Seite 1 von 1

ypischer Defekt am 3-Gang Automatikgetriebe

Verfasst: 03.05.2013, 22:33
von otti44
Hallo,
ich habe den in diesem Forum schon oft beschriebenen Defekt an meiner 3-Gang Automatik: Wenn das Getriebe warm ist, schaltet es nur sehr verzögert vom 2. in den 3. Gang. Aber nur wenn man aus dem 1. Gang herauskommt. War man schonmal in 3. Gang und das Getriebe hat, weil man langsamer gefahren ist, wieder in den 2. zurüchgeschaltet, schaltet es danach ganz normal - ohne Verzögerung - rauf. Leider schaltet auch manchmal der Rückwärtsgang sehr verzögert (Wartezeit >10Sec).
Offensichtlich schaltet die Direkt/Rückwärtskuplung nicht nicht korrekt, zumindst wenn vorher der 1.Gang eingelegt war.
Folgendes habe ich schon gemacht:
- Schieberkasten zerlegt, gereinigt und kontrolliert. Nichts kaputt, alles sauper - kein Erfolg. Ich habe sogar im Schieberkasten die Löcher für die Kugelventile nachgearbeitet...
- Aus einem Getriebe mit wenig Kilometern einen neueren Schieberkasten eingebaut - kein Erfolg.
- Bremsband 2. Gang nachjustiert - kein Erfolg
- Dichtung Akkumulator erneuert - kein Erfolg (hat aber eigentlich nichts damit zu tun...)
Noch nicht gemacht:
- Fliehkraftregler (dürfte aber eigentlich nichts damit zu tun haben)
- Bremskolben 2.Gang-Bremse (dürfte aber eigentlich nichts damit zu tun haben)
Das Seltsame ist, dass die Probleme nur bestehen, wenn man aus dem 1. Gang heraus kommt. Danach ist alles normal.
Da die Steuerung (Schieberkasten) offensichtlich ok ist, kann es nur mit dem Kolben für die direkt/Rückwärtskupplung zu tun haben. Vielleicht hängt das Kugelventil am Kolben und verhindert den Druckaufbau??? Oder sonstwas???
Meine Frage in dem Zusammenhang ist eine ganz Einfache:
Hat jemand hier im Forum das Problem schonmal in den Griff bekommen, ohne das Getriebe auszubauen?
Falls ja, wäre ich für Tips dankbar.
Falls nein, folgende Frage:
Da ja nur der Automatikteil spinnt, brauche ich auch nur diesen zu wechseln. Kann ich auch nur diesen abbauen, ohne das Differential mit Gelenkwellen und allem Zipzap abbauen zu müssen? Meine Idee wäre, Motor/Getriebe hinten abzusenken (und evtl. vorne anzuheben, Drehpunkt wäre der Vorderachsträger), um Platz tzu schaffen, den Automatikteil nach hinten herauszuziehen (man braucht ca. 22cm Platz wegen der Pumpenwelle).
Hier kurz die Daten des Getriebes:
RDT, 360.000km
Was meint Ihr?
Danke und Gruss,
Martin

Re: ypischer Defekt am 3-Gang Automatikgetriebe

Verfasst: 03.05.2013, 23:41
von OPA_HORCH
Hallo Martin,

zu deinem Problem würde ich mal bei dem Forumsmitglied "Heiko Lö aus Ga" anfragen ( http://forum.group44.de/memberlist.php? ... file&u=525 ), der diese Getriebe repariert und der wohl kompetenteste Anprechpartner für derartige Probleme ist. Ich habe zwar lange nichts mehr von ihm hier gelesen, aber in seinem Beitrag zu diesem Thread http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=129028#p1241707 hat er seine Telefonnummer angegeben - versuchs doch mal...

Gruß Wolfgang