Seite 1 von 1

Niederdruckschalter Klimaautomatik

Verfasst: 07.03.2013, 23:24
von Yak
Hey Klimaspezies
Kann mir einer sagen wie ich den Niderdruckschalter testen kann!Also eher gesagt was für Messwerte ein heiler hat!
Habe Trockner,Kompressor und Drossel getauscht dann alles neu befüllen lassen und nun läuft zwar alles und es wird auch richtig kalt an den Düsen 4,3 Grad aber eben nur mit gebrückten Niederdruckschalter!
Habe hier gelesen das die Teile an sich wohl nicht kaputt gehen aber leider keine Werte gefunden!
Hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß Kay

Re: Niederdruckschalter Klimaautomatik

Verfasst: 08.03.2013, 11:56
von OPA_HORCH
Der ND-Schalter geht durchaus schon mal kaputt - meist bleibt er in der "geöffnet"-Stellung hängen und ist dann auch nicht mehr zu reaktivieren, wenn man ihn mit heftig Druck beaufschlagt.
Mein schlaues Buch nennt für den ND-Schalter folgende Prüf- bzw. Arbeitswerte:
Schalter schließt bei 2,3 bis 2,9 bar
Schalter öffnet bei 0,8 bis 1,1 bar

Tausch den Schalter im Zweifel einfach aus - dazu braucht der Kältemittelkreislauf nicht geöffnet werden, weil der Schalter auf einem Ventil sitzt ( es zischt nur ein wenig...).

Gruß Wolfgang

Re: Niederdruckschalter Klimaautomatik

Verfasst: 08.03.2013, 12:02
von kpt.-Como
Habe leider kein Nachschlagewerk für die Werte des Niederdruckschalters, aber grob als Richtwert sollte bei laufender Klimaanlage auf der Niederdruckseite ein Sytemdruck von ca. 3 bar herschen.

Wieviel von welchem Kältemittel wurde eingefüllt?
Wenn zu wenig, ist klar das der Niederdruckschalter auslöst.

Die "Brücke" sollte aber nur kurzzeitig verwendet werden!!!!!

Defekte habe ich zwar noch nie von gehört, aber dennoch kanns immer mal sein.
Niederdruckschalter kann gefahrlos getauscht werden, da er auf einem Ventil sitzt.

Uhhpps Opa Horch war natürlich wieder schneller. ;)

Re: Niederdruckschalter Klimaautomatik

Verfasst: 08.03.2013, 13:55
von Yak
Danke für die schnellen antworten !
War heute morgen schon bei Audi und hab mir einen neuen bestellt!
@ Klaus befüllt ist alles richtig 950 g r134a !
Funzt ja auch alles wunderbar nur halt mit gebrücktem Schalter!
Werde den Schalter nächste Woche abholen und sag dann mal was dann ist!
Gruss

Re: Niederdruckschalter Klimaautomatik

Verfasst: 12.03.2013, 19:15
von Yak
Kurze Info !
Schalter heute bei Audi abgeholt 63€ mit Vitamin B !
Dann den schwatten ab in die Garage (Ist hier im Norden echt kalt)
dann ne Std stehen lassen damit die Temp stimmt und siehe da es war der Schalter :D
jetzt funtzt das alles wieder richtig!!!
Fazit auch ein Niederdruckschalter geht mal kaputt :-D

Re: Niederdruckschalter Klimaautomatik

Verfasst: 12.03.2013, 19:38
von kpt.-Como
Gut zu wissen. Viel dank. ;)

Den Schalter sollte es doch auch im Zubehörmarkt (Aftermarket, tolles Wort) zu kaufen geben.

Re: Niederdruckschalter Klimaautomatik

Verfasst: 14.03.2013, 17:09
von Yak
Ne Klaus leider nicht!
War nur Hochdruck zu kriegen!
Ok war jetzt nur bei Matthies und PV !
Aber wenn der von Audi jetzt nochmal 25 Jahre hält :D
dann ist doch alles super :) :D