Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo ihr Lieben,
mein Audi braucht vorne beide Radlager neu.
Ich hatte jetzt bei Kfzteile24 geschaut aber da finde ich mehrere.
Welche davon sind denn nun die richtigen?
Meiner ist Baujahr 1988, Limosine und hat die 2,3 Liter E Maschine drin.
Wäre über eine Antwort sehr dankbar !
Danke !
Da sind ja einige für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe, andere für Automatik.
Die Fahrgestellnummer sei zu beachten und ob es ein Fahrzeug mit oder ohne Servolenkung ist.
Für Frontis:
Bis Fahrgestellnummer J 200 099 für Schalter und Automaten = 443 498 625 C
Ab Fahrgestellnummer J 200 100 für Schalter 4A0498625, für Automaten 443 498 625 C
Für Quattros:
Bis Fahrgestellnummer 44-G-031 043 = 443 498 625
Ab Fahrgestellnummer 44-G-031 044 bis Fahrgestellnummer J 200 099 = 443 498 625 C
Ab Fahrgestellnummer J 200 100 = 4A0 498 625
Die Nummer 443 498 625 hat 75mm, der Rest 82mm
Edit: alle Angaben nur für 5-Zylinder ohne Turbo, Modelljahr 88
habe noch radlager liegen
sind vom SKF also die richtig guten kosten bei den freundlichen über 100 euronen
diese Radlager sind nur für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
ob sie bei anderen passen weiß ich leider nicht
stück 25 Euro incl, Versand
2 Stück 40,- incl.
Gruß -Heiko Lö aus Ga
Fahre wie der Teufel, und du wirst ihn bald treffen