Seite 1 von 1

Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Verfasst: 20.05.2013, 15:40
von Fred
Eigentlich sagt die Überschrift schon alles:

Motor springt nicht an und der Fehlerspeicher gibt 1111 aus. Sollte da dann normalerweise nicht auch der Fehler mit der Drehzahl kommen, weil der Motor aus ist?

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Verfasst: 20.05.2013, 19:28
von fleischi
Hallo erst mal,
Warum?
1111 ist ende der Diagnose,bzw,alles OK,
Schau mal bei Audinarren vorbei,da sind die cods aufgelistet.

MFg

André

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Verfasst: 20.05.2013, 19:37
von typ44cruiser
Mahlzeit,
1111 bedeutet nach Selbstdoku STG Defekt, ist dein STG Orginal oder Gechippt? Bei Gechippten kommt es scheinbar mal vor das die 1111 wegen kopierten chips ausgegeben wird :| .
Zündfunke da?
Sprit?
OT-Finger im Schwungrad noch da? Nicht das sich der Verdünnerisiert hat

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Verfasst: 20.05.2013, 19:39
von Peter Heinz
Kein Wunder Andre kommt bei seiner Schrauberei nie weiter

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Fehl ... enNF-Motor

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Verfasst: 20.05.2013, 19:44
von level44
Moin

es geht hier m.M.n. um einen 220V und da heist 1111ganz sicher STG Defekt, und kann auch einzeln kommen wenn wie u. gepostet das STG gechippt wurde...

Grüßle

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Verfasst: 20.05.2013, 19:47
von fleischi
Hallo erst mal.
@ Peter,OK,hab mich geirrt,ende ist 4444
1111 ist STG,sorry,+mein 200er Läuft Übrigens :-D :-D
Und,die schrauberei hat schon lange nen ende ;)
Um dich noch zu ärgern,mein 200er war beim Lacker :P :P :P :P

MFg

André

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Verfasst: 20.05.2013, 20:01
von Peter Heinz
fleischi hat geschrieben:Hallo erst mal.
@ Peter,OK,hab mich geirrt,ende ist 4444
1111 ist STG,sorry,+mein 200er Läuft Übrigens :-D :-D
Und,die schrauberei hat schon lange nen ende ;)
Um dich noch zu ärgern,mein 200er war beim Lacker :P :P :P :P

MFg

André

Ende der Diagnose ist : 0000
Kein Fehler ist : 4444

Herzlichen Glückwunsch daß Dein 200er doch wieder läuft :}

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Verfasst: 23.05.2013, 11:56
von Fred
Das Steuergerät ist nicht gechippt.

Ich hab mich halt gefragt, warum da kein Fehler von wegen Drehzahl drinnen steht, da der Motor ja nicht gelaufen ist.

Fande den Fehler eigentlich recht schlüssig:

Beim Startversuch kommt mir es so vor, als ob er los legen will und dann gleich wieder zurück fährt und nur noch laut summt. Der Anlasser fängt erst gar nicht das drehen an, weswegen ich OT Geber direkt ausschließe.
Zundfunke etc. hab ich deswegen auch nicht gecheckt und ein defektes Steuergerät klingt ja bei erst gar nicht drehendem Anlasser irgendwie plausiebel -- lass mich da aber auch gerne eines besseren belehren.

Grüße

Fred

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Verfasst: 23.05.2013, 20:40
von typ44cruiser
Mal ne blöde Frage, verhält er sich wie bei leerer Batterie??
Batterie I.O?
Masseband noch I.O?
1111 bedeutet nicht zwangsläufig dass das Steuergerät defekt ist. Spannungsversorgungen (plus und masse) von STG I.O?

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Verfasst: 23.05.2013, 21:01
von Peter Heinz
1111 bedeutet zwar STG oder ZSTG defekt aber ob diese beiden Bauteile dann auch wirklich defekt sind wurde meinem Schwarzen zum Verhängnis.
Tagelang dran rumgeschraubt, immer wieder 1111 :? Beide STG's getauscht, einzeln, gleichzeitig, mehrmals hin und her, immer wieder 1111 :kotz:
Die Batterie war ok und die Stromversorgung klappte auch prima

Diesen Fehler nie gefunden aber hat sich jetzt auch erübrigt 8)

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Verfasst: 23.05.2013, 21:05
von typ44cruiser
Na da machst du ihm aber Mut :D

Kopf hoch, dat wird schon :wink:
Sonst kann dir Peter Heinz immernoch erzählen wie er das Problem erübrigt hat :mrgreen:

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Verfasst: 23.05.2013, 21:11
von Peter Heinz
typ44cruiser hat geschrieben:Na da machst du ihm aber Mut :D

Kopf hoch, dat wird schon :wink:
Sonst kann dir Peter Heinz immernoch erzählen wie er das Problem erübrigt hat :mrgreen:
Ich lerne jetzt, durch das Zerlegen des schwarzen Comfort, meinen silbernen Comfort bis auf die letzte Schraube kennen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Verfasst: 24.05.2013, 08:23
von Fred
Peter, wie hat er sich denn da bei dir verhalten?

bei leerer Batterie machts doch eher nur klack. Bei mir zischt das seltsam.

den Fehler hatte ich vorher auch schon ein paar mal: ganz normal gestartet, aber es zischt nur. Neuer Versuch und es ging.

Was passiert denn bei defektem Zündsteuerungsgerät (hat das der 20v überhaupt?)

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Verfasst: 24.05.2013, 08:30
von Peter Heinz
Fred hat geschrieben:Peter, wie hat er sich denn da bei dir verhalten?

bei leerer Batterie machts doch eher nur klack. Bei mir zischt das seltsam.

den Fehler hatte ich vorher auch schon ein paar mal: ganz normal gestartet, aber es zischt nur. Neuer Versuch und es ging.

Was passiert denn bei defektem Zündsteuerungsgerät (hat das der 20v überhaupt?)
Zischen .... :?:
Also die Benzinpumpe läuft ja beim NF 2 und das könnte man als zischen deuten wobei es eher ein Rauschen ist.
Wenn die Batterie leer ist macht es nur klack ja, und wenn die ganz leer ist macht es gar nix ... :lol:

Mit m 20V hab ich keinerlei Erfahrung, gut möglich daß es sich bei dem ganz anders verhält und vielleicht doch STG ist :?

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Verfasst: 24.05.2013, 11:22
von Fred
Das zischt deutlich lauter als die Benzinpumpe, vielleicht nehm ich den sound mal auf

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Verfasst: 24.05.2013, 20:46
von Manu F.
Fred hat geschrieben:Das Steuergerät ist nicht gechippt.

Ich hab mich halt gefragt, warum da kein Fehler von wegen Drehzahl drinnen steht, da der Motor ja nicht gelaufen ist.

Fande den Fehler eigentlich recht schlüssig:

Beim Startversuch kommt mir es so vor, als ob er los legen will und dann gleich wieder zurück fährt und nur noch laut summt. Der Anlasser fängt erst gar nicht das drehen an, weswegen ich OT Geber direkt ausschließe.
Zundfunke etc. hab ich deswegen auch nicht gecheckt und ein defektes Steuergerät klingt ja bei erst gar nicht drehendem Anlasser irgendwie plausiebel -- lass mich da aber auch gerne eines besseren belehren.

Grüße

Fred

Du bist da auf nem ganz falschen Dampfer... Wenn der Anlasser nicht dreht hat das gar nichts mit dem Motorsteuergerät zu tun!

Ihr seit mir hier Helden... schreiben alle fleißig was irgendwelche fehlercodes bedeuten aber keiner sagt ihm mal das wesentlichste :roll:


gruß Manu

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Verfasst: 24.05.2013, 20:57
von Peter Heinz
Manu F. hat geschrieben:
Ihr seit mir hier Helden... schreiben alle fleißig was irgendwelche fehlercodes bedeuten aber keiner sagt ihm mal das wesentlichste :roll:


gruß Manu
Warum sollen wir anders sein als Du :?: ;)

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Verfasst: 25.05.2013, 01:37
von Manu F.
Ich seh jetzt mal den :wink: großzügig....

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Verfasst: 25.05.2013, 17:04
von Fred
Sodala:
Um das Topic zu beantworten: Bei 1111 kommen keine anderen Fehler.

Heute war ein Spezl da, dem ich den Fehler zeigen wollte. Jetzt hat der Anlasser kurz gedreht bevor nur noch dieses Zischen kam (das auch nicht 100 %ig ein Zischen ist). Mittels Anschleppen ist er dann auch gestartet.

"Problem": jetzt springt er wieder ganz normal an. Gibts da ne bekannte Schwachstelle? Oder ist ganz einfach der Magnetschalter futsch?