Seite 1 von 1
Loch im Wasserkühler abdichten ? 220V
Verfasst: 16.05.2013, 17:16
von Audiquattro20V
Moin Moin
Nachdem ich erst vor etwa 3 Jahren wohl einen der letzten Nissens Ganzmetallkühler erwisch hatte, hat es mich nun wieder erwischt. +
Es tropft , zum glück nicht viel, aber es tröppelt.
Ausbauen und dann ? Wer repariert so etwas ? kosten ?
Oder irgendein Kühlerdichtmittel ?
Ideen Tip , her damit
Holger
AW: Loch im Wasserkühler abdichten ? 220V
Verfasst: 16.05.2013, 17:24
von SI0WR1D3R
Kein Kühlerdicht!
Verstopft neben dem Leck auch das restliche komplette System. Heizungswärmetauscher, Wasserkühler, WaPu, Thermostat, Regelventil bei Klima...wird alles damit überzogen und ist nicht die Absicht.
Es wurden bereits mehrere Kühler-Bauer genannt, die Suche spuckt da einige Adresse raus.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Re: Loch im Wasserkühler abdichten ? 220V
Verfasst: 16.05.2013, 17:25
von level44
Moin
ich hätte nur einen Tip ohne Link oder Adresse,
niemals nicht ein Kühlerdichtmittel nehmen dieses Sauzeug bekommst nie mehr komplett wieder raus und es setzt sich ja nicht nur im Kühler ab
Grüßle
Uwe
Re: Loch im Wasserkühler abdichten ? 220V
Verfasst: 16.05.2013, 20:36
von Chris Johannson
Moin Moin ich habe noch ein bis 2 Kühler liegen die zu verkaufen sind... Komplett dicht und original
Gruß chris
Re: Loch im Wasserkühler abdichten ? 220V
Verfasst: 16.05.2013, 23:12
von Manu F.
Hi
Ich weiß das hilft dir jetzt nicht weiter aber ich hatte das gleiche Problem bei meinem 220V...
Vollmetall Wasserkühler von Nissens gekauft und nach ca 2,5 Jahren war er am Netz undicht
Hab dann einen gebrauchten originalen eingebaut und seitdem ist es dicht!
gruß Manu