Filter Hydraulikbehälter

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Filter Hydraulikbehälter

Beitrag von jogi44q »

Hallo,

im Hydraulikbehälter ist ja ein Filter eingebaut:
Schlitz beidseitig
Schlitz beidseitig
Durch die beiden recht breiten Schlitze geht wohl mehr Menge hindurch als durch das Drahtgewebe ? Wozu dann überhaupt einen Filter?
Habe mir dann den Aufbau des Filters etwas genauer angesehen und festgestellt das die Filterfläche ca. doppelt so groß ist . Die aussen sichtbare Filterfläche ist zylindrisch und innen ist nochmal eine Konische Filterfläche. Der eigentliche Filter ist "gefaltet". Durch die grossen Schlitze kommt also auch gefiltertes Öl heraus :idea:
von unten
von unten
von oben
von oben
Auffüllen durch Deckel oben ==> Keine Filtration, geht wohl alles durch die großen Schlitze von innen nach aussen
Rücklauf von BKV in Behälter => Anschluss oben aussen => Keine Filtration
Rücklaufleitung von Servo in Behälter => Anschluss zur Mitte des Behälters unten ==> Durchströmung Filter
Rücklauf von Druckspeicher in Behälter => Anschluss Mitte des Behälters unten ==> Durchströmung Filter
Saugleitung zur Pumpe => Anschluss unten aussen ==> saugt gefiltertes Öl an

Duch den Aufbau ist ein vernünftiges Reinigen des Filters praktisch nicht möglich. Da bräuchte man ein Ultraschallbad.
Werde daher morgen mal schauen ob es den Filter noch neu gibt
Gruß Jörg
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Filter Hydraulikbehälter

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin,

also ich habe gestern den Filter mehrmals in Bremsenreiniger gebadet und danach mit Druckluft ausgeblasen, mit ziemlich gutem Ergebnis wie ich finde.

MfG David
MfG David


Augen auf und durch!
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Filter Hydraulikbehälter

Beitrag von jogi44q »

DerSportkombiDavid hat geschrieben:also ich habe gestern den Filter mehrmals in Bremsenreiniger gebadet
:?:

Wie ist das zu verstehen, in einem Glas stehend in Bremsenreiniger eingeweicht :?:
Gruß Jörg
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2185
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Filter Hydraulikbehälter

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Ja , einweichen im Glas , nicht zu lange , auf Kunststoff achten , Filtermaterial :mrgreen:
damit der Kunststoff nicht angegriffen wird , vom Bremsenreiniger :roll:
Mfg
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Filter Hydraulikbehälter

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin,

genauso wie du vermutet hast und Joe 10V es geschrieben hat, ist es bei mir gelaufen. Auch den Hydraulikbehälter ansich bekommste damit super sauber, Öffnungen schließen, büschen Bremsenreiniger rein, mehrmals schütteln, ausgießen fertig.

MfG David
MfG David


Augen auf und durch!
kspanda750
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 20.05.2010, 19:52

Re: Filter Hydraulikbehälter

Beitrag von kspanda750 »

Habe meinen Filter auch gerade mit Bremsenreiniger gereinigt . Sieht aus wie neu .
Gruß Klaus
Antworten