Audi 200 20v springt nicht an
Verfasst: 17.04.2013, 20:35
Hallo miteinand!
Habe leider ein problem und hoffe auf eure erfahrungswerte und hilfestellungen !
also, es ist mir ein 200 20v zugelaufen
welcher nach einem kupplungswechsel nicht mehr anspring. das sind die infos des vorbesitzers. seitdem stand er ca. 2-3 jahre.
ich habe mir gedacht, das wird der stift an der schwungscheibe sein der beim kupplungswechsel abgebrochen ist. also habe ich den 200er zu meinem mechaniker geschleppt, dort wurde die schwungscheibe gewechselt da der stift tatsächlich abgebrochen war. jedoch ohne erfolg. die schwungscheibe war von einem 10v, laut meinem mechaniker sollte das aber kein problem sein.
der mechaniker meinte auch es kann am steuergerät liegen. wenn er das stg nämlich anschließt und starten will, haut es ihm sofort die sicherungen raus!?!
Drehen tut der motor ganz normal, aber einen zündfunken hat er nicht...
jetzt wollt ich mir ein gebrauchtes stg holen um zu schauen ob er dann anspringt, aber derjenige meinte, dass gegebenenfalls das andere stg schaden nehmen könnte wenn z.b. am kabelstrang etwas nicht stimmen würde...???
weiß jetzt nicht wirklich wie ich weiter vorgehen soll???
was meint ihr??
vielen dank uns schönen abend aus wien !
bernhard
Habe leider ein problem und hoffe auf eure erfahrungswerte und hilfestellungen !
also, es ist mir ein 200 20v zugelaufen
ich habe mir gedacht, das wird der stift an der schwungscheibe sein der beim kupplungswechsel abgebrochen ist. also habe ich den 200er zu meinem mechaniker geschleppt, dort wurde die schwungscheibe gewechselt da der stift tatsächlich abgebrochen war. jedoch ohne erfolg. die schwungscheibe war von einem 10v, laut meinem mechaniker sollte das aber kein problem sein.
der mechaniker meinte auch es kann am steuergerät liegen. wenn er das stg nämlich anschließt und starten will, haut es ihm sofort die sicherungen raus!?!
Drehen tut der motor ganz normal, aber einen zündfunken hat er nicht...
jetzt wollt ich mir ein gebrauchtes stg holen um zu schauen ob er dann anspringt, aber derjenige meinte, dass gegebenenfalls das andere stg schaden nehmen könnte wenn z.b. am kabelstrang etwas nicht stimmen würde...???
weiß jetzt nicht wirklich wie ich weiter vorgehen soll???
was meint ihr??
vielen dank uns schönen abend aus wien !
bernhard