Seite 1 von 1

(S) Schaltlplan/Zusammenhang von Scheibenwischer motor und r

Verfasst: 29.04.2013, 14:06
von jürgen_sh44
Ich versuche gerade einen alten Scheibenwischermotor als Stellmotor zu verwenden
und weiß grad irgendwie nichtmehr wie der mit den Schleifern aufgebaut ist.

Es gibt 3 Kontakte mit (-)Gehäuse, (+) langsam, (+) schnell.
Und dann sind im Motor ja noch so Schleifbahnen zur Endabschaltung..
Aber was machen die, schließen/öffnen die den Kontakt und wie/wann?

Ich könnte also einen Schaltplan von Motor und Relais gebrauchen, finde grad aber über die Forumssuche nichts.

Das Bild mit den Klemmen vom Motor hab ich gefunden, 31, 53e 53a 53b 53,
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... r#p1368407
- Aber der interne zusammenhang/verständnis dazu fehlt mir noch :roll:

Danke!

edit: Habe den motor angeschlossen und mit 12V und 5V laufenlassen um evtl mitm multimeter das öffnen/schließen der schleifer messen zu können, aber das springt immernoch zu schnell selbst wenn der motor kaum dreht,
kanns also leider nicht ausmessen, und das gehäuse ist an dem motor leider vernietet.

Re: (S) Schaltlplan/Zusammenhang von Scheibenwischer motor u

Verfasst: 29.04.2013, 18:19
von Audi_44Q
Hallo Jürgen,
hier als PDF der Schaltplan. Auf Seite 11 ist der Scheibenwicher mit seinen Anschlüssen dargestellt; mit Farben, Anschlussnummern und Belegung zum Schalter.
Hoffe, du kommst damit klar.

Re: (S) Schaltlplan/Zusammenhang von Scheibenwischer motor u

Verfasst: 30.04.2013, 14:27
von jürgen_sh44
Ahja, nu wird mir klar warum ich keine Spannung oder Widerstand zwischen den pins messen konnte ;-)
Die werden (wechsler) jeweils auf masse gelegt und sind nie miteinander verbunden ;-)

Danke !!

(Werde mal schauen ob ich die beiden internen schleifer umtüddeln kann, jeweils aufn Poti legen und damit die Endstellung vom Modellbauservo fälschen kann, bzw wie normal als endschalter nutzen)