Fensterführungen aus- und einbauen - Tipps?
Verfasst: 25.03.2013, 08:08
Hallo zusammen,
zwar hatte ich meine 26 Jahre alten Fensterführungen während der letzten Jahre mit Sikaflex UV521 prima nachmodellieren können, aber nachdem mir nun ein Satz recht frischer Führungen zugelaufen ist, wird es doch Zeit, über einen Wechsel zumindest einmal nachzudenken (wenn er bei Regen ungünstig steht, bilden sich an der Innenseite des Fahrerfensters 2 oder 3 feine Rinnsale, weil die äußere Lippe oben schon recht stark geschrumpft ist...)
Nachdem ich in der Selbstdoku und hier im Forum nichts Schriftliches gefunden habe, hätte ich nun gerne von euch gewusst, was ich beachten soll/muss!
-Türpappe wird wohl sicher rausmüssen - oder?
- Muss die Seitenscheibe raus, oder kann die Führung bei eingebauter Scheibe getauscht werden?
-Sind die Führungen nur gesteckt/geklemmt oder verklebt?
-Habt ihr sonst noch Tipps?
Danke für eure Hilfe!
Gruß, J.
zwar hatte ich meine 26 Jahre alten Fensterführungen während der letzten Jahre mit Sikaflex UV521 prima nachmodellieren können, aber nachdem mir nun ein Satz recht frischer Führungen zugelaufen ist, wird es doch Zeit, über einen Wechsel zumindest einmal nachzudenken (wenn er bei Regen ungünstig steht, bilden sich an der Innenseite des Fahrerfensters 2 oder 3 feine Rinnsale, weil die äußere Lippe oben schon recht stark geschrumpft ist...)
Nachdem ich in der Selbstdoku und hier im Forum nichts Schriftliches gefunden habe, hätte ich nun gerne von euch gewusst, was ich beachten soll/muss!
-Türpappe wird wohl sicher rausmüssen - oder?
- Muss die Seitenscheibe raus, oder kann die Führung bei eingebauter Scheibe getauscht werden?
-Sind die Führungen nur gesteckt/geklemmt oder verklebt?
-Habt ihr sonst noch Tipps?
Danke für eure Hilfe!
Gruß, J.