Seite 1 von 1

hilfe!! audi 100 avant quattro turbo sport

Verfasst: 13.04.2013, 13:20
von wombel44
hallo gemeinde,
ich hab ein 90er audi 100 quattro turbo sport mit dem mc2 motor. das auto treibt mich in den wahrnsinn. manchmal läuft er echt super und manchmal ruckelt und schüttelt er sich. wenn er ruckelt und sich schüttelt hat er auch keine leistung. meistens kommt er über 1,2 bar ladedruck nicht heraus, selten kommt er auf 1,4-1,5 bar ladedruck. auserdem wird die leerlaufregelung nur sporadich angesteuert. die leerlaufregelung hab ich manuell mittels einer schraubzwinge vorgenommen.
neu kamen: versteilerkappe,läufer,kabel,kerzen+stecker,zahnriemen,leerlaufregelventiel,leerlaufsteuergerät,benzinfilter.
leider giebt es in meiner umgebung keine werklstatt die kenntnisse von dem auto hat.
ich weiss wirklich nicht mehr weiter und hoffe das es hier jemand giebt der mir bei meinem problem weiterhelfen kann.
zu information, ich komme aus blieskastel im saarland.
es währe wirklich gut, wenn jemand der sich mit der technik auskennt mal bei mir vorbeischauen könnte.
mfg. wombel

ps. ich bin für jede hilfe dankbar

AW: hilfe!! audi 100 avant quattro turbo sport

Verfasst: 13.04.2013, 14:37
von SI0WR1D3R
Schau mal in der Selbstdoku nach dem Thema "Leistungsverlust 10V Turbo".

Ebenso sollte geprüft werden:

Falschluft
Zündzeitpunkt
CO-Verhältnis
LL-Schalter
VL-Schalter
....

MfG

Woife

Gschiggd vo meim Samsung-Drum.

Re: hilfe!! audi 100 avant quattro turbo sport

Verfasst: 13.04.2013, 19:07
von gammsach
wombel44 hat geschrieben:die leerlaufregelung hab ich manuell mittels einer schraubzwinge vorgenommen.
Wie geht denn sowas? :?:

Der "heißeste" Kandidat ist Falschluft. Da die Ausfälle nur teilweise auftreten, würde ich zunächst bei den Dichtungen der Einspritzventlie und deren Halter nachsehen.

Wenn es eine der anderen Flaschluftquellen ist, müsste die Öffnung (Riss) ziemlich klein sein, so daß KSV und Lambdasonde das zeitweise noch ausgleichen können. Da muß man ziemlich genau gucken, und absprühen mit Bremsenreiniger dürfte kaum was bringen.

Sind LL-Regelventil und LL-Steuergerät wirklich neu? Oder doch nur gebrauchte? Von den Steuergeräten hatte ich 3 im Fundus, und 2 davon haben sich als defekt herausgestellt (übrigens ebenso 2 von 4 MAC14). Sicherheit bekommst du nur, wenn du ein Stg aus einem noch fahrenden Auto leihweise ausbaust. Und es muß natürlich die gleiche Nummer im Kreis haben, da gibt es verschiedene Versionen.

Re: hilfe!! audi 100 avant quattro turbo sport

Verfasst: 14.04.2013, 00:24
von wombel44
LLRV ist 3x neu gekommen, steuergerät für LLRV kam aus einem funktionstüchtigen vom rost zerfressen MC.
das problem ist, das ich keinen plan davon habe, ich bin halt nur gärtner und kein autoschlosser!
mit der manuellen regelung, einfach mittels starker schluchschelle den querschnitt des schluches in soweit verkleinern, das er im stand beio 900 touren sauber läuft. wer nicht ständig vom flachland ins gebirge fährt kann damit leben, etwas anders macht das LLRV ja auch nicht.
gruß wombel

Re: hilfe!! audi 100 avant quattro turbo sport

Verfasst: 14.04.2013, 11:01
von gammsach
Ob das LLRV angesteuert wird, kannst du über die Selbstdiagnose herausfinden, und dann noch gleich den Fehlerspeicher auslesen. Ist fast das gleiche Vorgehen, nur wird bei der Diag zuerst verbunden, dann Zündung eingeschaltet. Beim Fehlerspeicher erst laufen lassen, dann verbinden. Steht alles in der Selbstdolu, oder Suche bemühen. Wird das LLRV nicht angesteuert, auch mal die Kabel und Stecker penibel untersuchen. Durchgang messen (unter 0,3 Ohm).

Das erklärt aber nicht den sporadischen Leistungsverlust etc., du mußt auch das (mutmaßliche) Flaschluftleck finden, daß ich weiterhin am ehesten an der Stelle vermute, an der die ESV in den Kopf gesteckt sind.

Re: hilfe!! audi 100 avant quattro turbo sport

Verfasst: 14.04.2013, 19:40
von fleischi
Hallo erst mal.
ich Vermute zu 99% Falschluft,da ist der MC sehr Empfindlich.
Hab ich durch :}

MFg

André

Re: hilfe!! audi 100 avant quattro turbo sport

Verfasst: 16.04.2013, 13:25
von BIGSTEV
fleischi hat geschrieben:Hallo erst mal.
ich Vermute zu 99% Falschluft,da ist der MC sehr Empfindlich.
Hab ich durch :}

MFg

André

Jep, Prüf mal die Verschlauchung, vorallem den Michelinschlauch mal ausbauen ob der unten in den Einschnürungen rissig ist.

MFG
BIGSTEV

Re: hilfe!! audi 100 avant quattro turbo sport

Verfasst: 16.04.2013, 16:52
von wombel44
michelinschlauch?????? :umleitung: ich kenne nur das michelinmännchen! das sieht in etwa so aus :schneemann:
gruß wombel

Re: hilfe!! audi 100 avant quattro turbo sport

Verfasst: 16.04.2013, 22:12
von level44
wombel44 hat geschrieben:michelinschlauch?????? ... ich kenne nur das michelinmännchen! das sieht in etwa so aus :schneemann:
gruß wombel
Moin

ne dann kennste das Michelinmännchen nicht, das sieht so
images.jpg
images.jpg (5.31 KiB) 2255 mal betrachtet
aus :wink:

dem ähnlich ist beim MC eben dieser
Wellschlauch -MC- ET.-Nr  034 145 720 (034 145 720 A).jpg
Wellschlauch.

Oder eben auch gern Michelinschlauch genannt :idea:

Grüßle

Re: hilfe!! audi 100 avant quattro turbo sport

Verfasst: 16.04.2013, 22:37
von gammsach
Wenn der wie-auch-immer-Schlauch nen Riss hat, läuft der Wagen nicht sauber (falls er überhaupt startet und läuft), auch nicht zeitweise. 1,4 bar kann er mit Riß auch nicht (zeitweise) aufbauen. Deshalb würde ich diese Möglichkeit nach der obigen Beschreibung ausschließen.

Re: hilfe!! audi 100 avant quattro turbo sport

Verfasst: 16.04.2013, 22:43
von Deleted User 5197
Hallo,

bzgl. dem Wellschlauch: wenn der einmal einen Riss hat, dann wird sich solcher auch nicht nur sporadisch auswirken, sondern eigentlich immer. Denn, ab einem bestimmten Ladedruck wird sich dieser Riss immer wieder erneut öffnen bzw. den Ladedruck unweigerlich freigeben.


Gruss,
Michael

Edit: gerade bemerkt, dass dies gerade schon geschrieben wurde u. ich bei erstellen des Postings wohl ein wenig zu lange unterwegs war...

Re: hilfe!! audi 100 avant quattro turbo sport

Verfasst: 18.04.2013, 09:25
von wombel44
ich hab mal die selbstdoku rauf und runter gelesen, kann das phänomen auch mit den einspritdüsen zusammenhängen?
in der doku wird beschrieben, das die mit den jahren den beamtenstatus erreichen(wollen nicht mehr richtig)
eidiwei ich krig den fast nicht über 4500 touren gedreht auser im stand.
gruß wombel

Re: hilfe!! audi 100 avant quattro turbo sport

Verfasst: 18.04.2013, 09:28
von wombel44
level44 hat geschrieben:
wombel44 hat geschrieben:michelinschlauch?????? ... ich kenne nur das michelinmännchen! das sieht in etwa so aus :schneemann:
gruß wombel
Moin

ne dann kennste das Michelinmännchen nicht, das sieht so
images.jpg
aus :wink:

dem ähnlich ist beim MC eben dieser
Wellschlauch -MC- ET.-Nr 034 145 720 (034 145 720 A).jpg
Wellschlauch.

Oder eben auch gern Michelinschlauch genannt :idea:

Grüßle
tja, das männchen kenne ich,der sieht aus wie rainer callmund wenn er nackig ist :D :D
gruß wombel

Re: hilfe!! audi 100 avant quattro turbo sport

Verfasst: 18.04.2013, 12:36
von BIGSTEV
Bei mir hat der Wellschlauch auch langsam und sporadisch angefangen. Teilweise bin ich noch auf meine 1,4Bar gekommen (ich vermute da hat der Metallring noch das meiste abgehalten) und irgendwann war dann bei 1,1-1,2Bar schluss.

So war meine Erfahrung mit dem Wellschlauch. Im Stand mit Bremsenreiniger hat man nix gemerkt, weil da der riss zu war und nur unter Druck aufgemacht hat.

MFG
BIGSTEV

Re: hilfe!! audi 100 avant quattro turbo sport

Verfasst: 18.04.2013, 16:42
von turbaxel

Re: hilfe!! audi 100 avant quattro turbo sport

Verfasst: 18.04.2013, 16:52
von gammsach
wombel44 hat geschrieben:ich hab mal die selbstdoku rauf und runter gelesen, kann das phänomen auch mit den einspritdüsen zusammenhängen?
in der doku wird beschrieben, das die mit den jahren den beamtenstatus erreichen(wollen nicht mehr richtig)
eidiwei ich krig den fast nicht über 4500 touren gedreht auser im stand.
gruß wombel
Können kann schon, und auch eine Benzinpumpe, die nicht (mehr) genug Druck oder Menge liefert, kann sein. Prüf halt die Spritmenge (siehe oben rechts, "Reparatur Buch Onl."), und ob sie nachtropfen. Und wenn sie eh draußen sind, kannst du gleich nach den Haltern sehen :wink:

Re: hilfe!! audi 100 avant quattro turbo sport

Verfasst: 18.04.2013, 22:42
von Deleted User 5197
Schau mal beim vollen Beschleunigen ab u. zu in den Rückspiegel u. beobachte dabei, ob er ab einem gewissen Ladedruck u. Ruckeln schwarze Wolken aus dem Auspuff ablässt? Wenn ja, dann hast Du irgendwo in der Ladeluftstrecke ein größeres Leck (Folge: eine massive abmagerung des Kraftstoffgemisches u. einer daraus resultierenden Russbildung bzgl. unverbranntem Kraftstoff)!

Dsbzgl. wäre dann als nächstes ein Drucktest angebracht, um die Undichtigkeit genau zu lokalisieren...


Gruss,
Michael

Re: hilfe!! audi 100 avant quattro turbo sport

Verfasst: 18.04.2013, 23:11
von Deleted User 5197
Sorry,

ich meinte natürlich eine massive "Überfettung" usw. ... :roll:


Gruss,
Michael


PS: kann man diese 20min nicht mal wieder abschaffen - Früher hat's doch auch ohne funktioniert...

Re: hilfe!! audi 100 avant quattro turbo sport

Verfasst: 19.04.2013, 10:44
von turbaxel
Ich finde es auch ein wenig nervig.

Aber früher gabs wohl mal Situationen, in denen jemand erstmal jemand anderen angemacht hat und es dann später einfach gelöscht hat.
Das sollte so vermieden werden.

Du kannst ja mal dem Cheffe eine PN schreiben. :müde22: