Seite 1 von 1

Bowdenzug Türöffner eoe.... und jetzt?

Verfasst: 04.03.2013, 11:32
von hinki
Moin Leute,
heute musste ich bei minus 7 Grad die Türverkleidung ausbauen, weil die Fahrertür nicht mehr geschlossen hat. Ursache ist der gebrochene "Gegenhalter" am Türöffnungshebel innen, also dort, wo der Bowdenzug sich abstützt. Der Zug selbst ist auch verbogen. Kann man dieses "Innenteil" austauschen? Gibt es das noch? Teilenummern bitte! Und den Zug und die Schaumstoffdichtung auch gleich mit, oder? Ich möchte die Teile heute noch bestellen, wenn es die hoffentlich noch gibt.....
Danke und Gruß
Werner
Mist.... Teil "Bowdenzug" 334837081B ist seit 2006 eoe was nun? Türöffnungshebel gab es noch bei iiibäää

Re: Bowdenzug Türöffner eoe.... und jetzt?

Verfasst: 04.03.2013, 11:43
von gammsach
Da liegen doch sicherlich genug Bowdenzüge in den Schlachtereien rum :roll:

Re: Bowdenzug Türöffner eoe.... und jetzt?

Verfasst: 04.03.2013, 19:05
von Udo
Würde auch erstmal beim Schrotti gucken.
Ansonsten mal hier im Forum fragen.

Re: Bowdenzug Türöffner eoe.... und jetzt?

Verfasst: 04.03.2013, 22:20
von 44avantler
Mist.... Teil "Bowdenzug" 334837081B ist seit 2006 eoe was nun?
Du meinst 443... (man kann auch Zahlen "verbuchteln" :lol: ) -
mit Std.- Endbuchstabe C ist der Bowdenzug aber noch erhältlich (~9,-€):
brauchst Du wirklich B (=Taxi-/Polizeiausführung) ?

Grüße,

Jörg

Re: Bowdenzug Türöffner eoe.... und jetzt?

Verfasst: 05.03.2013, 13:05
von hinki
ja, sorry, natürlich 443

Re: Bowdenzug Türöffner eoe.... und jetzt?

Verfasst: 05.03.2013, 14:24
von Morti
HAb ich da, wenn du nicht schon einen hast schreib mir.

Re: Bowdenzug Türöffner eoe.... und jetzt?

Verfasst: 06.03.2013, 07:26
von hinki
Moinsen!
Habe gestern mal meinen "Fundus" durchstöbert und was habe ich gefunden? Einen NEUEN Bowdenzug mit der Nummer: 443 837 081 A
Ich glaube, der passt! Oder??? Habe den schon mal vorsorglich mit Maschinenöl geflutet....flutscht dann besser :-)
Das Ende am Schloss wird ja irgendwo angeschraubt....komme ich da ohne Ausbau der Innentür dran? Gibt es eine "Anleitung"?
Im Ätzbolt sieht man, wie man den Zug am Schlossteil aushängen kann, aber nicht, wie und wo der abgeschraubt werden kann. Ich vermute aber, dass man die Tür zerlegen muss. Hatte ich ja schon mal gemacht, erinnere mich aber nicht, wie das mit dem Zug war. Gibt es Fotos? So bald das bestellte Griffteil da ist werde ich die Aktion starten. Am Besten mit Bildern..... ;-)
Danke und Gruß
Werner

Re: Bowdenzug Türöffner eoe.... und jetzt?

Verfasst: 07.03.2013, 17:04
von hinki
Reparatur gelungen!
Habe den alten Bowdenzug nochmal etwas gerichtet, so musste ich den am Schloss nicht ausbauen. Das Neue Griffteil passte und jetzt schließt wieder alles einwandfrei. Gut zu wissen, dass ich einen Bowdenzug in Reserve habe....für alle Fälle :-)
Danke und Gruß
Werner