Seite 1 von 1
Motorproblem 1,8 90ps, bin am verzweifeln!!!
Verfasst: 09.06.2013, 21:49
von david44
Hallo ich bin neu hier, habe schon viel gelesen aber nichts gefunden was meinem Problem ähnelt.
Zum Auto: Typ 44 motor 4b 1,8 90 ps, Monojet, schaltgetriebe, Modell 89, erst 171000km
Ich habe das Auto erst 4 Wochen und bin sehr angenehm vom Typ44 überrascht, ein super Auto (trotz dem kleinem 1,8er). Wäre da nicht dieses Problem.
versuche es mal kurz zu beschreuben. Wenn es draussen warm ist, die Sonne scheint und mein audi schön in der Sonne gestanden hat, gehts los. Er springt super an und läuft rund, sobald ich losfahre verschlukt er sich und schüttelt sich extrem. Machmal geht er sogar dabei aus und braucht ne weile bis er wieder angeht. Ich fahre dann mit fast Vollgas unter extremen aussetzern ca. 200 bis 500meter und dann almälich läuft er wieder einwandfrei. Wenn er verrückt spielt kommt schwarzer Rauch aus dem Auspuff. Es kommt mir so vor je mehr das Auto von der Sonne aufgeheizt wird, deszu schlimmer sind die Aussetzer. An kühlen tagen oder Morgens gibts keine Probleme, die Motortemperatur scheit dabei egal zu sein.
was ich schon getestet/ gewechselt habe:
Ansaug auf Falschluft geprüft und vorsorglich den Ansaugflansch ersetzt, Temperaturgeber für SG gewechselt, Nach und nach Zündkabel kappe Finger und den Zündverteiler ersetzt, Einspritzeinheit getauscht, Benzinfilter geprüft, Eine neue Lambdasonde verbaut, testweise die Tankentlüftung abgeklemmt, Sieb der Benzinpumpe gereinigt(war etwas laut-ist jetzt leise)
Was soll ich noch machen??? Ich weiss nicht weiter, das Problem nervt extrem!
Wer hat einen Tip oder ähnliches erlebt?
Danke schon mal

Re: Motorproblem 1,8 90ps, bin am verzweifeln!!!
Verfasst: 09.06.2013, 22:22
von fourbee
Re: Motorproblem 1,8 90ps, bin am verzweifeln!!!
Verfasst: 09.06.2013, 22:29
von StefanS
Hallo,
wir hatten so ein ähnliches Problem am Golf eines Freundes.
In der Werkstatt wurden gemacht:
- Neue Benzinpumpe
- Neuer Benzinfilter
- Neuer Temperaturgeber
- Neuer Ansaugflansch
- Neue Zündkerzen
- Neuer Zündverteiler
- mehrere gebrauchte Einspritzeinheiten getauscht.
- Aktivkohlebehälter mit Taktventil (gebraucht) ersetzt
-> Fehlerspeicher leer, Problem unverändert -> Motor viel zu mager.
Dann hab ich ein Steuergerät für kleines Geld (8€ incl. Porto) in der Bucht ersteigert.
Steuergerät gewechselt.
-> Komplett anderes Verhalten und jetzt CO viel zu fett.
Wieder Fehlersuche
Lamdasonde (war erst ein Jahr alt und wurde deshalb ignoriert) neu und alles im Butter.
Was mir noch einfallen würde, wäre bei Dir die Versorgung der Benzinpumpe und die Benzinpumpe selbst.
1. Spannung an der laufenden Pumpe oben am Tankentnehmer messen
2. Kraftstoffpumpenrelais (Steckplatz 10) raus ziehen und die breiten Kontakte mit 2,5mm2 einfach mal den überbrücken
3. Fehlerspeicher ausblinken
4. Aktivkohlebehälteranschluss an der Einspritzeinheit Stilllegen.
Bitte mal Liste durchgehen und berichten.
An der Fehlersuche beim Golf sind drei Leute fast verzweifelt - und im Netz ist nix passendes zu finden.
Aber jetzt läuft er besser den je...
Gruß Stefan
Re: Motorproblem 1,8 90ps, bin am verzweifeln!!!
Verfasst: 10.06.2013, 00:27
von HorstWende
Hattest du im SSP schon geschaut? Beim Kaltstart werden ja nicht alle Sensoren angesteuert, so kannstes evtl. eingrenzen...
Re: Motorproblem 1,8 90ps, bin am verzweifeln!!!
Verfasst: 10.06.2013, 22:38
von david44
Danke für eure schnellen Atworten und Tips.
Ich habe heute die kontakte der Zündspule gereinigt und genau angeschaut, der Vorbesitzer hatte an den beiden grünen Leitungen mal gelötet sieht aber top aus. Die beiden grünen Kabel zur Zündspule sind zusammengelötet und gehen an die Spule, das andere Kabel (schwarz) geht an den anderen pin. Auf beiden pins war 12v bei Zündung ein. Masse scheit die Zündspule ja nicht zu haben?? obwohl ein Masseband an den halter geht.
Dann habe ich die Einspritzeiheit abgebaut, alle Schläuche und Kabel genau angeschaut, alles OK! einen kleinen unter Der Drosselklappe habe ich erneuert, keine Ahnung für was er ist? Geht unten raus ist ca. 5cm lang und endet an einer art kleinen Entlüftungsfilter (klein rund schwarz??)
alles wieder zusammengebaut, und mit der Hand an der Drosselklappe gas gegeben. dabei hat er sich wieder verschluckt! klang wie ein leichtes puffen im Luftfilterkasten! -Problem muss also eher von der Einsprizung kommen, aber sicher bin ich mir nicht. (War keine Fehlzündung)
Später bin ich mal mit abgezogener Lambdasonde gefahren und wie erwartet traten die Aussetzer wieder auf.
Das mit der Benzinpumpe messen und Relais Steckplatz 10 habe ich nicht ausprobiert. Scheint mir sehr unwahrscheinlich.
Achja den stecker zum Einspritzventil habe ich auch abgemacht und mit Druckluft und Br.-reiniger gesäubert.
das Problem taucht leider immer noch auf!

will demnächst mal einen Neuen temperaturgeber kaufen, Bin für jeden Ratschlag dankbar!
Re: Motorproblem 1,8 90ps, bin am verzweifeln!!!
Verfasst: 10.06.2013, 23:09
von fourbee
Was bei meinem 4B in letzer Zeit immer wieder mal Zicken macht ist die sich langsam zersetzende
Bordelektrik. Kabelbrüche, zerbröselnde Steckergehäuse und oxydierte Steckverbindungen sind seit
ein - zwei Jahren ein immerwährendes Thema, besonders perfide finde ich die mehrteiligen 2-poligen
Secker bei denen das Innenteil zerbricht und die Rastpins dadurch locker sind. Beim Durchmessen ist
Kontakt da, im Fahrbetrieb gibts dann aber Probleme.
Aus welcher Ecke kommst du? Im Grossraum FFM könnte ich mir den Wagen mal ansehen....
Gruß
Helge
Re: Motorproblem 1,8 90ps, bin am verzweifeln!!!
Verfasst: 10.06.2013, 23:37
von fourbee
Re: Motorproblem 1,8 90ps, bin am verzweifeln!!!
Verfasst: 12.06.2013, 09:51
von audiraudies
Hallo David,
guck Dir mal die Unterseite von dem Kabel an, das oben an den "Vergaser" geht (vierpolig für Einspritzdüse und Ansauglufttemperatur). Dieses lag bei mir auf dem Ansaugkrümmer auf und hatte sich selbst abisoliert. Dadurch gab es sporadisch Masseschluss und damit Aussetzter.
Gruß
Stefan
Re: Motorproblem 1,8 90ps, bin am verzweifeln!!!
Verfasst: 16.06.2013, 12:43
von david44
vielen dank für die vielen pdf datein und rep-leitfäden. das eine oder andere daraus werde ich mal noch prüfen.
auch vielen dank an Helge (fourbee), ich komme aus leipzig das ist wohl ein bisschen weit bis zu dir! aber danke für das angebot.
habe in den letzten tagen noch neue zündkerzen verbaut, hat aber auch nichts gebracht. Naja ich werd wohl damit leben müssen!
falls ich das problem doch noch beheben kann werde ich er hier reinschreiben.
Also noch mal danke an alle!