Leerlaufregelung Adaptionsgrenze unterschritten
Verfasst: 10.06.2013, 20:50
Hi Leute ...
nu hab ich das nächste ominöse Problem.
Mein 3B hatte ja 2 risse im Schlauch-T-Stück hinten unter der Drosselklappe....
Seit dem dieser Fehler behoben ist, und das System beim Abdrücken mit gut 1 bar ziemlich dicht ist (nur leichtes zischeln am Ladeluftkühler), gibt's ne neue Bockerei
(
Ab und an, vor allem wenn ich n Moment an der Ampel stehe, geht die Motor-Check-Lampe an, und die Leerlaufregelung ist quasi tot. ich kann dann trotzdem weiterfahren. Beim gas geben hat man das Gefühl der Motor läuft etwas ruckelig. Nach kurzer weiterfahrt geht die Checklampe sogar wieder von selbst aus, und alles ist wieder gut.
Es ist dann folgender Fehler im Steuergerät mit dem Tester auslesbar: "Leerlaufregelung Adaptionsgrenze unterschritten /SP"
Leider finde ich dazu nicht all zu viel
hat jemand ne Idee was das nu sein könnte???? vor allem jetzt, wo ich eigentlich nen FEHLER (die Undichtigkeit) behoben habe!?!?!?!?
Bin echt ratlos!
P.S.: Das LLR ist relativ neu, und gereinigt auch noch mal.... Es taktet auch ganz normal, wenn ich es mit dem Tester per "Stellglied-Diagnose" ansteuere ...
GRuß,
SVEN
nu hab ich das nächste ominöse Problem.
Mein 3B hatte ja 2 risse im Schlauch-T-Stück hinten unter der Drosselklappe....
Seit dem dieser Fehler behoben ist, und das System beim Abdrücken mit gut 1 bar ziemlich dicht ist (nur leichtes zischeln am Ladeluftkühler), gibt's ne neue Bockerei
Ab und an, vor allem wenn ich n Moment an der Ampel stehe, geht die Motor-Check-Lampe an, und die Leerlaufregelung ist quasi tot. ich kann dann trotzdem weiterfahren. Beim gas geben hat man das Gefühl der Motor läuft etwas ruckelig. Nach kurzer weiterfahrt geht die Checklampe sogar wieder von selbst aus, und alles ist wieder gut.
Es ist dann folgender Fehler im Steuergerät mit dem Tester auslesbar: "Leerlaufregelung Adaptionsgrenze unterschritten /SP"
Leider finde ich dazu nicht all zu viel
hat jemand ne Idee was das nu sein könnte???? vor allem jetzt, wo ich eigentlich nen FEHLER (die Undichtigkeit) behoben habe!?!?!?!?
Bin echt ratlos!
P.S.: Das LLR ist relativ neu, und gereinigt auch noch mal.... Es taktet auch ganz normal, wenn ich es mit dem Tester per "Stellglied-Diagnose" ansteuere ...
GRuß,
SVEN