Seite 1 von 1

Ist dieser Schalter Original ? - Zusatzrelaisträger

Verfasst: 15.03.2013, 14:09
von AudiZ!TA
Beim ersten Betrachten meines Zusatzrelaisträgers bin ich sehr verblüfft auf einen Kippschalter gestoßen...
Der kann kaum original sein,oder hat den Zufällig noch ein 44er Fahrer unter seiner Konsole ? :wink:
Was mag das wohl sein und wofür ist er gedacht. ? Wie find ichs raus ? :b
Bild : Bild Der silberne Kippschalter(rechts im Bild)
Grüsse
Patrick

Re: Ist dieser Schalter Original ? - Zusatzrelaisträger

Verfasst: 15.03.2013, 15:16
von 44avantler
Original wohl kaum... - und da nur mit Aufwand zugänglich:
evtl. Abschaltung von nachgerüsteter Alarmanlage, simple Wegfahrsperre (Zündunterbrechung) o.ä. ?
Wie find ichs raus ?
a) ausprobieren
b) angeschlossenes Kabel rückverfolgen, Anschlußstelle ggfs. auf dem Schaltplan suchen

Grüße, Jörg

Re: Ist dieser Schalter Original ? - Zusatzrelaisträger

Verfasst: 15.03.2013, 16:10
von audiraudies
Hallo Patrik,
das ist definitiv der Schalter für die verzögerte Selbstzerstörung.
Also nicht schalten!!!!
:mrgreen:
Gruß
Stefan

Re: Ist dieser Schalter Original ? - Zusatzrelaisträger

Verfasst: 15.03.2013, 16:25
von jürgen_sh44
was ich schonmal überlegt hatte, war da ein schalter für die Verschleiß Anzeiger zu verbauen.
wenns die sind hat mans einfach mitm testen und wieder "anschließen" nachm tauschen.

alles andere ist mit fachdeckel abschrauben nicht wirklich sinnvoll für n Alltag.

Re: Ist dieser Schalter Original ? - Zusatzrelaisträger

Verfasst: 15.03.2013, 18:07
von AudiZ!TA
Danke :D Also selbstzerstörung kanns nit sein,hab ihn schon ausprobiert ;)
Dachte auch evtl. wegfahrsperre/Zündunterbrecher,das ist es aber auch nicht...Also Zündung ging,sowie Motorstart. Gefahren bin ich jedoch nicht,weil ich im Hof am schrauben war...Werde also als nächstes gucken,ob sich während der Fahrt was ändert...

Und ne Umschaltung von Benzin auf Gas kanns auch nicht sein,da ich nirgendwo einen gastank gefunden hab, und ich war an dem Wagen schon in jeder Ecke...
Schon merkwürdig...
Wenns nach ner Fahrt keinen Aufschluss bringt,dann´muss ich es tatsächlich mal nachverfolgen und sehen,wo es hinführt.
Komme mir vor ,wie an Weihnachten,wo man was tolles entdeckt hat,aber nicht weiß was es ist,bzw. wofür genau :P Wär cool,wenns nen Leistungszuwachs bringen würde,aber der Motor ist komplett Original,zumindest was ich so sehe und vergleichen kann mit anderen 100er NF2...
Grüsse Patrick

Re: Ist dieser Schalter Original ? - Zusatzrelaisträger

Verfasst: 15.03.2013, 18:17
von level44
Moin

is nicht zufällig zur Fehlerspeicherabfrage, auch wenns da unten unlogisch wäre ...

Grüße

Re: Ist dieser Schalter Original ? - Zusatzrelaisträger

Verfasst: 15.03.2013, 21:14
von Jens 220V-Abt-Avant
Mein allererster 44er hatte einen ähnlichen Schalter an der rechten A-Säule, nur erreichbar bei geöffnetem Handschuhfach. Hab ich irgendwann mal beim Strippen ziehen für die Hecklautsprecher entdeckt, dran rum gespielt, mich gewundert und die Sinn- und Funktionsforschung schließlich auf später verschoben. Nach erfolgreichem Einbau und Test der Krawallkegel hinten die Kiste verschlossen und nach dem Abendessen mit einem Kumpel auf Tour gegangen. Sonntag morgen dann bin ich wieder in die eigene Kiste gestiegen - wer ahnt es nicht? - klar! Startversuch ist fehlgeschlagen...

Jetzt ratet mal, was ich so alles zerlegt habe, bis mir dieser Scheißschalter wieder eingefallen war.... :twisted:


Aber gut - an der Stelle wie bei Dir macht das wohl eher wenig Sinn

Re: Ist dieser Schalter Original ? - Zusatzrelaisträger

Verfasst: 15.03.2013, 23:50
von 5-ender
Vlt hat der Vorbesitzer n Schalter zum ausblinken dahin gebaut??
Ansonsten einfach mal den vorbesitzer Kontakten u nachfragen!

Re: Ist dieser Schalter Original ? - Zusatzrelaisträger

Verfasst: 16.03.2013, 06:27
von Typ44
Hat der Kahn ne Alarmanlage, ZV nachgerüstet, Funkfernbedienung für ZV nachgerüstet?
Noch eine Möglichkeit/Vermutung: US-Car-Look > Blinker vorne leuchten bei "Licht an" als Positionsleuchten mit. Für TÜV wurde dann einfach der Schalter umgestellt um die HU zu bestehen :wink: .

Das blaue Relais samt Stecker gehört da auch nicht hin und sieht nach irgendwas nachgerüstetem aus 8)

Re: Ist dieser Schalter Original ? - Zusatzrelaisträger

Verfasst: 16.03.2013, 06:34
von Typ44
jürgen_sh44 hat geschrieben:alles andere ist mit fachdeckel abschrauben nicht wirklich sinnvoll für n Alltag.
Wenn man genau schaut, z.B. Position Haubenzughebel, Luftkanal etc., wird man an den Schalter auch ran kommen, wenn das Fach eingebaut ist.
Er wird nur vom Fach verdeckt, so das man ihn nicht sieht, wenn man nicht weiß das dort ein Schalter ist :wink:

Re: Ist dieser Schalter Original ? - Zusatzrelaisträger

Verfasst: 16.03.2013, 10:44
von Frede
Ich habe an der selben Stelle auch einen versteckten Schalter (im Fach). Der ist da weil ich ne Zeit lang so eine kompressorbetriebene Trötenhupe zwischen Kühler und Grill verbaut hatte. Vielleicht hast du ja auch sowas irgendwo und der Kompressor hat nur den geist aufgegeben (war bei mir auch irgendwann fest das ding).

Re: Ist dieser Schalter Original ? - Zusatzrelaisträger

Verfasst: 16.03.2013, 13:22
von AudiZ!TA
Typ44 hat geschrieben:
jürgen_sh44 hat geschrieben:alles andere ist mit fachdeckel abschrauben nicht wirklich sinnvoll für n Alltag.
Wenn man genau schaut, z.B. Position Haubenzughebel, Luftkanal etc., wird man an den Schalter auch ran kommen, wenn das Fach eingebaut ist.
Er wird nur vom Fach verdeckt, so das man ihn nicht sieht, wenn man nicht weiß das dort ein Schalter ist :wink:
Ganz genau so ist es :wink:
Man kommt dran,auch wenn das Fach eingebaut ist.Zwar bisschen mühsam,aber geht.
-Fehlerspeicherabfrage kann man wohl ausschließen,hab ja fast direkt daneben den ' Diagnose' FS anschlußstecker zum auslesen...
-ZV is Ori,Funk gibts nicht,fällt also auch raus.
-Entweder Alarmanlage,oder was Frede sagt,das müsste es sein.
Ich kann mich dran erinnern,dass ich mit meinem Vater vor 3 Jahren vorn aus dem Motorraum ne verrostete Tröte/Alarmanlage ausgebaut hab. Die war nicht original und vorne im Motorraum an nem Halter angebracht. Ich denke,dass dürfte der ''Übeltäter'' dieses Schalters gewesen sein...
Weil auch die Kabelfarbe dieselbe war... Ich versuch das mal nachzuverfolgen und wenn es so ziemlich an den Punkt geht,wars diese :-)
Grüsse
Patrick

Re: Ist dieser Schalter Original ? - Zusatzrelaisträger

Verfasst: 19.03.2013, 20:48
von Corprus
würd ich sofort entfernen des Ding ^^ ich pack so lumpiges Zeug immer net ^^