den Motor anbremsen muß........

Jeder Tip ist willkommen !!!!!!!!

Vielen Dank im Voraus !!!!!!!

Re: KP nimmt Gas nicht zurück

Verfasst: 04.07.2013, 20:29
von DLoG
.......habe es mal mit dem Leerlaufregler (Zigarre") versucht, also der Reinigung mit WD40........leider ohne Erfolg..... :(

Re: KP nimmt Gas nicht zurück

Verfasst: 10.07.2013, 20:37
von DLoG
Hat keiner eine Idee ?????

:?

.............was ist mit dem Schubabschaltventil ????

Weiß jemand wie man das testet ?????

Kann man das einfach da aus dem Luftfilterkasten rausziehen und ein neues da reinstecken ?????

Re: KP nimmt Gas nicht zurück

Verfasst: 10.07.2013, 21:33
von level44
Moin

Gaszug ist richtig eingestellt bzw. klemmt nicht
Falschluft kann ausgeschlossen werden
Leerlaufstabilisierung soweit möglich geprüft

was passiert wenn der Drosselklappen- oder auch Leerlaufschalter abgezogen wird, normal muß sich beim auf/abstecken die Leerlaufdrehzahl (und der Zündzeitpunkt) ändern...

Grüßle

Re: KP nimmt Gas nicht zurück

Verfasst: 11.07.2013, 07:24
von Frede
man beschleunigt, nimmt den Fuß vom Gas, aber man wird nicht langsamer...der hält jetzt das Gas
Hat er einen Volllastschalter auf der Drosselklappe wie der NF? Der hing bei mir mal und somit drehte der Motor kontinuirlich hoch, runter von der Bahn, paar mal von Hand betätigt und dann war und ist seit dem, wieder gut.
Das deiner schlecht läuft könnte ja vielleicht auch daran liegen das er durch den hängenden Schalter zu fett ist.

Re: KP nimmt Gas nicht zurück

Verfasst: 09.08.2013, 12:25
von DLoG
level44 hat geschrieben:Moin

Gaszug ist richtig eingestellt bzw. klemmt nicht
Falschluft kann ausgeschlossen werden
Leerlaufstabilisierung soweit möglich geprüft

was passiert wenn der Drosselklappen- oder auch Leerlaufschalter abgezogen wird, normal muß sich beim auf/abstecken die Leerlaufdrehzahl (und der Zündzeitpunkt) ändern...

Grüßle
Hallo,

Gaszug klemmt nicht.......habe die Unterdruckanschlüsse kontrolliert und schlechte erneuert.......also schließe ich Nebenluft aus.....

Was meinst Du mit Leerlaufschalter ???habe den Stecker von der "Zigarre" abgezogen.......lief weiter....nicht so gut wie mit Stecker.......

Kann den ZZP ja nicht kontrollieren........

Re: KP nimmt Gas nicht zurück

Verfasst: 09.08.2013, 12:27
von DLoG
Frede hat geschrieben:
man beschleunigt, nimmt den Fuß vom Gas, aber man wird nicht langsamer...der hält jetzt das Gas
Hat er einen Volllastschalter auf der Drosselklappe wie der NF? Der hing bei mir mal und somit drehte der Motor kontinuirlich hoch, runter von der Bahn, paar mal von Hand betätigt und dann war und ist seit dem, wieder gut.
Das deiner schlecht läuft könnte ja vielleicht auch daran liegen das er durch den hängenden Schalter zu fett ist.

Nee, leider klemmt da nix........habe ich ja schon getestet und von Hand betätigt........geht immer sofort auf Anschlag zurück.....

Re: KP nimmt Gas nicht zurück

Verfasst: 09.08.2013, 12:29
von DLoG
Hat keiner ne Ahnung wie man das Schubabschaltventil testet...........oder dessen Steuergerät ????????


Ich lasse meinen Wagen nun schon meist stehen wenn es geht und fahre den alten Suzuki Swift von meiner Frau........ :( und das echt kein Spaß !!!!!!!!

Re: KP nimmt Gas nicht zurück

Verfasst: 09.08.2013, 16:34
von DLoG
Sooo, unter der Drosselklappe sitzt so ein Schalter der irgendwie Signal geben soll wenn man Gas gibt, bzw. kein Gas gibt..........

dieser Schalter gibt bei meinem kein Signal.......d.h. die Werkstatt hier umme Ecke hat getestet auf Durchfluss und da kam nix.........


bei Audi sagte man mir es gibt den Schalter nicht mehr Org.Nr. 034133093D !!!!!

Bei Classic-Parts bzw. Traditionsshop gibts nur die Nr. mit H am Ende, also: 034133093H ( 30 Euro teurer als der bei Audi gekostet hätte :kotz: )


Die Frage ist nun, ob der mit H am Ende auch passen würde !!!???

Weiß da jemand Bescheid ??????????

Re: KP nimmt Gas nicht zurück

Verfasst: 09.08.2013, 19:06
von level44
Moin

erst kommt von dir nix mehr und dann sollen alle rennen ist auch gut :roll:
level44 hat geschrieben:...

was passiert wenn der Drosselklappen- oder auch Leerlaufschalter abgezogen wird, normal muß sich beim auf/abstecken die Leerlaufdrehzahl (und der Zündzeitpunkt) ändern...
DLoG hat geschrieben:Sooo, unter der Drosselklappe sitzt so ein Schalter der irgendwie Signal geben soll wenn man Gas gibt, bzw. kein Gas gibt..........

dieser Schalter gibt bei meinem kein Signal.......d.h. die Werkstatt hier umme Ecke hat getestet auf Durchfluss und da kam nix.........


bei Audi sagte man mir es gibt den Schalter nicht mehr Org.Nr. 034133093D !!!!!

Bei Classic-Parts bzw. Traditionsshop gibts nur die Nr. mit H am Ende, also: 034133093H ( 30 Euro teurer als der bei Audi gekostet hätte :kotz: )


Die Frage ist nun, ob der mit H am Ende auch passen würde !!!???
merkste wat ?

So nu zum Schalter bzw. "Schalter mit Leitungssatz" welcher seit 2005 entfallen ist:

der erhältliche (034133093H) sollte passen, der entfallene (034133093D) wurde für den gleichen Motor (KU) verwendet wie der erhältliche, wenn auch nur beim Quattro.

Grüßle

Re: KP nimmt Gas nicht zurück

Verfasst: 25.09.2013, 18:38
von DLoG
level44 hat geschrieben:Moin

erst kommt von dir nix mehr und dann sollen alle rennen ist auch gut :roll:
level44 hat geschrieben:...

was passiert wenn der Drosselklappen- oder auch Leerlaufschalter abgezogen wird, normal muß sich beim auf/abstecken die Leerlaufdrehzahl (und der Zündzeitpunkt) ändern...
DLoG hat geschrieben:Sooo, unter der Drosselklappe sitzt so ein Schalter der irgendwie Signal geben soll wenn man Gas gibt, bzw. kein Gas gibt..........

dieser Schalter gibt bei meinem kein Signal.......d.h. die Werkstatt hier umme Ecke hat getestet auf Durchfluss und da kam nix.........


bei Audi sagte man mir es gibt den Schalter nicht mehr Org.Nr. 034133093D !!!!!

Bei Classic-Parts bzw. Traditionsshop gibts nur die Nr. mit H am Ende, also: 034133093H ( 30 Euro teurer als der bei Audi gekostet hätte :kotz: )


Die Frage ist nun, ob der mit H am Ende auch passen würde !!!???
merkste wat ?

So nu zum Schalter bzw. "Schalter mit Leitungssatz" welcher seit 2005 entfallen ist:

der erhältliche (034133093H) sollte passen, der entfallene (034133093D) wurde für den gleichen Motor (KU) verwendet wie der erhältliche, wenn auch nur beim Quattro.

Grüßle


Neeee, rennen brauch für mich keiner........wie kommst drauf ??? :P

Vielen Dank für die Info das der Erhältliche passen soll.......und sorry wenn ich mich sooo selten rückmelde :oops: ....bin immer im Stress und daher auch seltener im Netz......bekam aber auch keine Mail das ne Antwort kam......oder der Haken hat nicht funktioniert....

Sobald das Teil endlich mal drin ist, gibts aber auf jeden Fall ne Rückmeldung ob er wieder richtig läuft........

DANKE nochmal !!!!!!!! :)

Re: KP nimmt Gas nicht zurück

Verfasst: 26.09.2013, 05:42
von ELCH
noch was zur asu... da wird grundsäzlich nichts "rumgedreht". entweder es passt oder es hat einen grund dass es nicht passt. gegen einen defekten leerlaufschalter andrehen ist nicht so gut.

nur fürs nächste mal.

mach, wenn die karre wieder läuft, eine grundeinstellung. co 1.0 sollte schon sein ohne dass das HC in den himmel schiest.

Re: KP nimmt Gas nicht zurück

Verfasst: 30.04.2014, 12:33
von DLoG
....endlich mal ne abschließende Rückmeldung....ich weiß ich bin lahm:


nachdem ich ewig versucht habe das Teil 034133093D (Drosselklappenschalter) zu besorgen, habe ich jetzt aufgegeben, muß ich eben die hohe Drehzahl an Ampeln,etc. pp und durch die fehlende Schubabschaltung den höheren Spritverbrauch sowie höheren Bremsenverschleiß in Kauf nehmen........

hatte zu letzt noch das Teil aus Holland bestellt.......nachdem zwei Engländer das Teil zwar im Angebot hatten, aber es doch nicht mehr lieferbar war.....beim Holländer bezahlte ich knapp 80 Euro.....leider schickte der ein falsches Teil welches auch noch beschädigt war......ABER: ich bekam tatsächlich mein Geld inklusive Rückporto zurück.....

AUDI Traditionsshop: Dort teilte man mir mit das der dort erhältliche Schalter 034133093 H NICHT an meinem passen würde, und sie meinen auch nicht liefern könnten, ABER: sie könnten mir eine komplette Drosselklappe verkaufen...für ca. 600 Euro.....und da wäre dann auch der Schalter mit dran !!

so das wars........

AW: KP nimmt Gas nicht zurück

Verfasst: 30.04.2014, 14:24
von cristofer
Also es kann doch nicht so schwer sein ne Drosselklappe vom RT oder KP aufzutreiben....
Könnte dir eine von nem RT BJ89 mit glaubhaften 160tkm besorgen. Klär mal ob die passt.
Hat auch ne LL-Einstellschraube - die braucht der KP doch auch oder?
LG

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk

Re: KP nimmt Gas nicht zurück

Verfasst: 30.04.2014, 18:20
von noidem
ich würde mir auch einfach eine gebrauchte Drosselklappe besorgen, die Schalter sitzen wahrscheinlich eh scheiße fest das man diese nicht ohne weiteres abbekommt!
ich hab bei mir auch die ganze DK getauscht, die hab ich von jemanden bekommen der gerade einen baugleichen geschlachtet hat!

Re: AW: KP nimmt Gas nicht zurück

Verfasst: 30.04.2014, 19:12
von DLoG
cristofer hat geschrieben:Also es kann doch nicht so schwer sein ne Drosselklappe vom RT oder KP aufzutreiben....
Könnte dir eine von nem RT BJ89 mit glaubhaften 160tkm besorgen. Klär mal ob die passt.
Hat auch ne LL-Einstellschraube - die braucht der KP doch auch oder?
LG

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk
Ja, ne Einstellschraube für Leerlauf hat mein KP auch.......abklären ob vom RT auch passt wird schwierig....die konnten mir hier bei Audi in zwei Läden nicht mal sagen ob der Schalter mit H am Ende passen würde....naja, vielleicht haben die ja auch keinen Bock, verdienen da ja nix dran.....vielleicht kann man das auf diesen Teilezeichnungen sehen die es im Netz gibt !???....
http://www.partscats.info/audi/?i=cat_v ... l_id=42300

...aber so genau habe ich da leider keinen Plan von....... :(

Re: KP nimmt Gas nicht zurück

Verfasst: 30.04.2014, 19:13
von DLoG
noidem hat geschrieben:ich würde mir auch einfach eine gebrauchte Drosselklappe besorgen, die Schalter sitzen wahrscheinlich eh scheiße fest das man diese nicht ohne weiteres abbekommt!
ich hab bei mir auch die ganze DK getauscht, die hab ich von jemanden bekommen der gerade einen baugleichen geschlachtet hat!
habe schon zwei Schrottplätze durch hier.......von nem Audi Typ 44 keine Spur........ :-(

Re: KP nimmt Gas nicht zurück

Verfasst: 07.05.2014, 13:58
von cristofer
Also hier sind mal drei Drosselklappen.
klick mich - Auktionshaus link - ArtikelNr. 331187740872
klick mich - Auktionshaus link - ArtikelNr. 360862417796
klick mich - Auktionshaus link - ArtikelNr. 360862401837
Die sollten eigentlich alle eine LL-Schraube haben und somit grundsaetzlich passen.
Zur Not koenntest du ja auch eine DK Schlachten und den Schalter umbauen.
Ausserdem sollte es diese Mikroschalter eigentlich bei Conrad/Reichelt geben. :idea:
Sowas klick mich!http://www.reichelt.de/Schnappschalter- ... OUPID=3288[/longurl] sollte eigentlich passend zu machen sein...

LG

Re: KP nimmt Gas nicht zurück

Verfasst: 07.05.2014, 14:23
von cristofer
Da EDIT nicht mehr moeglich....

Hab noch was gefunden:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 2#p1267391

EDIT
uuuund noch was:
klick mich!http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001[/longurl]
Auch wenns schade drum waere koenntest da das Kabel abzwicken und dann haste genau den Schalter den du brauchst. Wenn du keinen Vollastschalter hast kannst den Leitungssatz natuerlich auch so verwenden......
LG

Re: KP nimmt Gas nicht zurück

Verfasst: 08.05.2014, 01:50
von DLoG
cristofer hat geschrieben:Da EDIT nicht mehr moeglich....

Hab noch was gefunden:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 2#p1267391

EDIT
uuuund noch was:
klick mich!http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001[/longurl]
Auch wenns schade drum waere koenntest da das Kabel abzwicken und dann haste genau den Schalter den du brauchst. Wenn du keinen Vollastschalter hast kannst den Leitungssatz natuerlich auch so verwenden......
LG
Vielen Dank für Deine Mühe.. :)

..leider hab ich das nicht so mit Elektrogebastel.......kein Plan von....... :oops:

..und ich denke letzterer wird nicht passen.....hatte ja da beim Shop gefragt ob der mit H am Ende passt oder ob es irgendwie was passendes gibt....... :?