Seite 1 von 1

Schalterbelegung Mittelkonsole, Klimaproblem

Verfasst: 06.03.2013, 11:32
von mar220v
Hi Jungs,
Habe an meinem 200 20v oben in der Mittelkonsole fünf Stecksockel die es mit Schaltern zu belegen gibt. Grün(ABS), gelb(?Heckscheibenheizung?), schwarz(Nebelschlussleuchte), blau(Leuchtweitenregulierung), weiss(???). Bei mir waren zwei Schalter fuer die Heckscheibenheizung verbaut und zwar auf dem weissen und auf dem gelben Sockel. Nebelscheinwerfer hat er keine.

Außerdem schalten die Klappen im Gebläsekasten nicht um, egal was eingestellt ist kommt immer nur luft auf Frontscheibe und Füße. Auch die Umluftklappe tut kein mux und ist immer zu(Feder intakt).Es ist nichts blockiert und nichts abgebrochen und die Stellmotoren sind intakt. Funktioniert die Umschaltung der Klappen normal wenn nur die Zündung eingeschalten ist? Wo kommt der Unterdruck fuer die Steuerung her?

MfG
Marius

Re: Schalterbelegung Mittelkonsole, Klimaproblem

Verfasst: 06.03.2013, 13:53
von kpt.-Como
Erste Sichtprüfung bitte im Motorraum: Die WEISSE Unterdruckleitung überprüfen, ob auch angeschlossen.
Ist im Normalfall meistens der Fehler.
Dann klappt das auch mit der Klappenregelung. :D

AW: Schalterbelegung Mittelkonsole, Klimaproblem

Verfasst: 06.03.2013, 14:04
von mar220v
@ kpt.-Como,
Die leitung ist leider angeschlossen, die unterdruckschläuche sind alle neu. Bitte um weitere vorschläge

Gruss
Mar

AW: Schalterbelegung Mittelkonsole, Klimaproblem

Verfasst: 06.03.2013, 14:50
von mar220v
Wo muss denn die weisse Leitung im Motorraum dranhängen bzw wo die schwarze? Nur um sicher zu gegen das sie richtig angeschlossen sind! Wenn ich die weisse Leitung im Motorraum abstecke und sauge entsteht kein unterdruck, es zischt im innenraum an dem Kasten im Beifahrerfussraum. Ist das normal?

Gruss
Mar

Re: Schalterbelegung Mittelkonsole, Klimaproblem

Verfasst: 06.03.2013, 22:39
von level44
Moin

der weisse Kunststoffschlauch gehört ans Kühlmittelabsperrventil und der schwarze ans gelb/schwarze Ventil im Leitungsstrang vom Unterdruckspeicher, da geht auch die zweite weisse Unterdruckleitung vom Diff. mit ran ...

der weisse Steckersockel in der Schalterleiste ist normal für NSW-Schalter, beim 220V ist er jedoch nicht ohne Kabelstrang-Erweiterung an die ZE und zu der Fahrzeugfront zu den ev. bald nachgerüsteten NSW zu gebrauchen ...

Grüße

AW: Schalterbelegung Mittelkonsole, Klimaproblem

Verfasst: 06.03.2013, 23:34
von mar220v
@level44 danke erst mal für deine Antwort. Passt soweit alles bei mir nach deiner Beschreibung. Ich habe jetzt vorher noch herausgefunden, dass der Unterdruck irgendwo verloren geht sobald ich den Motor ausschalte zischt es irgendwo. Also wenn der Motor läuft funktioniert auch alles meinem Verständnis nach (seeeehr träge), danach is alles tot. Also Unterdruckspeicher leer? Zentralverriegelung funktioniert aber. Geht die nicht auch über den Unterdruckspeicher?

Gruss
Mar

Re: Schalterbelegung Mittelkonsole, Klimaproblem

Verfasst: 07.03.2013, 08:51
von Bauplatzgangster
ZV hat mit der Klima überhaupt nichts zu tun.

Bei mir zischt es auch aus dem Regelkasten rechts hinterm Armaturenbrett, wenn ich die Zündung ausmache. Scheint normal zu sein.

Steckerfarben -> Schalter:
schwarz-> Heckscheibenheizung
weiß -> NSW
gelb -> NSL
grün -> ABS
blau oder grau -> LWR
braun -> Sitzheizung

Gruß
BG

AW: Schalterbelegung Mittelkonsole, Klimaproblem

Verfasst: 07.03.2013, 10:32
von mar220v
@ Bauplatzgangster
Bist du dir sicher dass das zischen aus dem Reglerkasten kommt und nicht die Umluftklappe ist die aufmacht wenn du den Motor abstellst? Laut meinen infos muss sie dies tun um unnötiges laub und Dreck im Klimakasten zu vermeiden.

An alle anderen.
Wenn das normal ist das der gesamte Unterdruck flöten geht wenn der Motor abgestellt wird (blauer Unterdruckspeicher leer)dann funktioniert folglicherweise bei euch keinerlei Regelung der Klappen wenn der Motor nicht läuft? Das heisst bei Zündung an kommt nur Luft auf Frontscheibe und Füße egal was eingestellt wird (Grundstellung)?

Gruss
Mar

Re: Schalterbelegung Mittelkonsole, Klimaproblem

Verfasst: 07.03.2013, 11:26
von kpt.-Como
Irgendwo ist ein Unterdruckleck, soll heisen das irgendwo der aufgebaute Unterdruck entweichen (hmm blöd) eingesogen wird.
Also alle Verbindungen überprüfen.
Auch die im Fahrzeuginnern hinterm Handschuhfach.
Normal darf da nix zischen!

Gern sind auch mal die Schläuche zu alt,porös.

AW: Schalterbelegung Mittelkonsole, Klimaproblem

Verfasst: 07.03.2013, 17:24
von mar220v
Alles klar, sowas in der Art dachte ich mir. Dann werd ich mich mal auf die Suche begeben^^.

Gruss
mar