Seite 1 von 1

kaum Ladedruck

Verfasst: 18.05.2013, 19:22
von udo-1974
Moin' bei meinem 44er turbo ist nix mehr mit Vorschub, Druck liegt bei max. 0,9bar :( bin in den Kasseler bergen von einem LKW über holt worden :? Kann mir jemand helfen ???!

Re: kaum Ladedruck

Verfasst: 18.05.2013, 21:33
von Peter Heinz
Moin Neuer
Auch dieses Forum hat eine Suchfunktion

Re: kaum Ladedruck

Verfasst: 18.05.2013, 21:47
von frankman
Michelinmänchenschlauch vom Ladeluftkühler zur Drosselkappe löchrig, ausserdem mal alle Unterdruckschläuche kontrollieren. Desweiteren Multifuzzi und Ladelufttemperaturfühler vor der Drosselkappe überprüfen. Schau mal in der Selbstdoku nach, da steht fast alles...

Re: kaum Ladedruck

Verfasst: 21.05.2013, 21:59
von udo-1974
Danke für die Ratschläge, Schläuche Dicht , diverse Sensoren in Ordnung, vermute das Bipassventil , also der Lader an sich ist im A.... kann man den reparieren in eigenregie oder muss ich den wegschicken und wo bekommt man die Teile?
Danke im vorraus.
Achso wenn jemand interesse hat ich will ihn eigentlich verkaufen da keine Zeit usw.... :(

netten Abend euch.... :}

Re: kaum Ladedruck

Verfasst: 23.05.2013, 20:44
von udo-1974
guten Abend zusammen, hab wieder mal a bisserl an meinem Motor geteste, und dabei ist mir aufgefallen das die Ladedruckanzeige im Standgas bei 0,4 bis 0,5 bar rumpegelt....ist das normal? kann mich nicht erinnern das das vorher so war. Habe inzwischen nochmal alles getestet wie in der Selbstdoku beschrieben ...zumindest das was mit meinen Kenntnissen möglich ist :cry: Wenn es der Turbo sein sollte, kann ich den so einfach ausbauen, oder muss ich was beachten ? habe im Netz ne Firma gefunden die das wohl in Ordnung bringen kann :-)
danke für eure Hilfe....

Re: kaum Ladedruck

Verfasst: 24.05.2013, 11:15
von matze
mach mal den schlauch am ladereingang runter und schau dir das Verdichterrad an und ob sich die welle leicht drehen lässt oder spiel hat
Gruß Matze