Seite 1 von 1
Frage zum Benzinverbrauch
Verfasst: 18.03.2013, 15:33
von piedipeider
Hallo zusammen,
eigentlich bin ich mit meinem Audi 100 total zufrieden, bis auf ........
In meinem 100er sind der KZ-Motor sowie ein RDN-Automatikgetriebe verbaut.
Ich hatte mal gedacht, dass ich mit ca. 10l/100km hinkommen würde; nur klappt das irgendwie nicht.
Im Kurzstreckenverkehr liegt der Verbrauch so bei 11-11,5l; ich denke, dass das bei den jetzigen Temperaturen
auch realistisch ist.
Neulich war ich 1000 km auf der Autobahn unterwegs und bin nie schneller wie 130 km/h gefahren; meine Fahrweise ist eher
gemütlich.
Nur lag der Spritverbrauch da auch bei 11-11,5l. Ist das immer noch normal??
Vielleicht hat jemand Erfahrungswerte.
Danke im voraus .....
Re: Frage zum Benzinverbrauch
Verfasst: 18.03.2013, 22:02
von Merktnix
11-11,5l/100Km sind für Kurzstrecke/Stadt mMn völlig Ok. Bin allerdings mit 5.Gang-Schaltgetriebe unterwegs, ebenfalls gemütlich.
Also zügig durch die Gänge beschleunigen und dann vorrausschauend im höchstmöglichen Gang cruisen.
Mein KZ nimmt auf der Bahn allerdings etwas weniger, bei 120-160Km/h so um die 9,0-10l/100Km, Fahrweise s.o.
Tanke nur "normales Super", E10 Maische kommt mir nicht durch die Tüte!
Re: Frage zum Benzinverbrauch
Verfasst: 20.03.2013, 10:58
von 1TTDI
Schau dir die Verbrauchswerte in der Betriebsanleitung an.
90km/h 7,5l
120km/h 9,6l
Stadt 11,9l
Beim Stadtverkehr liegste doch ganz gut. Bei ca. 130km/h sollten dann über 10l auch nicht so außergewöhnlich sein. Wenn Audi das selbst schon so hoch angiebt.
Über 11l bei gemütlichem gleiten um 120km/h finde ich allerdings auch etwas viel.
Re: Frage zum Benzinverbrauch
Verfasst: 20.03.2013, 12:39
von André
piedipeider hat geschrieben:Neulich war ich 1000 km auf der Autobahn unterwegs und bin nie schneller wie 130 km/h gefahren; meine Fahrweise ist eher
gemütlich.
Nur lag der Spritverbrauch da auch bei 11-11,5l. Ist das immer noch normal??
ein paar weitere Gedanken, wie so ein Verbrauch zu stande kommen kann (ohne dass n Defekt vorliegen muss):
- ich habe schon bei verschiedenen Fz. festgestellt, dass eine fixe Tempo-Selbstbeschränkung (hier 130) nicht automatisch einen günstigeren Verbauch bedeutet, gegenüber einem dynamischen Anpassen der Geschwindigkeit an Verkehrssituation und Topographie. (also Tempo auch mal bis 170 hoch; aber wenig Bremsen, und starkes Beschleunigen nur bergab).
- Das was wirklich den Spritverbrauch hochjagt ist ja immer das Beschleunigen, wer zwar nie über die 130 geht, aber evtl. dazwischen immer wieder auf 90 runterbremsen muss, hat davon ggf. ziemlich viel.
- Gerade n (klassischer) Automat ist da ja nochmal extremer, weil er einiges im Wandler vernichtet. Zudem dürfte er bis 130 auch gerne mal noch in den Kickdown gehen und in den 2. runterschalten. Insgesamt müsste das Drehzahlniveau immer höher liegen als beim Schalter.
Ciao
André
Re: Frage zum Benzinverbrauch
Verfasst: 20.03.2013, 13:13
von jürgen_sh44
Mahlzeit!
Schau mal was für Drehzahlen du bei dem Tempo hast,
und falls möglich mitm gps von navy/handy wie weit dein tacho vorgeht.
Dazu das übliche: Kofferraum ausmisten, Luftdruck checken, andere Reifen probieren.
Winterreifen brauchen eventuell mehr Sprit.
mitm Automatik evtl eher auf die Drehzahl statt Tacho achten, wobei das bei 120 im höchsten gang sein sollte.
Ein Öl wechsel am Getriebe schadet auch nichts.
Re: Frage zum Benzinverbrauch
Verfasst: 21.03.2013, 09:20
von piedipeider
Danke für eure Antworten,
nach den Basic´s hatte ich schon geschaut; mit welchem Drehzahlniveau ich unterwegs bin, kann ich mangels Drehzahlmesser gar nicht sagen.
Manchmal glaube ich, dass nach dem Schaltvorgang vom zweiten in den dritten Gang die Drehzahl des Motors gefühlt nur geringfügig runtergeht. Was auffällt: egal welches Tempo auf der Autobahn, der Benzinverbrauch scheint immer einigermaßen gleich zu sein.
Kann man noch am Motor irgendetwas einstellen (KE-Jetronic)?
LG