Vorderachse überholen
Verfasst: 01.07.2013, 01:26
Servus zusammen,
nachdem ich meine Hinterachse mittlerweile komplett überholt habe (neu Lackiert, alle Gummilager von Aufhängung, Federung sowie Differential erneuert, neue Radlager, Bremsabdeckbleche, Bremsen und Faltenbälge der Antriebswellen, Bremsleitungen bis Hauptbremszylinder) nun meine Frage, wie viel mach ich sinnvollerweise an der Vorderachse? Lohnt es sich den Hilfsrahmen mitzumachen, was ist alles empfehlenswert? Besondere Schwachstellen?
Zum Fahrzeug:
Audi 100 Avant Quattro Bj. 87 (Modelljahr 88 vor Facelift) ca. 220.000km auf der Uhr MKB: KU (2,3l ohne Turbo) soll 2017 auf H-Kennzeichen laufen und Kat kommt dann wieder raus
Bis jetzt ist folgendes geplant:
- Bremsen neu (Scheiben und Beläge | Sättel strahlen und lackieren)
- Gummilager der Achsaufhängung neu + strahlen + lack
- Federbein- Anschlagpuffer und Staubkappe neu (alle Federbeine und Dämpfer wurden im Zug der Abrüstung der Niveauregulierung vom Vorbesitzer erneuert, die lass ich drin, solang die noch gut sind)
- Antriebswellen überholen (strahlen, lackieren und neue Manschetten/Fett)
- Domlager prüfen ggf. erneuern
- Radlager prüfen ggf. erneuern
- Hilfsrahmen???
- Gummilager am Hilfsrahmen???
Hab ich was vergessen?
nachdem ich meine Hinterachse mittlerweile komplett überholt habe (neu Lackiert, alle Gummilager von Aufhängung, Federung sowie Differential erneuert, neue Radlager, Bremsabdeckbleche, Bremsen und Faltenbälge der Antriebswellen, Bremsleitungen bis Hauptbremszylinder) nun meine Frage, wie viel mach ich sinnvollerweise an der Vorderachse? Lohnt es sich den Hilfsrahmen mitzumachen, was ist alles empfehlenswert? Besondere Schwachstellen?
Zum Fahrzeug:
Audi 100 Avant Quattro Bj. 87 (Modelljahr 88 vor Facelift) ca. 220.000km auf der Uhr MKB: KU (2,3l ohne Turbo) soll 2017 auf H-Kennzeichen laufen und Kat kommt dann wieder raus
Bis jetzt ist folgendes geplant:
- Bremsen neu (Scheiben und Beläge | Sättel strahlen und lackieren)
- Gummilager der Achsaufhängung neu + strahlen + lack
- Federbein- Anschlagpuffer und Staubkappe neu (alle Federbeine und Dämpfer wurden im Zug der Abrüstung der Niveauregulierung vom Vorbesitzer erneuert, die lass ich drin, solang die noch gut sind)
- Antriebswellen überholen (strahlen, lackieren und neue Manschetten/Fett)
- Domlager prüfen ggf. erneuern
- Radlager prüfen ggf. erneuern
- Hilfsrahmen???
- Gummilager am Hilfsrahmen???
Hab ich was vergessen?
