HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Volkervon ZuPoudn
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 18
Registriert: 05.01.2013, 23:41
Fuhrpark: Audi 100 MC2 Quattro ´90
VW T4 2,5TDI ´00
BMW 525i ´92
Honda NSR 125 ´01
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Beitrag von Volkervon ZuPoudn »

Guten Abend ihr Altblechliebhaber

Seit letzten Samstag will mich mein 44er richtig ärgern.

Ich war mit dem Wagen unterwegs als er auf bei 100km/h 2 - 3 mal zuckte und als ich die Kupplung getreten habe ging er sofort aus... großes Kino.
Mir war schon nach wenigen Augenblicken klar das da am Straßenrand nicht viel zu machen ist, also erstmal nen Kumpel angerufen und auf Rettung gewartet:

Bildt

Nun aber wieder zurück zum Thema.

Wir mussten relativ schnell feststellen das irgendwie kein richtiger Zündfunke ankommt.
Wenn wir am ersten Zylinder die Kerze rausmachen und den Anlasser drehen kommt 1x kurz ein Funke, danach nichtsmehr.

Also die letzten Tage erstmal die Sufu gewälzt um den Fehler zu finden:

- Zündkabel / Kerzenstecker durchgemessen ok
- Zündspule und Leistungsendstufe durchgemessen ok
- Verteilerkappe / Finger neu und ok
- Hallgeber scheinbar ok

Nächste Aktion war dann die Prüfung von OT und Drehzahlgeber. Im Fehlerspeicher wird nach Betätigung des Anlassers
der Fehlercode 2112 abgelegt. Müsste ja der OT Geber sein. Also beide ausgebaut. Stift an der Schwungscheibe ist
noch da.
Also wieder eingebaut und Probehalber mal beide Geber ausgetauscht. Keine Veränderung, immernoch
2112 Fehlercode.

Nun seid ihr gefragt.. so langsam gehen mir nämlich echt die Ideen aus worans liegen könnte :-(

Schonmal danke im vorraus.

mfg
JimPanski hat geschrieben:wenn ich einen potentiellen Rostherd am auto haben will, kauf ich mir gleich n Opel :P
Bild
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Beitrag von SI0WR1D3R »

Also hat er dann nen schwachen Funken?

Wie habt ihr den Hallgeber überprüft?

Wenn die Steckverbindung "hinten runterhängt" kann er seine Probleme machen. Das prüfen!

Ebenso ob alle Stecker zündungsseitig richtig draufgesteckt sind!

Wenn der FS schon den OT-Geber/Drehzahlgeber angibt dann steck mal die von deinem Kumpel rein. Vll tut sich dann was.

Auch kann man beide "untereinander" tauschen. Das heißt nicht du musst sie ausbauen und dann "andersherum" wieder einbauen sondern nur die Stecker tauschen. Ggf startet er dann.

Meistens haben die Geber auch erst bei Wärme ihre Fehler.


Ich hoffe dir geholfen zu haben ;)
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Volkervon ZuPoudn
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 18
Registriert: 05.01.2013, 23:41
Fuhrpark: Audi 100 MC2 Quattro ´90
VW T4 2,5TDI ´00
BMW 525i ´92
Honda NSR 125 ´01
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Beitrag von Volkervon ZuPoudn »

Also Laut der Selbstdoku haben ja OT Geber und Drehzahlgeber unterschiedliche Fehlercodes.

Wir haben dann auch spaßenshalber mal den Stecker vom Drehzahlgeber gezogen.. da wird komischerweise kein Fehlercode ausgegeben :?: :!: . Hallgeber haben wir nach der Anleitung aus dem Etzold Buch überprüft.. scheint okay zu sein.
Steckverbinder hatten wir alle offen.. sehen sauber aus.. trotzdem nochmal gereinigt und mit Kontaktspray behandelt.
Wenn der Anlasser dreht kann man nur einmal kurz nen Funken aufblitzen sehn.. dann nichts mehr (Anlasser dreht noch)

Wenn alles Zusammengebaut ist merkt man auch das der Motor bei der 1. / 2. Anlasserumdrehung mal kurz anspringen will..dann aber nichtsmehr.

mfg
JimPanski hat geschrieben:wenn ich einen potentiellen Rostherd am auto haben will, kauf ich mir gleich n Opel :P
Bild
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Beitrag von SI0WR1D3R »

Dann erneuere deinen Drehzahlsensor.

Beim MC ist es meines Wissens etwas "bescheiden" wenn ein Sensor da zickt. Denn dann startet er gar nicht!
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Deleted User 5197

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

beim MC wird der Hallgeber nur für den ersten Funken bzw. für das erste Signal benötigt, danach steuert das Motorsteuergerät (MAC) die Zündungen mittels der beiden Geber: Drehzahl u. OT. Läuft der Motor einmal, dann ist der Hallgeber beim MC mehr oder weniger, lapidar ausgedrückt, gegenstandslos. Wenn der Hallgeber z.B. während dem Motorlauf ausfällt, dann ist dies erst nach abstellen des Motors zu bemerken. In der Form, dass er einfach nicht mehr anspringt, da das einmalig benötigte Signal für das Motorsteuergerät fehlt - der Hallgeber fungiert beim MC also nur als einmalig benötigter Initiator...


Gruss,
Michael
Deleted User 5197

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Beitrag von Deleted User 5197 »

Korrektur meinerseits:
Michael turbo sport hat geschrieben: der Hallgeber fungiert beim MC also nur als einmalig benötigter Initiator...
der Hallgeber fungiert während des Mororlaufs natürlich noch für die Klopfregelung - aber bzgl. des weiterlaufens des Motors nach Ausfall dessen, hat er keine weitere Bedeutung mehr...


Gruss,
Michael
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Beitrag von SI0WR1D3R »

Wenn ich meinen Hallgeber am MC1 bei laufendem Motor aber abgesteckt habe ging der Motor aus...
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Volkervon ZuPoudn
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 18
Registriert: 05.01.2013, 23:41
Fuhrpark: Audi 100 MC2 Quattro ´90
VW T4 2,5TDI ´00
BMW 525i ´92
Honda NSR 125 ´01
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Beitrag von Volkervon ZuPoudn »

Wir organisieren mal einen intakten Kurbelwellensensor (nicht der aus dem 200er... never change a running System :mrgreen: ) und schauen dann mal weiter.

Andres Problem:

Hab ne neue Kraftstoffpumpe erworben und musste nun feststellen das das Rückschlagventil sowohl bei Bosch als auch beim "freundlichen" VAG Partner entfallen ist. Jemand ne Ahnung wo ich das noch beziehen kann?

mfg
JimPanski hat geschrieben:wenn ich einen potentiellen Rostherd am auto haben will, kauf ich mir gleich n Opel :P
Bild
TurboQuattro1986
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 244
Registriert: 03.01.2006, 22:11

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Beitrag von TurboQuattro1986 »

Hallo

Darf man erfahren wie es ausgegangen ist?

Danke

Reini
Benutzeravatar
Audi Flotte
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 02.11.2015, 16:50
Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6
Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Beitrag von Audi Flotte »

Hallo,

wurde das Problem gelöst? Habe genua das gleiche Problem, Kupplung gedreht, Wagen ging aus und seither funkt er nicht mehr.

Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83

YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Hamburgerjung23
Forumseinsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 14.09.2023, 20:23
Fuhrpark: Audi 100 Avant rot

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Beitrag von Hamburgerjung23 »

Hallo,

habe auch das gleiche Problem. Immer wenn er warm ist und man während der Fahrt bremst, z.b. zur Ampel hin und kuppelt, geht er aus. Er lässt sich dann sofort wieder starten und bleibt normal im Leerlauf. Bis zum nächsten kuppeln während der Fahrt.
LG
Deleted User 11331

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Beitrag von Deleted User 11331 »

Hamburgerjung23 hat geschrieben: 14.09.2023, 20:35 Hallo,

habe auch das gleiche Problem. Immer wenn er warm ist und man während der Fahrt bremst, z.b. zur Ampel hin und kuppelt, geht er aus. Er lässt sich dann sofort wieder starten und bleibt normal im Leerlauf. Bis zum nächsten kuppeln während der Fahrt.
LG
Die Problematik kann durch Falschluft, der Schubabschaltung, Duty Cycle, dem Drosselklappenpoti, Lage der Stauscheibe, verstelltem Mengenteiler, undichtigkeit in der Ladeluftstrecke, defektem Leerlaufsteuergerät, usw. herrühren...

Sofern Verständnis vorhanden, sich auch einmal in diesen SSP 110 einlesen...

http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_110.PDF

Drückt er, sofern noch original, seine 1,4bar (effektiv 0,4) laut BC?
Zuletzt geändert von Deleted User 11331 am 16.10.2023, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Beitrag von timundstruppi »

Erstmal LL-Schalter kontrollieren, nur dann geht die LL-Regelung an.
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3050
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Beitrag von StefanS »

timundstruppi hat geschrieben: 11.10.2023, 23:53 Erstmal LL-Schalter kontrollieren, nur dann geht die LL-Regelung an.
… und Funktionsprüfung am Stecker vom Motorsteuergerät, um auch Kabelbruch auszuschließen!

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Antworten