200er Armaturen: Widerstand durchgebrannt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattronator

200er Armaturen: Widerstand durchgebrannt

Beitrag von quattronator »

Hallo liebe Leute,
nach 5 Jahren Aufbauzeit wird nun endlich mein Rallyurquattro fertig, hier mal ein Bild davon:
Foto7.JPG
Ich habe der "Aufgeräumtheit" wegen Armaturen vom 200er eingebaut, da hier die Zusatzinstrumente schon dabei sind,
die haben die Teilenummer: VDO 81 071 262 - 200 FL
Nun haben sie leider nach dem anschließen schon angekokelt gerochen, bis es rauchte und ein Widerstand oder Diode oder sowas durchgebrannt ist.

hier auch Fotos davon:

ich hoffe, das funktioniert hier mit den Fotos.

Ich müsste nun wissen, was das für ein Bauteil ist, damit ich einen neuen wieder einlöten kann,
wenn es ein Widerstand ist dann die Farbe und die Farbe der Ringmarkierungen darauf.

Hat jemand von Euch sowas herumliegen, wo er nachschauen könnte?

Danke schonmal,
und liebe Grüße aus Ö!
Dateianhänge
abgebrannter Bauteil
abgebrannter Bauteil
Deckel aufgeklappt
Deckel aufgeklappt
Armaturen Hinteransicht
Armaturen Hinteransicht
quattronator

Re: 200er Armaturen: Widerstand durchgebrannt

Beitrag von quattronator »

hier noch ein Foto der eingebauten Armaturen
Dateianhänge
Foto1.JPG
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: 200er Armaturen: Widerstand durchgebrannt

Beitrag von Audi_44Q »

Das war auf alle Fälle ein Widerstand; Widerstandswert (Farbringe) leider nicht mehr zu identifizieren. Eventuell kann ein anderer da helfen.
Ich würde aber als erstes untersuchen, warum der abgeraucht ist. Irgenetwas muss ja falsch angeschlossen gewesen sein.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
quattronator

Re: 200er Armaturen: Widerstand durchgebrannt

Beitrag von quattronator »

Audi_44Q hat geschrieben:Das war auf alle Fälle ein Widerstand; Widerstandswert (Farbringe) leider nicht mehr zu identifizieren. Eventuell kann ein anderer da helfen.
Ich würde aber als erstes untersuchen, warum der abgeraucht ist. Irgenetwas muss ja falsch angeschlossen gewesen sein.
Ja, ich habe die kabel nacheinander angeschlossen, speziell beim öldruck 0.3 (blau mit schw.) u 1.8 (weiss/grau) und generator D+ kabel (blau) war ich mir nicht sicher, auch das kabel vom drehzahlgeber konnte ich noch nicht identifizieren...
Antworten