Seite 1 von 1
Scheinwerfer Audi 100 vfl und nfl Unterschiede?
Verfasst: 22.03.2006, 12:22
von jens100
Tag zusammen.
Gibt es Unterschiede der Scheinwerfer vom VFL zum NFL oder generelle Unterschiede der Scheinwerfer. Z.B. Befestigungen usw.
Kann ich auch Scheinwerfer mit Elektirscher Leuchtweitenregulierung einbauen obwohl Manuelle Leuchtweitenregulierung verbaut ist ohne viel Aufwand.
Ist es möglich den Scheinwerfer mit Elektrischer LWR auf Manuelle LWR umzubauen.
Danke schonmal für die Zahlreichen Antworten
Gruß Jens
Verfasst: 22.03.2006, 13:00
von alexmz76
Was hast du denn vor?
Ist dein Gehäuse kaputt (äh, des vom Scheinwerfer)? Ansonsten müsste doch alles austauschbar sein, oder?
grüße
alex
Verfasst: 22.03.2006, 14:00
von jens100
Richtig! Das Gehäuse ist im Sack. Ich habe in meinem jugentlichen Leichtsinn mal die Scheinwerfer auf Xenon umgebaut und mußte dazu das Gehäuse etwas erweitern da ich sonst den Stecker nicht rein bekommen hätte. Funktioniert hat das auch alles. Sah auch richtig klasse von außen aus.
Aber halt nur von außen. das Ding leuchtete überall hin, nur nicht auf die Straße. Dazu kam das ich auch kein Fernlicht mehr hatte. (Verständlicher weis.
Also bin ich auf der Suche nach Scheinwerfern oder präzieser gesagt auf der Suche nach Gehäusen. Weil die Streuscheiben sind ja noch ganz...
Des halb wollte ich wissen ob es da auch Unterschiede gibt.
Weil ich traue dem Braten mittlerweile nicht mehr wirklich...
@Alex Du weißt wovon ich rede...
Gruß Jens
Re: Scheinwerfer Audi 100 vfl und nfl Unterschiede?
Verfasst: 22.03.2006, 18:53
von Fabian
Jens100 hat geschrieben:Gibt es Unterschiede der Scheinwerfer vom VFL zum NFL oder generelle Unterschiede der Scheinwerfer. Z.B. Befestigungen usw.
Hallo Jens,
die Scheinwerfer von VFL und NFL unterscheiden sich grundsätzlich durch nichts.Die Befestigungspunkte sind bei Scheinwerfern mit,oder ohne elektrische Leuchtweitenregulierung auch die gleichen.
Gruß
Fabian
Verfasst: 23.03.2006, 09:46
von jens100
Das dachte ich mir schon fast. Aber man kann ja nicht vorsichtig genug sein. Auch wenn ich im Nachhinein ein wenig übervorsichtig bin. Zumindest bei den Scheinwerfern.
Danke Jens
Verfasst: 23.03.2006, 19:49
von der lomp
servus,
du solltest lediglich darauf achten bosch und hella nicht zu mischen. das innenleben ist nicht kompatibel, die streuscheiben sind anderst und lampenhalter auch.
mfg lomp
Verfasst: 23.03.2006, 19:54
von jürgen_sh44
mir wurde mal mitgeteilt, das meine von handumschalthochrunter-nachface-lichter , einfach mit der elektrik nachgerüstet werden könnten.. plastikstange raus, motor ran, kabel legen , schalter einbauen , fertig... oderosoähnlich