Seite 1 von 1
bremsen hinten 200 20v
Verfasst: 05.04.2013, 19:06
von JUST FOR FUN
welche scheiben sollte ich kaufen,da ich welche brauche u. der preis
ja unterschiedlich ist.
klar ist,gut u. günstig

Re: bremsen hinten 200 20v
Verfasst: 05.04.2013, 19:28
von Peter Heinz
JUST FOR FUN hat geschrieben:
klar ist,gut u. günstig

Warum dann 20V wenn günstig
Sind Gebrauchte vielleicht interessant

Re: bremsen hinten 200 20v
Verfasst: 05.04.2013, 19:38
von JUST FOR FUN
nein,möchte neu machen.
warum günstig?.....na,weil ich wissen möchte,ob für hochwertige scheiben man unter
andern namen die billiger bekommt.
man muss ja nicht gleich die von zimmermann nehmen,die ich sah f. 134.-
wenn man die z.b für 80.- in der gleichen quali bekommt.
Re: bremsen hinten 200 20v
Verfasst: 05.04.2013, 20:43
von mechfreak
Gelochte und geschlitzte EBC Brakes Scheiben kann ich für 180 euro inkl.versand bekommen.Zimmermann bleibt nur 20000 km gut.Ansonsten empfehle ich dir die Standard EBC ohne lócher und schlitze fúr 150 euro inkl.versandkosten für das set.
EBCs Turbo Groove Brake Discs feature a slot design that runs to the outside edge of the disc allowing the dust, debris, gasses and carbon deposits to be spun off from the braking disc surface, further improving braking. The blind holes prevent cracking and help to break down surface gasses of the brake disc/rotor to further improve braking under heavy load.
Made in Europe and machined using a high quality alloy that is capable of running up to incredibly high temperature. These discs are intended for Road, light race, rally and track day use.
Features
•Wide aperture grooves to prevent dirt from building up so the disc is kept clean minimising wear
•Zinc anti-corrosion coated castings stop them rusting, keeping them looking good behind your wheels
•Dimple hole construction prevent cracking and warping increasing the life of the discs
Von der Qualität her geht es aber noch besser und noch teurer Tarox bremsscheiben kosten rund 250 euro das set.
Grüsse Roman
Re: bremsen hinten 200 20v
Verfasst: 06.04.2013, 03:31
von StefanR.
Guckst du also da ist die Auswahl echt groß.
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... 447615601A
MfG Stefan
Re: bremsen hinten 200 20v
Verfasst: 06.04.2013, 12:11
von JUST FOR FUN
wow,da ist ja die auswahl groß u. zimmermann nur um die 40.-
welche soll ich denn nun nehmen,da ich ja schon keine gummischeiben haben möchte,die sich nach dem
ersten bremsen gleich verformen
aber die presie sind schön

Re: bremsen hinten 200 20v
Verfasst: 06.04.2013, 12:33
von Edgar
mechfreak hat geschrieben:Gelochte und geschlitzte EBC Brakes Scheiben kann ich für 180 euro inkl.versand bekommen.
Seit wann gibts von EBC gelochte Bremsscheiben ?
EBCs Turbo Groove Brake Discs feature a slot design that runs to the outside edge of the disc allowing the dust, debris, gasses and carbon deposits to be spun off from the braking disc surface, further improving braking. The blind holes prevent cracking and help to break down surface gasses of the brake disc/rotor to further improve braking under heavy load.
Made in Europe and machined using a high quality alloy that is capable of running up to incredibly high temperature. These discs are intended for Road, light race, rally and track day use.
Features
•Wide aperture grooves to prevent dirt from building up so the disc is kept clean minimising wear
•Zinc anti-corrosion coated castings stop them rusting, keeping them looking good behind your wheels
•Dimple hole construction prevent cracking and warping increasing the life of the discs
Man beachte die Aussagen zur Bauart mit angesenkten Löchern, welche die Rissbildung verhindern würde.
Ed
Re: bremsen hinten 200 20v
Verfasst: 06.04.2013, 12:57
von Edgar
PS:
Wenn man über Zimmermann Bremsscheiben diskutiert, muss man immer dazuschreiben ob gelochte oder ungelochte.
Wenn man über die optimalen Bremsscheiben für ein bestimmtes Auto diskutieren will, muss man immer dazuschreiben wie das Auto eingesetzt wird und welche Anforderungen und Ziele es dafür gibt.
Ed
Re: bremsen hinten 200 20v
Verfasst: 06.04.2013, 13:58
von StefanR.
Die gelochten Zimmermänner kannst hinten ohne Probleme verbauen. Habe die auch vorne an der HP2 gehabt mit Brembo belägen. Sie waren echt gut war überrascht. Und keine Risse an den Löchern was mich überrascht hat.
MfG Stefan
bremsen hinten 200 20v
Verfasst: 07.04.2013, 13:16
von Acki
Hab vorne auch keine Risse.
Wegen angesenkten Löchern - Kerbwirkung? Egal. Soll ja als Verschleißmarke dienen.
Löcher muss man aber regelmäßig saubermachen.
Re: bremsen hinten 200 20v
Verfasst: 07.04.2013, 14:09
von 200-20V
Acki hat geschrieben:Hab vorne auch keine Risse.
Wegen angesenkten Löchern - Kerbwirkung? Egal. Soll ja als Verschleißmarke dienen.
Löcher muss man aber regelmäßig saubermachen.
Wie denn das
Mit Q-Tips
Müßte doch "Selbstreinigend" sein
Gruß Axel.
Re: bremsen hinten 200 20v
Verfasst: 07.04.2013, 21:49
von Kai 20"
Hi,
Hab in beiden 20V die NK Scheiben und Beläge hinten drin. Keine Auffälligkeiten. Vorher Audi Beläge drin gehabt (ATE oder Lucas waren das). Die waren auch nicht besser oder schlechter.
Re: bremsen hinten 200 20v
Verfasst: 10.04.2013, 15:14
von Edgar
Acki hat geschrieben:Hab vorne auch keine Risse.
Das wundert mich jetzt aber.
Bei entsprechend hoher Belastung bekommt jede Bremsscheibe früher oder später Risse.
Bei gelochten Bremsscheiben sind die Belastungsgrenzen grundsätzlich deutlich niedriger, sie bekommen bei gleicher Belastung im Vergleich viel früher Risse als Ungelochte.
Wenn Deine gelochten Scheiben am S4 C4 vorne bisher keine Risse bekommen haben, bedeutet das also, sie wurden bisher nicht sehr stark belastet.
Aber trotzdem schimpfst Du in anderen Threads über die unterdimensionierte Bremsanlage, welche Deinen Belastungen nicht gewachsen ist. Das passt nicht zusammen.
Wegen angesenkten Löchern - Kerbwirkung?
Materialschwächung und Kerbwirkung.
Egal. Soll ja als Verschleißmarke dienen.
EBC macht das wegen der Optik. Man will die von den Tuningbubis gewünschte Lochoptik, aber nicht die Nachteile von durchgängigen Löchern haben. Ist an sich keine dumme Idee. Aber es genügen auch die Senkungen um die Belastungsgrenzen zu reduzieren, und es früher als bei vergleichbaren ungelochten Scheiben zur Rissbildung kommt.
Ed