Audi 100 MC2 Automat

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
kkk26
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 187
Registriert: 15.12.2004, 17:53
Fuhrpark: audi 200 1B
Audi 100 MCII
Wohnort: Gifhorn

Audi 100 MC2 Automat

Beitrag von kkk26 »

Guten Abend

Heute ca. 14Uhr war ich grade auf dem weg mein neuses Schweissgerät abzuholen Migatronic ( RallyMIG 161i), als plötzlich ohne vorwarnung das Getriebe den dienst versagt :?:
Kein Antrieb in allen Gängen

Das Auto ist zwar alt, aber es hat 89 ein neues Getriebe bekommen und stand bis 2007 nachdem ich es per Zufall erworben habe und in Betriebgenommen habe, ich habe selbstverständlich alle Öle getauscht und der hat auch bis heute keine mucken gemacht und viel hat der seit dem auch nicht runter 152400
kann ja möglich sein dass jemand sowas schon mal gehabt hat ?

Dank ADAC+ Mitgliedschaft war ich auch wieder samt Fzg. 2std. später zu Hause, hab das alte Mädchen auf die Bühne genommen, von aussen nix zu sehen alles trocken ATF Stand ok bei 40-60 Grad

Laut Störungtabellen kommen nicht viele Fehler in Frage

ATF Stand zu niedrieg-- geprüft ok
Keine verbindung Drehmomentwandler/Mitnehmerscheibe-- geprüft ok
Achsantrieb beschädigt-- kann erst geprüft werden wenn Getriebe draussen ist :D
Planetengetriebe beschädigt-- kann erst geprüft werden wenn das Getriebe draussen ist :D

was mir aufgefallen ist, wenn ich an einem Rad drehe, dreht das andere gar nicht und umgekehrt auch nicht, beim schalter dreht das andere immer mit :?:
ich habe zwar die Suche benutzt aber leider nicht viel gefunden, kann sein dass wir hier jemanden haben der schon mal sowas hatte

Danke im vorraus und schönes WE oder was davon noch übrig ist ;)


Bild

Bild
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Audi 100 MC2 Automat

Beitrag von fleischi »

Hqallo erst mal.
Hört sich Leider nach nem Platten Getriebe an.Leider.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Benutzeravatar
kkk26
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 187
Registriert: 15.12.2004, 17:53
Fuhrpark: audi 200 1B
Audi 100 MCII
Wohnort: Gifhorn

Re: Audi 100 MC2 Automat

Beitrag von kkk26 »

so Fehler gefunden :x der Wandler ist es, das Getriebe wurde zerlegt aber wie schon oben gesagt hat das Ding nix runter
auf dem Bild kann man genau erkennen warum schlagartig das Getriebe versagt hat. Die innere Verzahnung ist die für die Ölpumpe die Äussere Verzahnung ist die hohlwelle oder Turbinnenwelle und genau diese verzahnung hab ich wohl wegrasiert, eindrittel ist noch zusehen reicht aber nicht :oops:

Leider muß ich mir den Schuh selbst anziehen man sollte einen Automatik nur mit orginalleistung fahren :?
Auf diesem wege, sollte jemand noch ein Wandler über haben für den MC2 Getriebekennbuchstabe REE ( ist 4mal verschraubt am Mitnehmerblech ) dann bitte anbieten, sonst muss ich auf schalter umrüsten :cry:


Bild
Antworten