Neues Projekt
Verfasst: 19.05.2013, 09:57
Da der `85er Lhasa-CD seit Jahresbeginn klaglos seinen Dienst im Alltag verrichtet und dort
im wesentlichen nur noch ein wenig Politur und eine Mike-Sanders-Versiegelung anstehen (die
ich aber erst im Herbst durchführe), konnte ein neues Projekt her:
Es ist ein 1986er CD in Zermattsilber, 2.2E (KU), 5-Gang, manuelles Schiebedach.
Der Wagen stammt aus 1. Hand mit 146tkm, wobei der Erstbesitzer (Jg. 1928) bereits 2008 mit
dem Fahren aufhörte und der Wagen seitdem in einer - gott sei Dank trockenen - Scheune eingelagert
wurde. Dementsprechend sieht er momentan noch aus. Allerdings: bis auf eine Schramme am Koti
vorne rechts (die nach Aussage des Verkäufers entscheidende für den Entschluss war, das Fahren aufzugeben),
hat der CD keine der üblichen Rentnerkampfspuren.
Der Wagen wurde während der Stillegung immer mal wieder bewegt und sprang mit frischer Batterie
und einigen vorherigen Anlasserumdrehungen mit rausgedrehten Kerzen relativ problemlos an.
Klar, dass der CD die ganz große Servicekeule mit Bremsen komplett, Reifen, allen Flüssigkeiten inkl. Getriebe und Hydraulik,
Zahnriemen und Zündanlage bekommen muss.
Die Karosserie ist wirklich gut. Wie gesagt keine Kampfspuren aber auch keinen Rost an neuralgischen Stellen. Tankstutzen,
Heckblech und auch Unterboden mit den Fließbandkonsolen sind top.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den zweiten Außenspiegel der Sicherheit wegen nachrüste oder den ursprünglichen
Zustand beibehalten soll..
Gruß
Tim
im wesentlichen nur noch ein wenig Politur und eine Mike-Sanders-Versiegelung anstehen (die
ich aber erst im Herbst durchführe), konnte ein neues Projekt her:
Es ist ein 1986er CD in Zermattsilber, 2.2E (KU), 5-Gang, manuelles Schiebedach.
Der Wagen stammt aus 1. Hand mit 146tkm, wobei der Erstbesitzer (Jg. 1928) bereits 2008 mit
dem Fahren aufhörte und der Wagen seitdem in einer - gott sei Dank trockenen - Scheune eingelagert
wurde. Dementsprechend sieht er momentan noch aus. Allerdings: bis auf eine Schramme am Koti
vorne rechts (die nach Aussage des Verkäufers entscheidende für den Entschluss war, das Fahren aufzugeben),
hat der CD keine der üblichen Rentnerkampfspuren.
Der Wagen wurde während der Stillegung immer mal wieder bewegt und sprang mit frischer Batterie
und einigen vorherigen Anlasserumdrehungen mit rausgedrehten Kerzen relativ problemlos an.
Klar, dass der CD die ganz große Servicekeule mit Bremsen komplett, Reifen, allen Flüssigkeiten inkl. Getriebe und Hydraulik,
Zahnriemen und Zündanlage bekommen muss.
Die Karosserie ist wirklich gut. Wie gesagt keine Kampfspuren aber auch keinen Rost an neuralgischen Stellen. Tankstutzen,
Heckblech und auch Unterboden mit den Fließbandkonsolen sind top.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den zweiten Außenspiegel der Sicherheit wegen nachrüste oder den ursprünglichen
Zustand beibehalten soll..
Gruß
Tim