Seite 1 von 1

Audi 100 nach zwei Jahren Standzeit wiederbeleben?

Verfasst: 10.04.2013, 19:26
von Floppy
Servus!

Möchte meinen Audi 100 Typ 44 2,2 Turbo Quattro Sport nach zwei Jahren in der Trocknen Garage wieder den Motor beleben und zum TÜV herichten.Was soll ich alles beachten und wie soll ich da vorgehen? Bitte um Tipps! (Motoröl und filter wurden vor stilllegung neu gemacht!

Gruß
Floppy

Re: Audi 100 nach zwei Jahren Standzeit wiederbeleben?

Verfasst: 10.04.2013, 21:29
von gammsach
Nach so relativ kurzer Zeit sollte es keine Probleme mit dem Starten geben. 20l Superplus in den Tank können nicht schaden, dann die Benzinpumpe 10 Minuten laufen lassen zur Durchmischung.

Vorsichthalber Kerzen raus, Kriechöl einsprühen, etwas einwirken lassen und ein paar Sekunden ohne Zündung orgeln.

Zur Unterstützung des Startvorgangs vielleicht noch Bremsenreiniger in den Luftansaugschlauch geben.

Das Öl würde ich nochmal wechseln, aber warm werden lassen ist problemlos möglich. Zündgeschirr und Kerzen je nach Alter und Zustand vor der Einlagerung. Bremsflüssigkeit dito.

Bremsen ansehen, auch in einer trockenen Garage ist man nicht ganz vor Überraschungen sicher.

Dichtungen am Servokreislauf überprüfen. Zuvor bei freien Rädern (schont das Profil) und laufendem Motor das Lenkrad mehrmals links und rechts bis zum Anschlag drehen und dort 2-3 Sekunden halten. Dabei baut die Pumpe den höchsten Druck auf, und man erkennt verhärtete und vertrocknete Dichtungen leichter.

Alles in allem sollte die Wiederbelebung nach 2 Jahren kein Drama werden :wink:

Re: Audi 100 nach zwei Jahren Standzeit wiederbeleben?

Verfasst: 10.04.2013, 22:38
von Bauplatzgangster
Wenn du es ganz perfekt machen willst:

- Kerzen raus
. Kraftstoffpumpenrelais oder Sicherung Krapu raus
- ohne Kerzen solange (mit Unterbrechungen) orgeln bis die Öldruckwarnlampe ausgeht
- Kerzen rein, Relais/Sicherung rein
- Starten und hoffen dass er anspringt

Gruß
BG

Re: Audi 100 nach zwei Jahren Standzeit wiederbeleben?

Verfasst: 11.04.2013, 18:27
von Floppy
Danke schon mal für die Tipps!

Zündanlage wurde komplet vor Einlagerung erneuert. Krichöl hab ich heut schon rein zum einwirken. Zündkerzen habe ich schon neue geholt. Und der Ölwechsel wir auch gleich nach dem warmlaufen gemacht!

Gruß

Floppy

Re: Audi 100 nach zwei Jahren Standzeit wiederbeleben?

Verfasst: 15.04.2013, 11:00
von Reke
Und, ist er angesprungen :?: