Seite 1 von 1

Ölpumpendichtung wechseln

Verfasst: 18.05.2013, 11:57
von DisPater
Moin zusammen,

das eine projekt ist beendet da folgt das nächste auf dem Fusse. Eigentlich wollte ich beides zusammen machen aber für die Ölwannendichtung brauche ich einfach eine Hebebühne, daher in zwei Schritten.

Wie aus der Überschrift hervorgeht möchte ich die Ölpumpe auch neu abdichten da hier doch schon eniges seitlich heraus kommt. Um an die heranzukommen muss man ja das Ansaugrohr abschrauben. An diesem ist wohl ein Sicherungsblech angebracht. Das bei Einbau erneurt werden soll. Leider ist das Blech nicht mehr zu haben, man könnte es noch über Classicparts beziehen, aber da wird mich das Blech dann schnell mal 10 € kosten, bei einem Materialwert von 3,81 €.
Ich stelle mir deshalb die Frage ob man diese Blech wirklich erneuern muss oder ob mann das alte wieder hinbiegen könnte oder sogar eine Alternative verbauen kann.

MfG,

DisPater

Re: Ölpumpendichtung wechseln

Verfasst: 27.11.2016, 10:16
von waidler
Mahlzeit

Ich würd mich hier gerne mal anhängen.
Hat jemand ne Quelle wo man die 2 Dichtungen an der Ölpumpe vom NF noch beziehen kann? Dabei geht es einmal um die Dichtung am Ansaugrüssel (072 115 257) und dann noch die Dichtung zwischen Pumpe und Block (034 115 189 A).


Tausend Dank für die Hilfe.

Re: Ölpumpendichtung wechseln

Verfasst: 27.11.2016, 20:17
von Ro80-Fahrer
Ich hab die noch vor nicht allzu langer Zeit neu bei Audi bekommen, musste mich aber schon damit abfinden, dass man die Ölpumpe neu nur noch bei der Audi Tradition bekommt.
Schonmal im freien Handel geguckt? Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es die garnicht mehr gibt. Von Elring oder Reintz werden doch sonst auch komplette Motordichtsätze verkauft.
Ansonsten, wenn es so poplige Papierdichtungen sind wie die vom Ansaugrüssel und dem Ölpumpengehäuse und sie sind nicht zu finden oder nicht einzeln zu bekommen, würde ich die sonst einfach selbst machen. Kauft Euch einen Bogen Dichtungspapier, löst die alte Dichtung vorsichtig vom Gehäuse ab legt die auf den Bogen und zeichnet mit einem Bleistift oder ähnlichem nach. Danach einfach ausschneiden mit der Schere und die Löcher ggf. ausstanzen mit einem Locheisen.

Oder ihr streicht auf das Gehäuse eine dickflüssige Farbe und drückt die dann auf dem Dichtungspapier ab, lasst es trocknen und schneidet es dann heraus.
Bei so alten Kisten wie unseren wird uns da über kurz oder lang sowieso nichts anderes mehr übrig bleiben.

Bez. Dem Sicherungsblech: Ich hab damals an meinem NF auch wieder das alte Blech genommen. Oder ihr bastelt Euch selbst eins. Locktite dürfte vielleicht auch gehen, wenn es für dementsprechende Temperaturen ausgelegt ist.

schöne Grüße
Matthias

Re: Ölpumpendichtung wechseln

Verfasst: 27.11.2016, 20:30
von noidem
Hab die besagten teile dieses jahr gewechselt, bekommt man bei Audi Tradition und das Blech habe ich nicht erneuert, kann man problemlos wiederverwenden.
Eine hebebühne braucht man dafür auch nicht, geht auch so.
Beim Oli im Shop gibt es diese Dichtung meine ich auch und ich meine die auch schonmal im Zubehör gesehen zu haben. Einfach mal mit der teile Nummer bei daparto.de suchen.

Re: Ölpumpendichtung wechseln

Verfasst: 28.11.2016, 08:26
von waidler
Servus

Alles klar, dank euch, das Blech werd ich dann auch wieder verwenden und die Dichtung gibt´s für 10Euro bei http://www.volkswagen-classic-parts.de/ ... 71626.html. Mit solchen Preisen wird man sich über kurz oder lang wohl anfreunden müssen oder man bastelt sich die Dinger wirklich selber.