Hallo Audi Freunde
der Audi 100, 2.3E, NF-44, BJ 1990 startete nach 2-3 Standtagen, hauptsächlich wenn es feucht war, auch nach mehrmaligem Orgeln nicht. Mit Heissluft trocknete ich das Zündgeschier. Danach sprangen manchmal zuerst 2 Zylinder an, dann langsam haben sich nacheinander auch die anderen dazugesellt. Manchmal musste ich die Kerzen herausdrehen, bischen Motor durchdrehen, Kerzen wieder ein. Dann hat der wieder mühsam gestartet. Als ich wieder einmal versuchte den Verteilerkopf mit einem Lumpen trocken zu reiben, bemmerkte ich, dass die Kontakte ziemlich abgebrannt waren (siehe Foto). Aus einem Vorgänger Modell hatte ich den gleichen Verteilerkopf gefunden wo die Kontakte noch wie neu aussahen. Eingesetzt und seit dem keine Probleme mehr beim Starten. Das übrige Zündgeschier ist geblieben.
Karel
Schlechtes Starten nach 2-3 Standtagen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111